Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

zack schrieb am 28.November.2023, 16:55:18 in der Kategorie ot.haushalt

Funktioniert dieser Bohrer so? Alternativen?

Hallo zusammen,

es geht ursprünglich um ein Angebot eines unseriösen Händlers, durch dessen Werbung ich auf dieses Produkt aufnmerksam wurde. Es ist ein konischer Bohrer und die Bohrschneide ist spiralförmig.

Ein hoffentlich seriöser Anbieter:

Über Amazon

Das ist eine Art Kegelbohrer, der zum Holzspalten so wohl nicht funktioniert (siehe Rezensionen) und auch nicht funktionieren kann (Physik Leistungskurs und Vordiplom Nebenfach).

Man müsste den Scheit schon gut einspannen und spalten wird dann nur bei kleinen Scheiten möglich sein.

Ich habe aber auch gar keinen Holzofen.

Ich dachte aber daran, dass man damit vielleicht kleinere Baumstümpfe (Stubben) ausbohren kann oder zumindest ausfasern könnte.

Das wird daran scheitern, dass sich der Schaft lösen sollte, wenn man im Linksgang wieder raus aus dem Holz will. Würde das Gewinde halten, wenn man den gewünschten Schaft mit Sekundenkleber fixiert?

Alles bisher Probierte an Bohrern oder Fräsen scheiterte daran, dass es sich in festem Holz zusetzen würde. Wäre das auch bei diesem Produkt absehbar?

Das hatte ich schon verworfen und vergessen.

Nun aber dieses Produkt und die Frage, ob das so funktioniert, funktioniert oder es da etwas anderes oder besseres gibt. Heißt dann wie? Bild? Youtube?

Patentfähige Ideen bitte NICHT posten. Ich suche noch Anlagemölichkeiten ...

Grüße,
Zack
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz