Hackertomm schrieb am 16.August.2023, 20:53:27 in der Kategorie nt.netz-treff
Den Probelauf muss ich auch empfehlen...
Das Kopieren der Daten vom ext. Laufwerk auf die zwei 250er HDD´s ist abgeschlossen.
Gab keine Probleme, ich erwartete da auch keine, da es nur einfache Kopierarbeit ist.
Was anderes ist, die WIN10 SSD von MBR auf GPT zu bringen, am bestem ohne Neuinstallation.
Da habe ich noch dran zu knabbern.
Ansonsten muss die SSD raus und in den Zweit-PC eingebaut werden.
Da wird sie dann Gelöscht und Neu in GPT initialisiert.
Danach wird sie wieder in den Test-PC eingebaut, im Bios CMS abgeschaltet und dann Secure Boot eingeschaltet.
Danach wird WIN10 Neu Installiert!
Denn bei der Updateprüfung sagt Windows, dass nur Secure Boot fehlt!
Und dass kann ich dann aktivieren, wenn CSM im Bios abgeschaltet wurde.
Dann läuft das BIOS rein auf UEFI und nicht mehr teilweise in Legacy und WIN11 steht nichts mehr im Weg.
Ich könnte natürlich auch einfach WIN11 mit dem vorhandenen Spezialimage Installieren, aber ich will wissen, ob das mit dem WIN11 Update von WIN10 aus auch klappt!
Neuer PC Umbau.Hackertomm - 13.August.2023, 21:19:07 - (nt.netz-treff)