Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

CaGe schrieb am 23.December.2009, 17:24:10 in der Kategorie pc.windows

Noch ein Versuch....

ich nehme mal an, das WIN 7 und Vista in dieser Hinsicht ähnlich sind.
Vielleicht hilf das ja weiter.
Ansonsten müsste ich hier passen.

Auszug:
Beim Installieren von Windows Vista wird ein eigener Bootmanager, der „Boot Configuration Data Store“ geladen. Das Werkzeug, um diesen Bootmanager zu bearbeiten, heißt bcdedit.exe.

Den Bootmanager unter Windows Vista kann man nicht mehr ohne Weiteres bearbeiten, denn dieser liegt im Binärformat vor. Somit wird verhindert, dass die Datei mit einem konventionellen Texteditor bearbeitet oder verändert werden kann.

Um nun Einstellungen im Bootmanager von Windows Vista ändern zu können, wird ein Kommandozeilen-Tool mit dem Namen bcdedit.exe benötigt. Dieses Tool kann jedoch nur dann verwendet werden, wenn administrative Rechte vorhanden sind.

Der Aufruf der bcdedit.exe erfolgt über die DOS-Box. Hierzu muss die Windowstaste gemeinsam mit „R“ gedrückt werden, danach öffnet sich das Fenster ausführen. Nach der Eingabe von cmd muss dann nur noch Enter gedrückt werden, danach ist die Eingabe bcdedit möglich.

Nach dieser Eingabe werden dann alle Objekte im BCD-Store angezeigt. Bevor jedoch irgendwelche Änderungen vorgenommen werden, sollte ein Backup durchgeführt werden, um dieses bei Bedarf wieder nutzen zu können.

Um Optionen im Bootmanager ändern zu können, ist die Befehlseingabe bcbedit/set (GUID) Element Wert notwendig. GUID ist dabei individuell durch die 32stellige ID des jeweils zu ändernden Objekts zu ersetzen.

Das Element steht anschließend für die zu ändernde Option, Wert hingegen für den neuen Eintrag, der vorgenommen werden soll. So ist es beispielsweise möglich, den Timeout von 30 auf nur noch 10 Sekunden zu ändern.


Quelle
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz