Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Johann schrieb am 17.January.2023, 17:06:57 in der Kategorie ot.politik

Wieviel CO² mag der Protest in Lützerath eingespart haben?

> Die einen, weil sie eigentlich nichts gegen Windräder haben [...] die anderen, weil sie bei den Kohlekonzernen drin hängen

Und dann gibt es das Millionenheer derer, die leider nicht wissen wie Stromnetze funktionieren. Das wundert mich eigentlich bei jeglichen politischen Argumenten momentan. Der eine faselt "alles regenerativ!", der andere "das Heil liegt in der Kernspaltung" usw... als ob das alles keine technischen Abhängigkeiten hätte, welche Art von Kraftwerk wie genau eingesetzt und vernetzt wird. Vor allem in regionsübergreifenden Netzen. Ist doch alles nichts neues.
Ich möchte mir gar nicht vorstellen, vor welchen gigantischen Herausforderungen die Ingenieure der Ukraine im Moment stehen.
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz