Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

RoyMurphy schrieb am 25.September.2023, 15:30:49 in der Kategorie nt.netz-treff

redundante Informationen

> Das ist selbst heutzutage, trotz Internet etc. ein Problem, die passenden
> Quellen zu finden.
> Vom Zeppelinabsturz in Echterdingen 1908, da könnte eine Tante von mir,
> mit Originalfotos aufwarten, die wohl noch nirgends veröffentlich wurden!
> Denn die sind oder waren im Fotoalbum meines Onkels, der damals vor Ort
> selber fotografiert hat.
> Zumindest hoffe ich, dass das alte Fotoalbum noch existiert, denn es
> besteht seit jahren kein Kontakt mehr!

Die Zeppelinkatastrophe kommt immer wieder im Fernsehen. Auf YouTube ist selbst dieses ferne, zumindest regional bestürzende Ereignis zu sehen, vergleichbar dem fürchterlichen Absturz der Concorde. In beiden Fällen führte das ja zur Einstellung kommerzieller Fahrten bzw. Flüge.
Die kleinen "Blimps" (z.B. am Bodensee) oder die Großraumflugzeuge (Airbus, Antonov, Boeing) und sind die zweckgebundenen Nachfolger einer vormals begeisternden Technik.

(Archivposting - keine Anzeige)

Wobei während des Ukraine-Kriegs das größte Frachtflugflugzeug der Welt (Antonow An-225) bei einem russischen Raketenangriff zerstört wurde:

AUS DER TRAUM: Das traurige Wrack der Antonow AN 225 von Ukrainer zurückerobert
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz