Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Mannzipation schrieb am 28.June.2011, 20:20:30 in der Kategorie nt.netz-treff

Marcel D'Avis

> Ich fürchte du liegst nicht ganz richtig.

Doch, tut sie.  :smoke:

> Es gibt einem Herrn d´Avis bei 1&1.
> Der heißt aber nicht Marcel .

Doch, tut er.  :smoke:

> Den Herrn den wir da in der Werbung sehn , hat mit dem realen Hr. d´Avis
> auch nichts zu tun.

Doch, hat er.  :smoke:

> Die Mailadresse davis@1und1.de erreicht eine ganze Abteilung ., Beantwortet
> werden Mails nach einem klaren Katalog.

Natürlich. Bei x Mio Kunden wirst du bestimmt auch nicht deine persönliche Mailadresse angeben.
Ich kenne übrigens die echte persönliche.  :smoke:

> Man kann auch nienanden dieser Abteilung telefonisch erreichen -
> geschweige denn Marcel d´Avis.
> Für einen Telekomunikationsanbieter ein seltsames Verhalten, nicht
> wahr?? ;-)

Quatsch. Glaubst du alles, was in der Werbung gebracht wird auf\'s Wort?
Und du kaufst bestimmt auch NUR Joghurt mit lebenden Joghurtkulturen? Ok, ich persönlich würde auch keinen anrühren wollen, der keine lebenden Kulturen mehr enthält...
Soviel dazu.

> Somit: Es gibt bei 1&1 eine Kundenhotline - die auch die letzte Zeit
> aufgestockt und verbessert wurde. Einige doofe \"Warteschleifenblondinen\"
> wurden durch Mitarbeiter mit technischem Verständnis ersetzt.
> Marcel d´Avis ist aber tatsächlich eine Kunstfigur.

Nö, isser nich.  :smoke:

> PS: Das erklärt ver. auch, daß es 1&1 ablehnt diesen
> Kundenzufriedenheitsmanager zu Fernsehtalkshows zu entsenden. Einladungen
> dazu gab es bisher einige.

Nö, das liegt einfach daran, dass Marcel D\'Avis - welchen du offensichtlich mit seinem nicht mit ihm verwandten, aber ebenfalls bei 1&1 beschäftigtem Nachnamensvetter Sascha D\'Avis verwechselst - aller Werbung zum Trotz trotz seiner Servicechef-Position nur ein relativ kleines Licht ist, der dummerweise seinen Namen und sein Gesicht für etwas gegeben hat, dessen langfristige Tragweite ihm leider nicht bewusst war. Und da 1&1 in der Vergangenheit nun nicht gerade durch den besten Service auf sich aufmerksam machte (ct-Leser wissen, wovon ich rede), ist es 1&1 einfach zu riskant, die eigene Firma auch noch mit eigener Mithilfe öffentlich im TV in eine womöglich peinliche Situatin zu bringen. Das ist reines, unternehmerisches Marketing. Man schießt sich nicht ins eigene Knie.

Genau genommen gibt es bei 1&1 sogar 3 D\'Avise, die alle nichts miteinander zu tun haben.
Ich weiß, wovon ich rede, ich arbeite da seit einem Jahr, kenne Sascha D\'Avis persönlich (arbeite sogar projektbedingt gerade für ihn, ist ein ganz netter Kerl) und bin Marcel D\'Avis selbst schon beim Mittagessen bzw. dem Dreh eines der letzten Werbespots begegnet.

Alles klar soweit, Doc?  :smoke:

Gruß
Mannzipation
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz