Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

zack schrieb am 10.December.2023, 14:46:23 in der Kategorie ot.haushalt

Funktioniert dieser Bohrer so? Alternativen?

> Einen Kegelkeil gibt es z.B.
> hier,
> der ist aber zum Keilen von Bäumen beim Fällen. Der hat keinen Freilauf.

Was meint Freilauf? Dass der Sechskant fest sitzt?

> Billigvariante:
> Westfalia
> Holzspaltbohrer
>
Der kostet ja immer noch 9,99€! Dachte ich mir schon so halb.

Habe den mal bestellt und für den Fall der Fälle hingelegt. Vielleicht sprengt man damit wenigstens alte Stümpfe.

> Ich habe bei gefällten Bäumen schon Folgendes gemacht: Baumstamm bodennah
> absägen (vorher um den Baumstumpf Erde abgraben, damit die Kette nicht so
> stumpf wird). Dann mit der Kettensäge senkrecht Schlitze in den restlichen
> Stamm sägen und Kompostbeschleuniger reinstreuen.
>
Kettensäge habe und will ich nicht. Ich bin nicht besonders ungeschickt, meide aber Unfallgefahren möglichst.

> Ansonsten hilft vielleicht auch das hier:
> Wenko
> Wurzel-weg

Wenn ich so tiefe Löcher im Stamm hätte, bräuchte ich keinen Beschleuniger. Dann würde ich den Rest mit der Axt auch noch zur Sau machen.
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz