> Von welchen Kacheln du redest ist mir völlig rätselhaft?
> Bei mir gibt es selbst bei WIN11 keine "Kacheln", nur die üblichen
> Programmverknüpfungen, die man von Win7, Win 10 und Win11 her kennt!
> Woher also deine "Kacheln kommen, ist mir ein Rätsel!
Nach der Erstinstallation von Windows 10 bin ich erschrocken über das Klickibunti von "Kacheln" für installierte Software. Da der Windows-Standard-Desktop (noch?) nicht verfügbar war, installierte ich "Startmenü 8" (Classic Menü von IObit aus Windows 7 "extrahiert") und war so froh, dass nun wieder Symbole auf einem wechselnden Bildhintergrund abgebildet waren und auch noch sind.
In den Einstellungen kann jederzeit auf den Windows-10-Kacheldesktop gewechselt werden - habe ich bisher ein paar Mal gemacht und Augenkrebs bekommen. Vielleicht für Gamer und Fassadensprayer ganz lustig, für mich nicht.
Nachtrag: Das meinte ich mit Kachelklickibunti, das man wegkonfigurieren konnte. Mit Startmenü 8 ist das wesentlich einfacher:
Seit dem Update auf Windows 8.1 können Anwender direkt in den Desktop-Modus booten, ohne vorher über die Kacheloberfläche zu gehen. Wir verraten, wie es geht.