#476386 cebe200411.10.2025, 09:56:04 |
Anzugsdrehmoment Winterreifen (verkehr.kfz) |
Ich will/muss demnächst die Winterschluffen bei meinem Auto dranschrauben. |
#476391 Pahoobei Ingelheim, 11.10.2025, 12:49:10 (editiert von Pahoo, 11.10.2025, 12:54:03) @ cebe2004 |
Anzugsdrehmoment Winterreifen (ed) |
> Ich will/muss demnächst die Winterschluffen bei meinem Auto -- |
#476393 HausdocGreen Cottage, 11.10.2025, 13:47:40 @ Pahoo |
Anzugsdrehmoment Winterreifen |
Das hängt im Wesentlichen von den "Radmuttern" ab -- |
#476394 cebe200411.10.2025, 13:55:11 @ Hausdoc |
Anzugsdrehmoment Winterreifen |
> Nota: Drehmomentschlüssen die das ganze Jahr "gespannt" sind ( also das |
#476395 MudGuard![]() München, 11.10.2025, 15:09:41 @ cebe2004 |
Anzugsdrehmoment Winterreifen |
> > Nota: Drehmomentschlüssen die das ganze Jahr "gespannt" sind ( also |
#476398 cebe200411.10.2025, 15:26:54 @ MudGuard |
Anzugsdrehmoment Winterreifen |
> > > Nota: Drehmomentschlüssen die das ganze Jahr "gespannt" sind ( also |
#476407 me312.10.2025, 17:06:44 (editiert von me3, 12.10.2025, 17:08:33) @ cebe2004 |
Anzugsdrehmoment Winterreifen (ed) |
Für die Werksräder steht es in der Bedienungsanleitung. Am besten unter Radwechsel schauen. Bei Felgen aus dem Zubehör in der ABE. Und mit Gefühl ist da überhaupt nichts. Autos aus dem VW- Konzern haben oftmals um die 120nm. So bei meinen letzten beiden Autos. Am Auto meiner Frau sind es 135nm. Letzterer ist ein Kleinwagen. |