Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Hausdoc schrieb am 26.August.2022, 19:29:50 in der Kategorie ot.politik

Was für eine SAUEREI.

> > Journalistisches Sommerloch
>
> Internationale Experten sind ob des Ausmaßes und der langen Dauer der
> dortigen Verfackelung
> beunruhigt
> aber Du scheinst da offenbar bessere Informationen zu besitzen.

Kann ich mir nicht vorstellen. Statista und weitere gleichlautende Quellen. Deutschland bezieht demnach ( seit Jahrzehnten) Gas überwiegend aus Ost und Nordsee - demnach aus Norwegen, England und Deutschland selbst. Niederländisches L Gas wird nach und nach ersetzt. 1990 ( vor dem Fall des eisernen Vorganges und ohne russische Gasimporte ) konnte Deutschland seinen Erdgasbedarf zu gut einer Hälfte aus eigenen Vorkommen decken. In den 2000ern kam zunehmend russisches Gas - aber nur weil es durch Russland selbst subventioniert war - und demnach billiger bei uns ankam - Der Verbraucher hatte nur keinen Vorteil dieser Subventionen.

Grund diese Subventionen war, den Marktanteil von russischem Gas deutlich anzuheben. Nicht ganz unbeteiligt war hier Gerhard Schröder.
>
> > Deutschland bezieht nicht mal 10 % Erdgas von Russland - dies seit
> Jahren. Die letzen Jahre um die 10%, aktuell knapp unter 9%.
>
> Woher stammen diese Zahlen bzw. worauf begründet sich diese Ansicht?
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz