Ansicht:   

#476512

cebe2004

19.10.2025, 18:39:42
(editiert von cebe2004, 19.10.2025, 18:51:13)

Rufnummernanzeige bei Vodafone Zuhause Festnetz Flat (ed) (user.telecom)

Meine Eltern haben seit ewiger Zeit einene Vodafone Zuhause Festnetz Flat. Ist eine nicht sehr strukturstarke Gegend und damals war die Telekom die einzige Option und als Alternative eben die Lösung von Vodafone. Sie sind damit sehr zufrieden, alles funktioniert. Sie haben für ankommende Anrufe eine Festnetznummer und können auch unbegrenzt ins Festnetz telefonieren. Dass da ein Mobilfunkanschluss dahinter liegt, ist ja in der Nutzung egal.
Das einzige Problem ist, dass ihre (Festnetz-)Nummer bei einem Anruf beim Angerufenen nicht angezeigt wird. Das ist so eingestellt, dass "Unbekannt" angezeigt, die Nummer also unterdrückt wird. Ansonsten würde die Mobilfunk-Nummer angezeigt werden, über die das ja eigentlich läuft. Das wollen sie aber nicht, da ihr Umfeld ansonsten diese Nummer anrufen würde und das ist vom Festnetzanschluss aus ja teuer.
Allerdings können Ärzte, Frisör, Taxi etc. nicht zurückrufen, da ja keine Nummer angezeigt wird.
Meine Eltern sind sehr deutlich Ü80.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ihre (virtuelle) Festnetznummer angezeigt wird?
Wenn nicht, überlege ich, dass sie ihre Rufnummernunterdrückung eben rausnehmen. Freunden und Verwandten müssen sie das dann eben sagen und die müssen sich merken, wer hinter dieser Mobilfunknummer steckt.

Nachtrag: Scheint wohl ein ungelöstes Problem bei Vodafone zu sein: Klick

#476515

me3

19.10.2025, 21:29:10

@ cebe2004

Rufnummernanzeige bei Vodafone Zuhause Festnetz Flat

Das ist kein ungelöstes Problem. Das ist von Vodafone so gewollt. Mein Vater hatte eine zeitlang auch so einen Anschluß. Da war das genauso.

me3

#476517

fuchsi zur Homepage von fuchsi

Niederösterreich,
20.10.2025, 07:08:15

@ me3

Rufnummernanzeige bei Vodafone Zuhause Festnetz Flat

> Das ist kein ungelöstes Problem. Das ist von Vodafone so gewollt. Mein
> Vater hatte eine zeitlang auch so einen Anschluß. Da war das genauso.
>

Also ich hebe aus Prinzip bei keinem Anruf ab, bei dem die anrufende Rufnummer unterdrückt ist.

--
mein privates Hobby. www.ffzell.at

#476524

Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer

Konstanz am Bodensee,
20.10.2025, 15:43:16

@ fuchsi

Rufnummernanzeige bei Vodafone Zuhause Festnetz Flat

> Also ich hebe aus Prinzip bei keinem Anruf ab, bei dem die anrufende
> Rufnummer unterdrückt ist.

In Deutschland zeigte jeder sehr alte Telefonanschluss seine Rufnummer nicht an. Mit deinem Verhalten hättest du da fast alle alten Menschen ausgesperrt.
Ja, man konnte die Rufnummernanzeige irgendwie beantragen - aber wer machte das schon?

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

#476525

Timbatuku

20.10.2025, 16:54:14

@ Karsten Meyer

Rufnummernanzeige bei Vodafone Zuhause Festnetz Flat

> In Deutschland zeigte jeder sehr alte Telefonanschluss seine Rufnummer
> nicht an. Mit deinem Verhalten hättest du da fast alle alten Menschen
> ausgesperrt.

Ist das nicht eine Frage der Perspektive? Man könnte ebenso sagen, die Menschen sperren sich selbst aus. Schließlich gibt es ja Möglichkeiten, zu einer Rufnummernübermittlung zu kommen. Meine Mutter hatte seinerzeit auch so einen Vodafone-Anschluss ohne Rufnummernübermittlung. Das hat mich geärgert und das habe ich ihr auch gesagt. Hauptsache billig. Hätte sie ihren Telekom-Anschluss behalten, da war die Rufnummernübermittlung inbegriffen. War das nun ihre oder meine Schuld, wenn kein Telefongespräch zustande kam?

#476531

Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer

Konstanz am Bodensee,
20.10.2025, 20:47:47

@ Timbatuku

Rufnummernanzeige bei Vodafone Zuhause Festnetz Flat

> > In Deutschland zeigte jeder sehr alte Telefonanschluss seine Rufnummer
> > nicht an. Mit deinem Verhalten hättest du da fast alle alten Menschen
> > ausgesperrt.
>
> Ist das nicht eine Frage der Perspektive? Man könnte ebenso sagen, die
> Menschen sperren sich selbst aus. Schließlich gibt es ja Möglichkeiten,
> zu einer Rufnummernübermittlung zu kommen. Meine Mutter hatte seinerzeit
> auch so einen Vodafone-Anschluss ohne Rufnummernübermittlung. Das hat mich
> geärgert und das habe ich ihr auch gesagt. Hauptsache billig. Hätte sie
> ihren Telekom-Anschluss behalten, da war die Rufnummernübermittlung
> inbegriffen. War das nun ihre oder meine Schuld, wenn kein Telefongespräch
> zustande kam?

Ganz schön überheblich, deine Auffassung. Diese Menschen haben Jahrzehnte ohne Rufnummerübertragung gelebt und sie haben sie womöglich nie kennengelernt. Und du willst ihnen jetzt vorschreiben, ihr Telefon umzustellen? Pfui!

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

#476535

Timbatuku

20.10.2025, 22:57:33

@ Karsten Meyer

Rufnummernanzeige bei Vodafone Zuhause Festnetz Flat

> Ganz schön überheblich, deine Auffassung. Diese Menschen haben Jahrzehnte
> ohne Rufnummerübertragung gelebt und sie haben sie womöglich nie
> kennengelernt. Und du willst ihnen jetzt vorschreiben, ihr Telefon
> umzustellen? Pfui!

Tatsächlich finde ich es überheblich, meine Sichtweise überheblich zu nennen. Ich schrieb ja, dass es eine Frage der Perspektive ist. Man kann es so oder so sehen. So wie ich deine Sicht akzeptiere und respektiere, könntest du es ja ebenso mit meiner Sicht halten. Ist anscheinend zu viel verlangt.

Die Rufnummernanzeige beim Empfänger, auch CLIP genannt, gibt es in Deutschland seit ca. 35 Jahren. Da fällt es schwer zu glauben, dass Massen von Menschen nie etwas davon gehört haben. Die sind einfach zu bequem, ihren Anschluss anzupassen. Das ist es! Wenn ein Empfänger aus welchen Gründen auch immer keine anonymen Anrufe mag, dann ist es sein gutes Recht, den Anruf nicht anzunehmen. Man muss ja auch nicht die Haustür öffnen, wenn jemand davor steht, den man nicht leiden kann oder den man nicht kennt.

Oder denk mal nicht nur an ältere Leute (von denen ich selbst einer bin), sondern an junge technikaffine Menschen, die absichtlich anonym telefonieren wollen. Deren modernes Telefon kann CLIP, aber sie schalten es ab, weil sie nicht möchten, dass der Empfänger weiß, wer anruft. Können sie machen, sie haben das Recht dazu, aber dann hat der Empfänger auch dasselbe Recht, diesen Anruf nicht anzunehmen. Es gibt keine Pflicht zur Annahme eines Anrufs.

#476532

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
20.10.2025, 20:53:32

@ Timbatuku

Rufnummernanzeige bei Vodafone Zuhause Festnetz Flat

Fake.

--
[image]

#476536

fuchsi zur Homepage von fuchsi

Niederösterreich,
21.10.2025, 06:34:19

@ Karsten Meyer

Rufnummernanzeige bei Vodafone Zuhause Festnetz Flat

> In Deutschland zeigte jeder sehr alte Telefonanschluss seine Rufnummer
> nicht an. Mit deinem Verhalten hättest du da fast alle alten Menschen
> ausgesperrt.

Da ich fast keine Menschen in Deutschland persönlich kenne, sperre ich damit auch niemanden aus...

Jetzt habe ich mal meine Telefonliste durchgeschaut. Ganze 3 Festnetznummern sind da gespeichert, wobei eine das Feuerwehrhaus ist. Ansonsten alles Mobilnummern.

Letztens hatte ich wieder einen Anruf mit unbekannter Nummer. Natürlich ignoriert. 2min später klingelte es erneut. War die Polizei, die zu meiner Aussage bezügliche eines Feuerwehreinsatzes noch was wissen wollte. Die haben sich sogar entschuldigt, vergessen zu haben die Rufnummernunterdrückung nicht deaktiviert zu haben.

--
mein privates Hobby. www.ffzell.at

#476541

Timbatuku

21.10.2025, 10:10:58

@ fuchsi

Rufnummernanzeige bei Vodafone Zuhause Festnetz Flat

> > In Deutschland zeigte jeder sehr alte Telefonanschluss seine Rufnummer
> > nicht an. Mit deinem Verhalten hättest du da fast alle alten Menschen
> > ausgesperrt.
>
> Da ich fast keine Menschen in Deutschland persönlich kenne, sperre ich
> damit auch niemanden aus...
>
> Jetzt habe ich mal meine Telefonliste durchgeschaut. Ganze 3
> Festnetznummern sind da gespeichert, wobei eine das Feuerwehrhaus ist.
> Ansonsten alles Mobilnummern.
>
> Letztens hatte ich wieder einen Anruf mit unbekannter Nummer. Natürlich
> ignoriert. 2min später klingelte es erneut. War die Polizei, die zu meiner
> Aussage bezügliche eines Feuerwehreinsatzes noch was wissen wollte. Die
> haben sich sogar entschuldigt, vergessen zu haben die
> Rufnummernunterdrückung nicht deaktiviert zu haben.

 :ok: Danke, fuchsi. Ergänzend möchte ich (nochmals) darauf hinweisen, dass das "alte Menschen"-Argument überhaupt nicht greift. Ein alter Mensch bin auch ich, dennoch habe ich eine relativ moderne Telefonanlage und drei Fritz!fon im Haus verteilt und meine Rufnummer wird übermittelt. Alle meine Bekannten in meiner Altersklasse haben ein Smartphone. Dass alte Menschen generell mit veralteter Technik telefonieren ist ein Märchen. Die Rufnummernunterdrückung wird von Menschen aller Altersklassen bewusst genutzt. Eine meine Enkeltöchter, 20 Jahre alt, macht das auch. Warum auch immer. Folglich in die Ablehnung anonymer Anrufe eine Diskriminierung, insbesondere eine Altersdiskriminierung, hineininterpretieren zu wollen, ist komplett verfehlt.

#476544

Johann

21.10.2025, 10:27:15
(editiert von Johann, 21.10.2025, 10:32:03)

@ Timbatuku

Rufnummernanzeige bei Vodafone Zuhause Festnetz Flat (ed)

> [...] Dass alte Menschen generell mit veralteter Technik telefonieren ist ein Märchen. [...]

Anekdote: Ich, Technik/IT-affin seit über 40 Jahren und ausgebildeter Kommunikationselektroniker, wurde von der Frau meines Vaters (70++) belehrt, wie man mit einer FritzBox effizient unerwünschte Rufnummern(blöcke) sperrt.  :-D
Die kennt mittlerweile Tricks und Prozesse in deren Telefonie-Umfeld, da müsste ich erst ma die KI befragen...

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#476549

Timbatuku

21.10.2025, 10:41:10

@ Johann

Rufnummernanzeige bei Vodafone Zuhause Festnetz Flat

> >[...] Dass alte Menschen generell mit veralteter Technik telefonieren ist
> ein Märchen. [...]
>
> Anekdote: Ich, Technik/IT-affin seit über 40 Jahren und ausgebildeter
> Kommunikationselektroniker, wurde von der Frau meines Vaters (70++)
> belehrt, wie man mit einer FritzBox effizient unerwünschte
> Rufnummern(blöcke) sperrt.  :-D
> Die kennt mittlerweile Tricks und Prozesse in deren Telefonie-Umfeld, da
> müsste ich erst ma die KI befragen...

 :ok:

In den 80er Jahren, als die Heimcomputerei begann, Commodore64 etc., die Älteren werden sich erinnern, da hat sich der Vater meines Arbeitskollegen im Alter von Mitte 80 einen Computer gekauft, weil ihn das interessierte und er Spaß daran hatte. Ich glaube, über die "Alten" existiert ein recht verzerrtes Bild.

#476551

Johann

21.10.2025, 10:45:45
(editiert von Johann, 21.10.2025, 10:55:02)

@ Timbatuku

Rufnummernanzeige bei Vodafone Zuhause Festnetz Flat (ed)

> In den 80er Jahren, als die Heimcomputerei begann, Commodore64 etc., die
> Älteren werden sich erinnern, da hat sich der Vater meines Arbeitskollegen
> im Alter von Mitte 80 einen Computer gekauft, weil ihn das interessierte
> und er Spaß daran hatte. Ich glaube, über die "Alten" existiert ein recht
> verzerrtes Bild.

Gut möglich, gibt solche und solche. Mein Vater, früher™ großer Stereoanlagen/Schallplatten-Nutzer, läuft seit Jahren mittlerweile mit einem Macbook Air oder Tablet um's Haus und durch die Garage und streamt seine Musik mit Spotify. Empfangsprobleme hat der mit WLAN Repeatern gelöst. Der belehrt mich auch mittlerweile, welche TV Streamingdienste für Sony-Bravia-Tvs am günstigsten/besten sind.  :-)
Wenn ich bedenke, dass vor ca. 10/15 Jahren bei mir noch Anrufe kamen, wie man einen Drucker am PC anschliessen muß, hat sich die Informationsrichtung mittlerweile schon fast umgekehrt.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#476555

Timbatuku

21.10.2025, 11:56:43

@ Johann

Rufnummernanzeige bei Vodafone Zuhause Festnetz Flat

> Wenn ich bedenke, dass vor ca. 10/15 Jahren bei mir noch Anrufe kamen, wie
> man einen Drucker am PC anschliessen muß, hat sich die
> Informationsrichtung mittlerweile schon fast umgekehrt.

Ja, genau so ist es! Der Grund dafür ist doch, dass die heutige Generation der "Älteren" im Gegensatz zu früher mit diesem IT-Kram schon fast das ganze Leben konfrontiert war. Ich war irgendwie Mitte 30, als das mit der Computerei für jedermann begann. Stand also voll im Saft, wie man so schön sagt. Die damaligen Älteren wurden mit dem Zeug erst berührt, als sie bereits Senioren waren. Das ist etwas anderes. Jedoch dieses Vorurteil "Ältere haben keine Ahnung von moderner Technik" hat sich bis zum heutigen Tag in den Köpfen festgesetzt.

#476559

Johann

21.10.2025, 17:36:47
(editiert von Johann, 21.10.2025, 17:43:00)

@ Timbatuku

Rufnummernanzeige bei Vodafone Zuhause Festnetz Flat (ed)

> "Ältere haben keine Ahnung von [...]irgendwas[...] hat sich bis zum heutigen
> Tag in den Köpfen festgesetzt.

Ja. Ganz klares JA. Genau so einen Scheiß hab ich als junger Mensch auch gedacht. Die Alten sind unerfahren, doof, staubig und riechen nach Tosca oder Eau de Cologne.
Nein nein, mein Freund  ;-)
Derlei Gefechte hab ich allenthalben mit dem Sohn meiner Frau. Der weiß auch alles, kann nur nix.
History's repeating.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#476528

me3

20.10.2025, 19:46:51

@ fuchsi

Rufnummernanzeige bei Vodafone Zuhause Festnetz Flat

Viel schlimmer sind die Anrufe mit gefakter Rufnummer. Dann lieber ohne. Da geht man wenigstens mit der notwendigen Vorsicht ran.
Für bestimmte, wenige Anrufe habe ich ein Mobilteil von mehreren so eingestellt, das keine Nummer übertragen wird.

me3

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz