Ansicht:   

#476216

Pahoo

bei Ingelheim,
25.09.2025, 11:22:12
(editiert von Pahoo, 25.09.2025, 11:23:00)

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ... (ed) (pc.software)

Immer wieder kommt es vor, dass ich einen Browser-Screenshot machen will, der Inhalt sich aber über 2 oder noch mehr Seiten hinzieht.
Ich habe dann immer einzelne Screenshots gemacht und das mit Paint zusammengeflickt.

Nun habe ich mal die KI nach einer Lösung gefragt ... und sie hat mir für Edge die Erweiterung GoFullPage empfohlen.
Feine Sache, nun sind solche langen Screenshots in wenigen Sekunden erstellt und lassen sich als Image oder PDF speichern.

(Das ist nur ein Tipp, keine Werbung. Ich habe mit dem Laden nichts zu tun.)

Grüße aus der verregneten Mitte
Pahoo

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#476217

Timbatuku

25.09.2025, 12:03:38

@ Pahoo

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

> Immer wieder kommt es vor, dass ich einen Browser-Screenshot machen will,
> der Inhalt sich aber über 2 oder noch mehr Seiten hinzieht.
> Ich habe dann immer einzelne Screenshots gemacht und das mit Paint
> zusammengeflickt.
>
> Nun habe ich mal die KI nach einer Lösung gefragt ... und sie hat mir für
> Edge die Erweiterung GoFullPage empfohlen.
> Feine Sache, nun sind solche langen Screenshots in wenigen Sekunden
> erstellt und lassen sich als Image oder PDF speichern.
>
> (Das ist nur ein Tipp, keine Werbung. Ich habe mit dem Laden nichts zu
> tun.)
>
> Grüße aus der verregneten Mitte
> Pahoo

Die Erweiterung kenne ich nicht und Edge nutze ich auch nicht. Aber um dem Thema dennoch etwas hinzuzufügen: Ich habe mich auch schon immer geärgert, wenn es darum ging, einen Screenshot zu machen, der über die Größenbegrenzung des Monitors hinausging. Die herkömmlichen Möglichkeiten mit mühsamen Zusammensetzen wie von dir beschrieben sind total nervig. Dann fand ich eines Tages im Netz ein Tool namens "FastStone Capture". Das nutze ich inzwischen seit vielen Jahren. Unter den vielen Funktionen ist auch eine genau für den hier beschriebenen Zweck. Sie scrollt die Seite von Anfang bis Ende und im Ergebnis hat man einen Screenshot über den gesamten Inhalt, ganz egal wie lang der ist. Ich nutze es sehr häufig und bin immer noch total zufrieden damit.

#476218

Pahoo

bei Ingelheim,
25.09.2025, 12:42:15

@ Timbatuku

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

> Dann fand ich eines Tages im Netz ein Tool namens "FastStone
> Capture". Das nutze ich inzwischen seit vielen Jahren. Unter den vielen
> Funktionen ist auch eine genau für den hier beschriebenen Zweck. Sie
> scrollt die Seite von Anfang bis Ende und im Ergebnis hat man einen
> Screenshot über den gesamten Inhalt, ganz egal wie lang der ist. Ich nutze
> es sehr häufig und bin immer noch total zufrieden damit.

Ahh, interessant, danke. Das scheint mit jedem Browser zu spielen, ist aber wohl seit 18 Jahren keine Freeware mehr, wenn ich das richtig verstanden habe.

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#476222

sansnom

25.09.2025, 16:29:21

@ Pahoo

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

> Ahh, interessant, danke. Das scheint mit jedem Browser zu spielen, ist aber
> wohl seit 18 Jahren keine Freeware mehr, wenn ich das richtig verstanden
> habe.
klick

#476223

Pahoo

bei Ingelheim,
25.09.2025, 16:41:36

@ sansnom

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

> > Ahh, interessant, danke. Das scheint mit jedem Browser zu spielen, ist
> aber
> > wohl seit 18 Jahren keine Freeware mehr, wenn ich das richtig verstanden
> > habe.
> klick

Yepp.

"Hinweis: Bei der Version 5.3 handelt es sich um die letzte kostenlose Version von FastStone Capture."

Das war kurz nach dem Krieg.  :-)

Die aktuelle Version 11: $19.95 to get a lifetime license

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#476228

sansnom

25.09.2025, 22:53:51

@ Pahoo

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

> "Hinweis: Bei der Version 5.3 handelt es sich um die letzte kostenlose
> Version von FastStone Capture."
>
> Das war kurz nach dem Krieg.  :-)

ich wollte nur darauf hinweisen, dass es das als Freeware noch gibt,
was ja nicht immer der Fall wenn es sich um so einen Zeitraum handelt.
Zumal so eine relativ unspektkuläre Funktion vor 18 Jahren auch nichts
anderes gemacht hat, als heute.
Mein Auto ist 20 Jahre alt und damit fahre ich immer noch von A nach B.

#476230

Timbatuku

25.09.2025, 23:03:45

@ sansnom

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

> Mein Auto ist 20 Jahre alt und damit fahre ich immer noch von A nach B.

Und wenn B in einer Umweltzone liegt?  :-D

#476231

Pahoo

bei Ingelheim,
25.09.2025, 23:18:23

@ Timbatuku

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

> > Mein Auto ist 20 Jahre alt und damit fahre ich immer noch von A nach B.
>
> Und wenn B in einer Umweltzone liegt?  :-D

Touché!  :-D

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#476232

sansnom

26.09.2025, 00:36:45

@ Pahoo

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

> > > Mein Auto ist 20 Jahre alt und damit fahre ich immer noch von A nach
> B.
> >
> > Und wenn B in einer Umweltzone liegt?  :-D
>
> Touché!  :-D

Dito !  :-P
ist nämlich überhaupt kein Problem...............!!

#476233

sansnom

26.09.2025, 00:42:00
(editiert von sansnom, 26.09.2025, 00:42:51)

@ Timbatuku

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ... (ed)

> > Mein Auto ist 20 Jahre alt und damit fahre ich immer noch von A nach B.
>
> Und wenn B in einer Umweltzone liegt?
 :-D
dann fahre ich halt nach C  :sherlock:
Nee, im Ernst................Benziner mit geregeltem Katalysator und Schadstoffgruppe 4 !

#476234

Timbatuku

26.09.2025, 00:49:35

@ sansnom

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

> > > Mein Auto ist 20 Jahre alt und damit fahre ich immer noch von A nach
> B.
> >
> > Und wenn B in einer Umweltzone liegt?
>  :-D
> dann fahre ich halt nach C  :sherlock:
> Nee, im Ernst................Benziner mit geregeltem Katalysator und
> Schadstoffgruppe 4 !

Donnerwetter! So lange gibt's die grünen Plaketten schon? Meine Güte, wie die Zeit vergeht.

#476219

cebe2004

25.09.2025, 13:40:34

@ Pahoo

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

Dass ich mal in der Kategorie "PC.Software" was posten kann....  :cool:
In Firefox kann man mit "Strg+Umschalt+S" einen Sreenshot machen und dabei auswählen, ob man die gesamte Seite oder nur den sichtbaren Bereich haben will.

#476220

Pahoo

bei Ingelheim,
25.09.2025, 15:15:50

@ cebe2004

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

> Dass ich mal in der Kategorie "PC.Software" was posten kann....  :cool:
> In Firefox kann man mit "Strg+Umschalt+S" einen Sreenshot machen und dabei
> auswählen, ob man die gesamte Seite oder nur den sichtbaren Bereich haben
> will.

Interessant, danke, wieder was gelernt. Funktioniert auch im Edge. Allerdings kann man hier die Seite nur als .jpg speichern. Manchmal will man .pdf .

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#476221

Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer

Konstanz am Bodensee,
25.09.2025, 15:57:51

@ cebe2004

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

> In Firefox kann man mit "Strg+Umschalt+S" einen Sreenshot machen und dabei
> auswählen, ob man die gesamte Seite oder nur den sichtbaren Bereich haben
> will.

Das ist ja mal ein toller Tipp! Ich hatte eigens eine Erweiterung dafür installiert, aber da ich die so selten brauche, finde ich sie dann regelmäßig nicht. Aber DAS werd ich mir merken. DANKE!

Nebenbei: Auf den meisten neueren Android-Smartphones wird man ja auch gefragt, ab der Screenshot mehr als nur das Sichtbare umfassen soll.

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

#476224

df_doris

Frankreich,
25.09.2025, 20:24:14

@ cebe2004

Frage dazu

Wie kann man das gewünschte Ausgabeformat - pdf - auswählen? Bei mir gibt das ein png, was bei langen Seiten überhaupt keinen Sinn macht.
(Firefox unter Linux Mint)

#476225

cebe2004

25.09.2025, 20:37:37

@ df_doris

Frage dazu

> Wie kann man das gewünschte Ausgabeformat - pdf - auswählen? Bei mir gibt
> das ein png, was bei langen Seiten überhaupt keinen Sinn macht.
> (Firefox unter Linux Mint)

Oh, jetzt hast du mich....
Ich war schon stolz wie bolle, dass ich in dieser Kategorie als Computer Laie einen wohl ganz sinnvollen Beitrag leisten konnte.
Für solche Details wie in deiner Frage tummeln sich hier die Druiden.  :anbet:

#476226

Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer

Konstanz am Bodensee,
25.09.2025, 22:14:37

@ df_doris

Frage dazu

> Wie kann man das gewünschte Ausgabeformat - pdf - auswählen? Bei mir gibt
> das ein png, was bei langen Seiten überhaupt keinen Sinn macht.
> (Firefox unter Linux Mint)

Warum sollte das PNG-Format keinen Sinn haben? Ich denke, das wurde genau deshalb gewählt, weil es beliebig große Dateien erlaubt. JPEG-Dateien sind da eher eingeschränkt.

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

#476229

Timbatuku

25.09.2025, 23:01:41

@ Karsten Meyer

Frage dazu

> > Wie kann man das gewünschte Ausgabeformat - pdf - auswählen? Bei mir
> gibt
> > das ein png, was bei langen Seiten überhaupt keinen Sinn macht.
> > (Firefox unter Linux Mint)
>
> Warum sollte das PNG-Format keinen Sinn haben? Ich denke, das wurde genau
> deshalb gewählt, weil es beliebig große Dateien erlaubt. JPEG-Dateien
> sind da eher eingeschränkt.

Ich denke, der Vorteil liegt eher in der Detailtreue und der verlustfreien Komprimierung von PNG. Du hast zwar recht, dass JPG von der Größe eingeschränkt ist. Jedoch würde das technisch größtmögliche JPG bei einem Ausdruck mit 300 dpi (was noch recht gute Details beinhaltet) ein Quadrat mit einer Kantenlänge von ca. 5,5 Meter ergeben. Nur um mal eine Vorstellung zu haben, was für Riesenplakate möglich wären. Die Größe ist für nahezu alles total ausreichend. Für Bilder sind JPGs immer noch erste Wahl, glaube ich, aber für andere Dateien gibt es inzwischen besseres und moderneres. Eins davon ist halt PNG.

#476227

sansnom

25.09.2025, 22:49:02

@ df_doris

Frage dazu

> Wie kann man das gewünschte Ausgabeformat - pdf - auswählen? Bei mir gibt
> das ein png, was bei langen Seiten überhaupt keinen Sinn macht.
> (Firefox unter Linux Mint)

klick

#476235

df_doris

Frankreich,
26.09.2025, 11:18:25

@ sansnom

Danke (kT)

[ kein Text ]

#476236

Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer

Konstanz am Bodensee,
26.09.2025, 13:52:42

@ sansnom

Frage dazu

> > Wie kann man das gewünschte Ausgabeformat - pdf - auswählen? Bei mir gibt
> > das ein png, was bei langen Seiten überhaupt keinen Sinn macht.
> > (Firefox unter Linux Mint)
>
> klick

Ich hab's nicht probiert, aber sicher wird dort das Bild nur in dem PDF eingebettet. Ich würde erwarten, dass die Texte des Bildschirms lesbar sind, wozu OCR notwendig wäre.

Gruß Karsten

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

#476242

me3

26.09.2025, 21:40:17

@ df_doris

Frage dazu

Die *.png Datei mit Gimp öffnen. Dort kannst du unter Datei -> Exportieren pdf auswählen.

me3

#476237

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
26.09.2025, 14:30:48

@ Pahoo

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

> Immer wieder kommt es vor, dass ich einen Browser-Screenshot machen will,
> der Inhalt sich aber über 2 oder noch mehr Seiten hinzieht.
> Ich habe dann immer einzelne Screenshots gemacht und das mit Paint
> zusammengeflickt.
>
> Nun habe ich mal die KI nach einer Lösung gefragt ... und sie hat mir für
> Edge die Erweiterung GoFullPage empfohlen.
> Feine Sache, nun sind solche langen Screenshots in wenigen Sekunden
> erstellt und lassen sich als Image oder PDF speichern.

im Firefox ohne Erweiterung: save as pdf

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#476238

Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer

Konstanz am Bodensee,
26.09.2025, 16:29:14

@ MudGuard

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

> im Firefox ohne Erweiterung: save as pdf

Wo versteckt sich diese Funktion denn bitte? Wenn ich Strg-S aufrufe, werden mir vier Formate angeboten, darunter ist PDF aber nicht.

Gruß Karsten

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

#476239

rstilz

26.09.2025, 18:07:47
(editiert von rstilz, 26.09.2025, 18:11:47)

@ Karsten Meyer

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ... (ed)

> Wo versteckt sich diese Funktion denn bitte? Wenn ich Strg-S
Ist ja auch Ctrl-P (..rint)
dort dann PDF oder Microsoft-PDF auswählen. "Alle Seiten" ist Default.
HTH

P.S. W10/64Bit & Microsoft-PDF ->Textinhalt NICHT als Bild (sondern per cutnpaste kopierbar)

#476248

Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer

Konstanz am Bodensee,
27.09.2025, 16:31:48

@ rstilz

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

> >Wo versteckt sich diese Funktion denn bitte? Wenn ich Strg-S
> Ist ja auch Ctrl-P (..rint)
> dort dann PDF oder Microsoft-PDF auswählen. "Alle Seiten" ist Default.
> HTH
>
> P.S. W10/64Bit & Microsoft-PDF ->Textinhalt NICHT als Bild (sondern per
> cutnpaste kopierbar)

Danke, wieder was gelernt! Habe beide Varianten probiert ("Als PDF speichern" bzw. "Microsoft Print to PDF"), bei beiden kann ich Texte markieren und die Unterschiede sind marginal.

Gruß Karsten

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

#476243

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
27.09.2025, 06:50:54
(editiert von MudGuard, 27.09.2025, 06:51:57)

@ Karsten Meyer

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ... (ed)

> > im Firefox ohne Erweiterung: save as pdf
>
> Wo versteckt sich diese Funktion denn bitte? Wenn ich Strg-S aufrufe,
> werden mir vier Formate angeboten, darunter ist PDF aber nicht.
im mobilen fuchs im Menü unter "more"

Desktopversion kann ich grad nicht sagen ...

Vermutung : im File Menü

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#476266

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
30.09.2025, 09:24:57

@ MudGuard

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

> > > im Firefox ohne Erweiterung: save as pdf
> >
> > Wo versteckt sich diese Funktion denn bitte? Wenn ich Strg-S aufrufe,
> > werden mir vier Formate angeboten, darunter ist PDF aber nicht.
> im mobilen fuchs im Menü unter "more"
>
> Desktopversion kann ich grad nicht sagen ...
>
> Vermutung : im File Menü

File -> Print, dann bei der Printer-Auswahl: Save to PDF (sowohl im Desktop-Chrome als auch im Desktop-Firefox - auf meinem Arbeits-MAC)

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#476244

sansnom

27.09.2025, 09:37:39

@ MudGuard

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

> im Firefox ohne Erweiterung: save as pdf

geht im "normalen" Firefox wohl nur mit einem Add-On:

klick

#476241

me3

26.09.2025, 21:36:36

@ Pahoo

Vielleicht habt ihr das auch schon mal vermisst ...

Im Internet Explorer konnte man eine komplette Seite als *.mht speichern. Müsste auch im Edge funktionieren. Ich kanns leider nicht testen, da ich mit Linux Mint und dem FF unterwegs bin.

me3

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz