> Hi
> > > Daten sind eben das neue Gold...
>
> > Bei so manchem Schalter in meinem 2003er Göppel muss ich
> > mir überlegen, wofür er "gut" ist, so selten muss ich seine Funktion
> > abrufen.
>
> Ich habe ja kein eigenes Auto und wenn ich mal eins brauche, ist es ein
> Mietwagen.
Ich finde die Entwicklung problematisch für Mietwagenbenutzer.
Für die neueren Autos brauchst Du inzwischen eine mehrstündige Einweisung.
Reinsetzten und losfahren war gestern. Wenn Mietwagen, dann Old-School.
Mit dem Auto meines Sohnes (Seat Leon Bj. 2017) würde ich mir keinen Meter
fahren trauen.
> Je nach Auto weißt Du gar nicht, welcher Knopf jetzt wichtig ist.
Genau, wo ist der Lüfterhebel?
> Und das Beste ist dann, wenn die Bedienungsanleitung im Mietwagen fehlt..
ROFL!
> Ok, Lenkrad, Pedale, Ganghebel, Scheibenwischer und Licht sind meistens
> noch zu finden
.
Ob das für eine sichere Fahrt genügt?
> > Lieber Motorpower als Multimediagewitter!
>
> Wir konnten bisher nicht klagen - oft bekommen wir eine Kategorie höher,
> als wir
> gebucht haben d.h. mit Navi und anderem Schnickschnack (den wir nicht
> brauchen) aber was Aufpreis kosten würde - obwohl das BMW Navi war in
> Schottland bei den Single Roads überfordert - Openstreetmap App (offline)
> aufm Handy war besser!
Jedem das Seine.
> > Btw.: Während der Dauer der Corona-Apokalypse brauche ich mein Auto so
> > selten, dass ich einmal pro Woche die Batterie auffrischen muss, um
> > startklar zu bleiben. Bahn, Bus, Flug- und Schiffszeug sind sowieso tabu
> > wegen deren unzureichenden Schutzsystemen - jedes Restaurant, das ich
> noch
> > vor den Lockdowns besuchen konnte, wäre sofort besser gerüstet.
>
> Blöd ist eigentlich nur, die Maske wenn man mehrere Stunden unterwegs ist,
> aber sonst gibt es meiner Meinung nach nichts Entspannteres als während
> Corona Zug zu fahren.
>
> Leere Züge, ein Vierer mit Tisch ganz alleine - meist auch billigere
> Tickets weil die Auslastung nicht so hoch ist - im Regionalverkehr sind
> selbst am Wochenende die Züge auch nicht voll. Ich sehe da kein höheres
> Ansteckungsrisiko, wenn man sich vernünftig verhält. Da sind die Leute in
> den Supermärkten schlimmer..
LG
Adi