Ansicht:   

#476386

cebe2004

11.10.2025, 09:56:04

Anzugsdrehmoment Winterreifen (verkehr.kfz)

Ich will/muss demnächst die Winterschluffen bei meinem Auto dranschrauben.
Wo finde ich Angaben zum korrekten Anzugsdrehmoment? In der Bedienungsanleitung steht nix, hängt ja wohl auch vom Felgentyp ab Staht vs. Alu.
Auch im Netz schwanken die Angaben zwischen 100, 110 und 115 Nm. Ist ein Peugeot 3008 GT (neues Modell).
Ich tendiere zu 115 Nm.....
(klick)

#476391

Pahoo

bei Ingelheim,
11.10.2025, 12:49:10
(editiert von Pahoo, 11.10.2025, 12:54:03)

@ cebe2004

Anzugsdrehmoment Winterreifen (ed)

> Ich will/muss demnächst die Winterschluffen bei meinem Auto
> dranschrauben.
> Wo finde ich Angaben zum korrekten Anzugsdrehmoment? In der
> Bedienungsanleitung steht nix, hängt ja wohl auch vom Felgentyp ab Staht
> vs. Alu.
> Auch im Netz schwanken die Angaben zwischen 100, 110 und 115 Nm. Ist ein
> Peugeot 3008 GT (neues Modell).
> Ich tendiere zu 115 Nm.....
> (klick)

Peugot-Felgen oder Aftermarket-Felgen mit ABE? Dann mal in der ABE schauen.

Stahl oder Alu? Mit 115Nm machst du bei Alu sicher nichts verkehrt.

Diese Tabelle scheint das zu bestätigen: https://www.mittns.de/thread/318-anzugsdrehmomente-der-r%C3%A4der-f%C3%BCr-peugeot-modelle/

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#476393

Hausdoc

Green Cottage,
11.10.2025, 13:47:40

@ Pahoo

Anzugsdrehmoment Winterreifen

Das hängt im Wesentlichen von den "Radmuttern" ab

M12 ziehe ich seit je her mit 120 Nm an, M14 mit 140 Nm

Dabei ziehe ich jede "Radmutter" 2 x an ( mach also 2 "Umdrehungen")


Nota: Drehmomentschlüssen die das ganze Jahr "gespannt" sind ( also das ganze Jahr z.b. auf 120 stehen) lügen!!!

Nach Gebrauch sollten sie wieder auf Null gestellt werden.

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#476394

cebe2004

11.10.2025, 13:55:11

@ Hausdoc

Anzugsdrehmoment Winterreifen

> Nota: Drehmomentschlüssen die das ganze Jahr "gespannt" sind ( also das
> ganze Jahr z.b. auf 120 stehen) lügen!!!
>
> Nach Gebrauch sollten sie wieder auf Null gestellt werden.#

Selbstverständlich. :smoke:
"Früher" habe ich mit meinem Vater die Räder gewechselt. Da gab es nur einen gekröpften Schlüssel. Auf den hat man(n) sich draufgestellt und dann war "fest". Ok, waren Stahlfelgen....

#476395

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
11.10.2025, 15:09:41

@ cebe2004

Anzugsdrehmoment Winterreifen

> > Nota: Drehmomentschlüssen die das ganze Jahr "gespannt" sind ( also
> das
> > ganze Jahr z.b. auf 120 stehen) lügen!!!
> >
> > Nach Gebrauch sollten sie wieder auf Null gestellt werden.#
>
> Selbstverständlich. :smoke:
> "Früher" habe ich mit meinem Vater die Räder gewechselt. Da gab es nur
> einen gekröpften Schlüssel. Auf den hat man(n) sich draufgestellt und
> dann war "fest". Ok, waren Stahlfelgen....

Ne-ne-ne: Fest ist: Anziehen, bis die Schraube reißt, und dann ne Vierteldrehung zurück.
 :-P

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#476398

cebe2004

11.10.2025, 15:26:54

@ MudGuard

Anzugsdrehmoment Winterreifen

> > > Nota: Drehmomentschlüssen die das ganze Jahr "gespannt" sind ( also
> > das
> > > ganze Jahr z.b. auf 120 stehen) lügen!!!
> > >
> > > Nach Gebrauch sollten sie wieder auf Null gestellt werden.#
> >
> > Selbstverständlich. :smoke:
> > "Früher" habe ich mit meinem Vater die Räder gewechselt. Da gab es nur
> > einen gekröpften Schlüssel. Auf den hat man(n) sich draufgestellt und
> > dann war "fest". Ok, waren Stahlfelgen....
>
> Ne-ne-ne: Fest ist: Anziehen, bis die Schraube reißt, und dann ne
> Vierteldrehung zurück.
>  :-P
 :rotfl:

#476407

me3

12.10.2025, 17:06:44
(editiert von me3, 12.10.2025, 17:08:33)

@ cebe2004

Anzugsdrehmoment Winterreifen (ed)

Für die Werksräder steht es in der Bedienungsanleitung. Am besten unter Radwechsel schauen. Bei Felgen aus dem Zubehör in der ABE. Und mit Gefühl ist da überhaupt nichts. Autos aus dem VW- Konzern haben oftmals um die 120nm. So bei meinen letzten beiden Autos. Am Auto meiner Frau sind es 135nm. Letzterer ist ein Kleinwagen.
Ich hab mir beide Werte auf die Schachtel mit den nicht benötigten Schrauben bzw. Muttern geschrieben.

me3

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz