> > Das sehe ich anders. Wenn du normales Bier und die "alkoholfreie"
> Variante
> > direkt vergleichst, schmeckt das natürlich anders. Wenn du aber mal
> > komplett auf "alkoholfrei" umsteigst so wie ich, gewöhnst du dich dran.
>
> >
> Der Spruch: "Der Mensch gewöhnt sich an alles," ist für mich ein Mythos.
> Alkoholfreie (meist nur alkoholarme) Getränke, die bei traditioneller
> Herstellung mehr oder weniger Alkohol enthalten, schmecken einfach
> ungewöhnlich nach irgendwas nicht Gewöhnungswürdigem.
Sagen wir mal so: man wird wählerischer. Zum Beispiel gibt es bei uns Schloßgold, das ist auch sowas wie Clausthaler und schmeckt als ob es seit 2 Tagen offen rumsteht. Mein Favorit ist das Gösser momentan. Was auch ganz gut ist, ist das alkoholfreie vom Hofer/Aldi. Kostet halt auch entsprechend weniger, hat halt aber so diesen Oettinger-Nimbus - billig = schlecht.
> Tibetanischer Buttertee schmeckt mir z.B. auch nicht - kein Alkohol drin
>
- Kamillentee jedoch vorzüglich mit einem Stamperl Rum drin 
Buttertee hab ich noch nie probiert, daher kann ich dazu nichts sagen. Kamillentee mit Rum auch nicht, das war früher eher Schwarztee bei mir.