Hausdoc schrieb am 27.August.2022, 16:15:34 in der Kategorie ot.politik
Was für eine SAUEREI.
> Wenn Deutschland nur 10% Erdgas aus Russland bezieht, erkläre mir dochmal, > warum bundesweit die Erdgasgeräte auf Erdgas H umgestellt werden? Dieses > Gas mit dem höheren Heizwert ist russisches Erdgas. Das hatten wir inden > neuen Bundesländern seit der Umstellung von Stadt- auf Erdgas. Die alten > Länder hatten überwiegend L- Gas mit dem schlechteren Heizwert.
Erdgas L kommt überwiegend aus Niederlande. Darum war vor allem im Ruhrgebiet Erdgas L weit verbreitet.
Nord und Ostseegas ist seit je her Erdgas H. Auch das in Deutschland geförderte Erdgas ist Erdgas H. Nur im äussersten Nordwesten gibt es Erdgas L Vorkommen.
Der überwiegende Teil Westdeutschlands hatte nach teilw. regionaler Umstellungen von Stadtgas seit je her Erdgas H
Zitat Bundesnetzagentur:
Nach aktuellem Stand soll ab dem 1. Oktober 2029 kein niederländisches L-Gas mehr nach Deutschland fließen.
Wegen des Rückgangs der heimischen L-Gas-Produktion und des L-Gas-Importes aus den Niederlanden müssen in den Netzgebieten, in denen zur Zeit L-Gas verbraucht wird, die Netze umgestellt und alle angeschlossenen Gasverbrauchsgeräte schrittweise und möglichst frühzeitig an die Versorgung mit hochkalorischem H-Gas angepasst werden.
BTW:
Deutschland könnte in allergrößter Gasnot auch wieder ausreichende Mengen Stadtgas herstellen.
Vor allem industrielle Insellösungen wären hier einfach und relativ schnell realisierbar.