Ansicht:   

#475631

cebe2004

05.08.2025, 14:30:41

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern (ot.haushalt)

Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Dame habe ich vor vielen Monden unsere Sat-Schüssel ein Stück nach unten versetzt, damit man sie nicht so sieht. Also vom Fenster weg nach unten versetzt.
Damit sind natürlich die Kabel jetzt zu kurz und verlaufen recht unschön diagonal, damit es eben reicht (Pythagoras sein Dank).
Jetzt will/soll ich die etwas schöner anbringen und muss sie dafür so ca. 50 cm verlängern. Das Verlängerungsstück mit 2 F-Steckern kommt dann zwischen LNB und dem jetzigen Ende, verbunden mit einem F-Verbinder. Ich frage mich nur, was da für Kabel so sinnvoll ist? Also Schirmung (4-fach?) und Dämpfung? Oder ist das für das kleine Stück egal? Ich weiß nicht, was da für Kabel jetzt in der Wand liegen, habe ich nicht gemacht. Sehen mir aber nicht so ungemein dick aus. :kratz:

#475632

Hausdoc

Green Cottage,
05.08.2025, 14:34:52

@ cebe2004

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

Stückeln ist Murks. Da gelangt Feuchtigkeit in die Stecker mit den entsprechenden Folgen. Wo sitzt denn der Multiswitch? Von dort aus bis zum LNB die Kabel komplett erneuern. Wenn der Multischwitch im LNB integriert ist trotzdem nach Hauseinführung nochmal einen Multiswitch installieren und von Dort bis LNB ein neues Kabel legen.

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#475633

cebe2004

05.08.2025, 14:41:46

@ Hausdoc

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

Es sind 4 einzelne Kabel die in der Wand verschwinden und in 4 verschiedene Zimmer führen.
Die werde ich nicht rausreissen.

#475634

Johann

05.08.2025, 14:51:32
(editiert von Johann, 05.08.2025, 15:05:43)

@ cebe2004

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern (ed)

> Es sind 4 einzelne Kabel die in der Wand verschwinden und in 4 verschiedene
> Zimmer führen.
> Die werde ich nicht rausreissen.

Da möchte ich Hausdoc beipflichten. HF Leitung neu verlegen, bloß nicht Stückel-frickelei machen. Garantiere ich Dir/Euch Folgeprobleme noch dieses Jahr. Wenn, dann fachgerechte Muffen machen lassen, bloß nich selbst da irgendwie rumzwirbeln, das geht bei HF Leitungen in die Butz.

> Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Dame habe ich vor vielen Monden unsere Sat-Schüssel ein Stück nach unten versetzt, damit man sie nicht so sieht. Also vom Fenster weg nach unten versetzt.

Hätte ich ob der Leitungsnetzaufwände abgewiesen. Wen interessiert schon die Sat-Antenne... doch nur Pedanten?! Aber egal, verlegt ist verlegt  :-)

#475644

cebe2004

05.08.2025, 20:05:31

@ Johann

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

> > Es sind 4 einzelne Kabel die in der Wand verschwinden und in 4
> verschiedene
> > Zimmer führen.
> > Die werde ich nicht rausreissen.
>
> Da möchte ich Hausdoc beipflichten. HF Leitung neu verlegen, bloß nicht
> Stückel-frickelei machen.
Und wenn die Kabel in der Wand sind?

#475646

bender

Strasshof an der Nordbahn,
05.08.2025, 21:34:38

@ cebe2004

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

> Und wenn die Kabel in der Wand sind?
Die wurden einfach so in die Wand eingemörtelt oder gehen die durch Leerrohre?

--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender

sudo apt-get install brain_2.0

#475647

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
05.08.2025, 21:53:46

@ bender

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

> > Und wenn die Kabel in der Wand sind?
> Die wurden einfach so in die Wand eingemörtelt oder gehen die durch
> Leerrohre?

sind das noch Leerrohre, wenn die Kabel da drin sind?  :-P

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#475648

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
05.08.2025, 21:58:53

@ MudGuard

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

> > > Und wenn die Kabel in der Wand sind?
> > Die wurden einfach so in die Wand eingemörtelt oder gehen die durch
> > Leerrohre?
>
> sind das noch Leerrohre, wenn die Kabel da drin sind?  :-P

Wenn die Kabel drin sind, sind sie nicht mehr leer. Oder?

--
[image]

#475651

bender

Strasshof an der Nordbahn,
06.08.2025, 08:03:14

@ MudGuard

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

> > > Und wenn die Kabel in der Wand sind?
> > Die wurden einfach so in die Wand eingemörtelt oder gehen die durch
> > Leerrohre?
>
> sind das noch Leerrohre, wenn die Kabel da drin sind?  :-P

Ui, jetzt wirds philosophisch...  :bewi:

--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender

sudo apt-get install brain_2.0

#475655

cebe2004

06.08.2025, 10:19:58

@ bender

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

> > Und wenn die Kabel in der Wand sind?
> Die wurden einfach so in die Wand eingemörtelt oder gehen die durch
> Leerrohre?

Eingemörtelt, keine Kabelkanäle.

#475653

Johann

06.08.2025, 09:21:43
(editiert von Johann, 06.08.2025, 09:23:49)

@ cebe2004

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern (ed)

> Und wenn die Kabel in der Wand sind?

Inwiefern? In Installationsrohren oder fest eingeputzt o. Ä.? Wenn letzteres bleibt bei vertretbarem Aufwand ja nur entsprechende Verlängerungen. Diese sollten möglichst dämpfungsarm und natürlich wetterfest erfolgen.
Hast Du die Möglichkeit, ein Fachgeschäft für Antennenbau zu befragen?

#475654

cebe2004

06.08.2025, 10:19:15

@ Johann

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

> > Und wenn die Kabel in der Wand sind?
>
> Inwiefern? In Installationsrohren oder fest eingeputzt o. Ä.? Wenn
> letzteres bleibt bei vertretbarem Aufwand ja nur entsprechende
> Verlängerungen. Diese sollten möglichst dämpfungsarm und natürlich
> wetterfest erfolgen.
> Hast Du die Möglichkeit, ein Fachgeschäft für Antennenbau zu befragen?

Sind unter Putz, also keine Kabelkanäle.
Was soll ich das Fachgeschäft für Antennenbau denn fragen? Ich frage lieber im NT...  ;-)

#475656

Johann

06.08.2025, 10:27:54

@ cebe2004

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

> Was soll ich das Fachgeschäft für Antennenbau denn fragen? Ich frage
> lieber im NT...  ;-)

Öhm, ob es angeraten ist, die Leitungen fachgerecht zu verlängern und mit wieviel Aufwand das etwa einher ginge?
Alternativ kannst Du natürlich mit Laien-Vermutungen in Eigenregie verlängern und wetterfest vermuffen, no risk, no fun. Sollte das nicht das gewünschte Ergebnis liefern, kann ja dann immer noch ein Antennenbauer beauftragt werden.
Hauptsache Du fertigst die Muffung so an, dass sie im Bedarfsfall wieder lösbar ist, also am besten mit Stecker/Kupplung und nicht Saitenschneider -> Drahtgezwirbel. My 2ct.

#475657

cebe2004

06.08.2025, 10:31:18

@ Johann

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

> > Was soll ich das Fachgeschäft für Antennenbau denn fragen? Ich frage
> > lieber im NT...  ;-)
>
> Öhm, ob es angeraten ist, die Leitungen fachgerecht zu verlängern und mit
> wieviel Aufwand das etwa einher ginge?
> Alternativ kannst Du natürlich mit Laien-Vermutungen in Eigenregie
> verlängern und wetterfest vermuffen, no risk, no fun. Sollte das nicht das
> gewünschte Ergebnis liefern, kann ja dann immer noch ein Antennenbauer
> beauftragt werden.
> Hauptsache Du fertigst die Muffung so an, dass sie im Bedarfsfall wieder
> lösbar ist, also am besten mit Stecker/Kupplung und nicht Saitenschneider
> -> Drahtgezwirbel. My 2ct.
Da ich keinen Schaden anrichten kann, werde ich es mal versuchen. Kabel am LNB abschrauben, Verlängerung dazwischen und gut.
Sollte es irgendwann Probleme machen, also irgendwie Feuchtigkeit drin, kann ich das ja wiederholen.

#475660

Johann

06.08.2025, 10:40:49

@ cebe2004

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

> Da ich keinen Schaden anrichten kann, werde ich es mal versuchen. Kabel am
> LNB abschrauben, Verlängerung dazwischen und gut.
> Sollte es irgendwann Probleme machen, also irgendwie Feuchtigkeit drin,
> kann ich das ja wiederholen.

Jo, gute Idee. Versuch macht kluch.

#475668

cebe2004

06.08.2025, 12:14:19

@ Johann

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

> > Da ich keinen Schaden anrichten kann, werde ich es mal versuchen. Kabel
> am
> > LNB abschrauben, Verlängerung dazwischen und gut.
> > Sollte es irgendwann Probleme machen, also irgendwie Feuchtigkeit drin,
> > kann ich das ja wiederholen.
>
> Jo, gute Idee. Versuch macht kluch.
zu meiner eigentlichen Frage nach dem Kabel habe ich aber noch keine Antwort bekommen? (Dämpfung, Schirmung....)
Oder isset wurscht und Teil des Versuches, der kluch macht?  :kratz:

#475670

Johann

06.08.2025, 12:35:38
(editiert von Johann, 06.08.2025, 12:37:21)

@ cebe2004

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern (ed)

> Oder isset wurscht

Natürlich nicht. Was ergaben denn mögliche Recherchen zu "Sat LNB Leitung Spezifikation"?  :kratz:
Mehr könnte, ich zumindest, Dir ja auch nicht sagen.

#475638

sansnom

05.08.2025, 17:24:18

@ cebe2004

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

wasserdichte Verlängerung:
klick

#475640

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
05.08.2025, 18:52:01

@ sansnom

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

> wasserdichte Verlängerung:
> klick

JEDE Steck-Verbindung hat eine Verschlechterung des HF-Signals zur Folge. Wie stark die Verschlechterung ist, hängt von vielen Faktoren ab.

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#475645

cebe2004

05.08.2025, 20:07:00

@ MudGuard

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

> > wasserdichte Verlängerung:
> >
> klick
>
> JEDE Steck-Verbindung hat eine Verschlechterung des HF-Signals zur Folge.
> Wie stark die Verschlechterung ist, hängt von vielen Faktoren ab.

In meinem Fall wohl alternativlos.

#475641

Hausdoc

Green Cottage,
05.08.2025, 19:13:04

@ sansnom

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

> wasserdichte Verlängerung:
> klick

Diese Verbindung ist nicht wasserdicht. Dazu wäre ein anderer Schrumpfschlauch ( der innen mit Schmelzkleber ausgekleidet ist) notwendig.

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#475642

sansnom

05.08.2025, 19:17:23

@ Hausdoc

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

kostet ja auch nicht die Welt.........
klick

#475649

fuchsi zur Homepage von fuchsi

Niederösterreich,
05.08.2025, 22:18:31

@ cebe2004

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

Eigentlich kein Problem.

Nimm aber nicht die alten F-Stecker zum Aufschrauben, sondern zum Crimpen. Schrumpfschlauch darüber ist das auch wasserdicht.

--
mein privates Hobby. www.ffzell.at

#475658

cebe2004

06.08.2025, 10:32:35

@ fuchsi

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern

> Eigentlich kein Problem.
>
> Nimm aber nicht die alten F-Stecker zum Aufschrauben, sondern zum Crimpen.
> Schrumpfschlauch darüber ist das auch wasserdicht.

Zum Crimpen habe ich die noch nie gesehen. Welche Vorteile hat das? Muss ich was beachten?
Schrumpfschlauch hatte ich eh vor....

#475661

fuchsi zur Homepage von fuchsi

Niederösterreich,
06.08.2025, 11:23:14
(editiert von fuchsi, 06.08.2025, 11:27:49)

@ cebe2004

Kabel zur Sat-Schüssel verlängern (ed)

Kompression Stecker haben bessere Abschirmungswerte als die zum Aufdrehen. (Meist eigentlich, da beim Aufdrehen der alten Stecker der Schirm beschädigt wird)

Ich verwende Cabelcon Stecker. Habe mir dazu diese Zange zugelegt.

https://www.kabelscheune.de/F-Stecker-Kompressionsstecker-auf-SAT-Kabel-montieren/CABELCON-Pocket-Kompressionszange.html

Auf der Seite findest Du auch die passenden Stecker. Hier muss man lediglich auf den Aussendruchmesser der SAT leitungen achten.

PS: die Seite wurde nur schnell ergoogelt. Soll kein Werbung für den Anbieter sein.

--
mein privates Hobby. www.ffzell.at

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz