Ansicht:   

#474324

Adi G.

05.05.2025, 18:20:04

Nachlese vegane Lebensmittel (ot.haushalt)

Ich habe jetzt den veganen "So wie Geflügelsalat" von Allos vom Ebl probiert.
Er schmeckt nach Mango und Curry und Ananas, alles OK. Er besteht ansonsten vorwiegend aus Erbsenprotein und Fababohnenprotein. Aber mit Geflügelsalat hat das nichts zu tun.

Vegane Lebensmittel

LG

Adi

--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!

CADDY der bessere VW-Bus!

"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde

Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.

Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de



ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!

Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.

Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!

#474328

cebe2004

06.05.2025, 09:26:53

@ Adi G.

Nachlese vegane Lebensmittel

> Ich habe jetzt den veganen "So wie Geflügelsalat" von Allos vom Ebl
> probiert.
> Er schmeckt nach Mango und Curry und Ananas, alles OK. Er besteht ansonsten
> vorwiegend aus Erbsenprotein und Fababohnenprotein. Aber mit Geflügelsalat
> hat das nichts zu tun.
>
Und was spricht dann dagegen, den Salat "Mango-Curry-Ananas-Salat" zu nennen, anstatt wieder diesen "so wie"?

#474329

Adi G.

06.05.2025, 11:16:32

@ cebe2004

Nachlese vegane Lebensmittel

> > Ich habe jetzt den veganen "So wie Geflügelsalat" von Allos vom Ebl
> > probiert.
> > Er schmeckt nach Mango und Curry und Ananas, alles OK. Er besteht
> ansonsten
> > vorwiegend aus Erbsenprotein und Fababohnenprotein. Aber mit
> Geflügelsalat
> > hat das nichts zu tun.
> >
> Und was spricht dann dagegen, den Salat "Mango-Curry-Ananas-Salat" zu
> nennen, anstatt wieder diesen "so wie"?
Ich denke, reines Marketing.
Die haben nämlich bereits einen Mango-Curry-Aufstrich im Angebot.
Den werde ich auch noch probieren. Deren Zutatenliste liest sich halt auch ganz toll, das muss ich schon sagen.
Durch den Marketinggag möchten sie halt noch gerne Umsteiger von Huhn (oft bedenkliche Tierhaltung!) auf vegan mitnehmen.

LG

Adi

--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!

CADDY der bessere VW-Bus!

"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde

Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.

Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de



ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!

Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.

Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!

#474340

zack

06.05.2025, 16:00:16

@ Adi G.

Nachlese vegane Lebensmittel

Hi, Adi, erst mal Danke für die Rückmeldung!  :-)

Orangensaft, den vertrage ich nur, wenn man die Früchte unter kräftig fließend Wasser pellt und dann erst presst/pressen würde. Das war noch am Institut für Physikalische Chemie, wo die Wasserkühlungen durchgehend liefen, bei mir Zuhause habe ich das nie gemacht. Und ob das "bei Allos" gemacht wird?

https://www.allos.de/produkte/brotaufstriche/feinkostsalate/feinkostsalat-wie-gefluegelsalat/

> > Und was spricht dann dagegen, den Salat "Mango-Curry-Ananas-Salat" zu
> > nennen, anstatt wieder diesen "so wie"?
> Ich denke, reines Marketing.

Genau. Ebenso wie der Gehalt an Zucker.

> Die haben nämlich bereits einen Mango-Curry-Aufstrich im Angebot.
> Den werde ich auch noch probieren. Deren Zutatenliste liest sich halt auch
> ganz toll, das muss ich schon sagen.

Und erst die Nährwerte. 34% Fett und fast 9% Zucker.. Die vegane Leverwurst mit Apfel vom LIDL hat gerade mal 19% Fett. Die originale Streichmettwurst hat 29% Fett. Den Zuckergehalt vom veganen PMC-Fettaufstrich konnte man vermutlich nur durch das das Apfelsaftkonzenrat oder das mutmaßliche Papyamark halten.

Äh, wir reden doch von PMC Aufstrich?

https://www.allos.de/produkte/brotaufstriche/streichgenuss/streichgenuss-papaya-mango-curry/

Der hat Werte, wie Frischkäse Doppelrahmstufe. Da würde ich doch lieber denn nehmen und den Zuckergehalt ab und an mit etwas Fruchtaufstrich pushen.



> Durch den Marketinggag möchten sie halt noch gerne Umsteiger von Huhn (oft
> bedenkliche Tierhaltung!) auf vegan mitnehmen.

Der Geflügelsalat ist ja ganz grün ... ich dachte eher an etwas nach Art einer Mayo. Das hatte ich mal als veganen Kartoffelsalat gekauft. Lecker! Auch die veganen "Wie Fisch oder Fleisch" Salate vom Reformhaus waren ganz lecker. Mit den Preisen haben sie mich aber irgendwann vertrieben.

Da gehe ich doch lieber zum LIDL. Der vegane Brotaufstrich "Beluga-Linse & Balsamico (essig)" schmeckt mir für das Geld echt besser. Und ist auch nicht durch eine Leberwurst zu ersetzen.

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#474394

Adi G.

07.05.2025, 04:03:42

@ zack

Nachlese vegane Lebensmittel

> Hi, Adi, erst mal Danke für die Rückmeldung!  :-)
>
> Orangensaft, den vertrage ich nur, wenn man die Früchte unter kräftig
> fließend Wasser pellt und dann erst presst/pressen würde. Das war noch am
> Institut für Physikalische Chemie, wo die Wasserkühlungen durchgehend
> liefen, bei mir Zuhause habe ich das nie gemacht. Und ob das "bei Allos"
> gemacht wird?
>
> https://www.allos.de/produkte/brotaufstriche/feinkostsalate/feinkostsalat-wie-gefluegelsalat/
>
> > > Und was spricht dann dagegen, den Salat "Mango-Curry-Ananas-Salat" zu
> > > nennen, anstatt wieder diesen "so wie"?
> > Ich denke, reines Marketing.
>
> Genau. Ebenso wie der Gehalt an Zucker.
Durch die sehr interessante Sendung "Besseressen" über die
Nahrungsmittelindustrie und ihre Produkte bzw. deren Zusatzstoffe weiß ich, dass
der Zucker, zB bei Kartoffelsalat 4% zur längeren Haltbarkeit, also zur Konservierung dient.
>
> > Die haben nämlich bereits einen Mango-Curry-Aufstrich im Angebot.
> > Den werde ich auch noch probieren. Deren Zutatenliste liest sich halt
> auch
> > ganz toll, das muss ich schon sagen.
>
> Und erst die Nährwerte. 34% Fett und fast 9% Zucker.. Die vegane
> Leverwurst mit Apfel vom LIDL hat gerade mal 19% Fett. Die originale
> Streichmettwurst hat 29% Fett. Den Zuckergehalt vom veganen
> PMC-Fettaufstrich konnte man vermutlich nur durch das das
> Apfelsaftkonzenrat oder das mutmaßliche Papyamark halten.
>
> Äh, wir reden doch von PMC Aufstrich?
>
> https://www.allos.de/produkte/brotaufstriche/streichgenuss/streichgenuss-papaya-mango-curry/
>
> Der hat Werte, wie Frischkäse Doppelrahmstufe. Da würde ich doch lieber
> denn nehmen und den Zuckergehalt ab und an mit etwas Fruchtaufstrich
> pushen.
>
>
>
> > Durch den Marketinggag möchten sie halt noch gerne Umsteiger von Huhn
> (oft
> > bedenkliche Tierhaltung!) auf vegan mitnehmen.
>
> Der Geflügelsalat ist ja ganz grün ... ich dachte eher an etwas nach Art
> einer Mayo. Das hatte ich mal als veganen Kartoffelsalat gekauft. Lecker!
> Auch die veganen "Wie Fisch oder Fleisch" Salate vom Reformhaus waren ganz
> lecker. Mit den Preisen haben sie mich aber irgendwann vertrieben.
>
> Da gehe ich doch lieber zum LIDL. Der vegane Brotaufstrich "Beluga-Linse &
> Balsamico (essig)" schmeckt mir für das Geld echt besser. Und ist auch
> nicht durch eine Leberwurst zu ersetzen.
Werde ich mal probiern. Danke


LG

Adi

--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!

CADDY der bessere VW-Bus!

"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde

Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.

Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de



ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!

Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.

Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!

#474403

zack

07.05.2025, 09:55:56

@ Adi G.

Nachlese vegane Lebensmittel

> Durch die sehr interessante Sendung "Besseressen" über die
> Nahrungsmittelindustrie und ihre Produkte bzw. deren Zusatzstoffe weiß
> ich, dass
> der Zucker, zB bei Kartoffelsalat 4% zur längeren Haltbarkeit, also zur
> Konservierung dient.

Das würde ich mir gern ansehen, bevor ich etwas dazu sage. Herr Jörg Blech würde hier eine Lüge wittern. Wobei der während Corona auch mal ziemlich umgefallen war und da unten durch war.

Welche Folge in der ZDF Mediathek? Soweit war ich noch gekommen.

Sicher etwas eklig, wenn es zur Kreislaufwirtschaft geht. Abfälle schön gekocht und mit Aroma lecker gemacht ...

Salat oder Cermes lasse ich jetzt wirklich stehen, wenn es in der Kühltheke steht und Sorbat im weitesten Sinne drin ist. Es schmeckt meist nur halbwegs und bekommt mir gar nicht.

Ein süßer Kartoffelsalat ist für mich eklig. Das würde ich auch nicht zu Kirschgrütze essen. Oder ob das dann doch schmeckt? Das im fertigen Rotkraut ist auch nicht witzig an Zucker.

> > Balsamico (essig)" schmeckt mir für das Geld echt besser. Und ist auch
> > nicht durch eine Leberwurst zu ersetzen.
> Werde ich mal probiern. Danke
>

Gern.

Überraschend lecker ist auch der vegane und laktosefreie mittelscharfe Senf Penny Hausmarke in der Tube. Der liegt nach meinem Geschmack zwischen Thomy (war der früher besser? War mein absoluter Favorit.) und Kühne. Die Hausmarken hatte ich damals durch und ausgelistet.

Ist klar, das Penny nunmal Einkauf Rewe ist. Wäre dumm, beim Penny nichts Leckeres zu verkaufen. Die hatten auch mal Pfannen mit REWE Logo. War dem Marketing wohl zu dumm, wurde geändert. Ich fand das schlau und hatte nach Entfall des REWE Logos die Pfanne sehr kritisch beäugt. Ich hoffe, sie ist sonst unverändert. Ist diese cremfarbene Beschichtung, die es echt dankt, wenn man da nur mit Plastikkochbesteck reingeht.

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#474411

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
07.05.2025, 19:46:38

@ zack

Nachlese vegane Lebensmittel

> Salat oder Cermes lasse ich jetzt wirklich stehen,

Cermes? Was ist das für ein Nahrungsmittel? Mir fällt da nur der Ort in Südtirol (Tscherms) zwischen Meran und Bozen ein.
Aber nix eßbares ...

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#474430

zack

08.05.2025, 14:07:49

@ MudGuard

Nachlese vegane Lebensmittel

> > Salat oder Cermes lasse ich jetzt wirklich stehen,
>
> Cermes? Was ist das für ein Nahrungsmittel? Mir fällt da nur der Ort in
> Südtirol (Tscherms) zwischen Meran und Bozen ein.
> Aber nix eßbares ...

Cremes, sorry, kleiner Dreher.

Tröstlich, dass da noch jemand auf dem Schlauch steht!  ;-)

Also, sowas wie Frischkäsecreme oder auch Hummus.

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#474440

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
08.05.2025, 18:30:34

@ zack

Nachlese vegane Lebensmittel

> Cremes, sorry, kleiner Dreher.
>
> Tröstlich, dass da noch jemand auf dem Schlauch steht!  ;-)

Lag vielleicht daran, daß ich letztes Jahr an Tscherms/Cermes vorbeigeradelt bin und daher sofort daran dachte (und nicht mehr an einen Vertippsler).
Und es gibt ja einige Städtenamen, die Nahrungsmittel sind (Hamburger, Wiener, Kassler, Berliner, Frankfurter usw.)

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz