An meinem geschäftlichen Laptop nutze ich eine externe SSD von 2TB, da die interne Festplatte echt klein ist.
Nun habe ich da schon ein paar sensible Daten drauf, Prüfungsaufgaben für die Studenten z.B. Wäre schon doof, wenn die da Zugriff drauf hätten wenn ich die mal irgendwie verliere, liegenlasse.... Deshalb will ich die externe SSD mit dem Bitlocker verschlüsseln. Fordern so ganz nebenher auch die Regularien der Hochschule. Bevor ich das nun tue wollte ich mal rumfragen, ob ich da eine signifikate Verschlechterung in der Zugriffszeit erwarten muss. In meiner früheren Firma war die interne Platte auch verschlüsselt, hat man eigentlich keinen Unterschied gemerkt, will heissen, dass immernoch ich das limitierende Element der Arbeitsgeschwindigkeit war. 
Jetzt ist das aber eine externe Platte angebunden über USB. Ändert das was?
|