Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Hey_Joe schrieb am 14.August.2023, 21:18:51 in der Kategorie nt.netz-treff

Neuer PC Umbau.

> Ja, ASUS ist wohl auch adäquat. Allerdings hab ich persönlich mit ASUS
> auch schon mal trouble gehabt. Da war seinerzeit (2006) bei einem Notebook
> von denen sogar eine "Task-Force" eingesetzt, die sich mit meinem Problem
> beschäftigte.
> Auch da hatte ich zuerst, bis zum Einsatz dieser "Task-Force", ziemlich
> viel trouble mit deren support.
> Tatsächlich sollen ASUS Boards heutzutage ebenfalls hochqualitativ sein.
> Mangels Erfahrung kann ich da nichts sagen, ich greife nach wie vor bei
> Bedarf zu Gigabyte.
> Gebranntes Kind scheut das Feuer. Und Gigabyte hat mir über viele Jahre
> nicht in die Suppe gespuckt, im Gegenteil.

Mit ASUS Notebooks hab ich auch bei einem Kunden (etwa 2009) nur Troubles gehabt.
Die Serverboards von denen funktionieren einwandfrei.
ASROCK hab ich früher auch verkauft (eingebaut), aber da gab es immer nur Probleme. Damals noch XP und Windows 7.
Gigabyte ist auch mein Favorit.
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz