Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

DUMIAU schrieb am 22.January.2023, 15:14:16 in der Kategorie ot.politik

Wieviel CO² mag der Protest in Lützerath eingespart haben?

>  :kratz:

Sicher nichts, aber das war wohl auch weniger das Ziel. Interessant ist das Grüne Politiker bei den Protesten dabei waren die selbst im Bundestag für die Abbaugenehmigung stimmten und damit für den Abriss der Häuser. Aber da es ja bekannt ist das viele Abgeordneten gar nicht wissen für was sie die Hand gehoben haben seien Sie halb entschuldigt. Was nichts daran ändert das das Thema rechtlich durch war. Wenn sie schon gegen Braunkohle demonstrieren wollen sollten sie zum polnischen Tagebau in der Nähe von Zittau gehen und dort Rabaz machen, denn dort wird seit Jahren ohne Genehmigung abgebaut, denn die Genehmigung ist vor einigen Jahren abgelaufen und nie erneuert worden. Nur am Rande, die Bewohner der Nachbarorte waren ja wenig begeistert von den Umweltschützern die die ganze Gegend zugeschissen haben, sehr Umweltfreundlich
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz