Ansicht:   

#474024

cebe2004

08.04.2025, 18:16:56

Datensicherung (pc.hardware)

Ich arbeite hauptsächlich an meinem Laptop und speichere die Daten auch dort lokal.
Ab und zu schiebe ich die wesentlichen Daten auf eine 4TB SSD im Fritz NAS. An meinem alten PC habe ich 2 externe Festplatten, beide schon ziemlich alt. Auf einer habe ich regelmässig ein Backup der Dokumente und Fotos gemacht, auch Backups von diversen alten Handys. Den PC nehme ich eigentlich fast nie, nur für meine Steuerunterlagen und Steuerprogramme weil die eben da drauf sind und man bequem die Daten vom Vorjahr immer übernehmen kann.
Das ganze ist ein ziemliches Datenchaos. Da sind durch diverse Speicherungen und Backups sicher viele Dateien doppelt und ggf. auch dreifach drauf und gesichert. Immer mit dem Vorsatz "das sortiere ich mal an einem regnerischen Tag". Irgendwie war es aber nie regnerisch.  :smoke: Dazu kommt, dass auf den Handys ja von Natur aus unglaublich viel Müll an Fotos drauf ist, was man sicher nicht archivieren muss.
Aber da komme ich wohl nicht drumrum. Jemand eine Idee für ein Tool oder Vorgehensweise beim Sortieren und Entmüllen der doppelten Dateien?
Was ich eigentlich fragen wollte: Wie sichert ihr eure Daten? Ich würde mir neben der 4TB SSD im Fritz NAS ganz gerne noch eine Sicherung in den Safe legen. Ist da eine Festplatte oder eine SSD das Mittel der Wahl bezüglich Haltbarkeit?
Cloud wäre natürlich auch noch eine Option, Stichwort Wohnungsbrand. Da habe ich aber irgendwas um 9 GB. Weiß nicht, ob ich da alle Fotos unterbringe. Die Dokumente sicherlich. Das sind nicht so unglaublich viele MB.

#474026

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
08.04.2025, 18:40:11

@ cebe2004

Datensicherung

Um wieviel Terrabyte an Daten handelt es sich bei DIr?

--
[image]

#474032

cebe2004

08.04.2025, 21:12:22

@ Hey_Joe

Datensicherung

> Um wieviel Terrabyte an Daten handelt es sich bei DIr?

Habe den alten Rechner gerade nicht angestöpselt. Vermute aber deutlich < 1 TB.

#474033

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
08.04.2025, 21:25:27

@ cebe2004

Datensicherung

> > Um wieviel Terrabyte an Daten handelt es sich bei DIr?
>
> Habe den alten Rechner gerade nicht angestöpselt. Vermute aber deutlich <
> 1 TB.

Dann überlege Dir doch mal die Methode vom Bender bzw. von mir: lokal Speichern und in der Cloud.

--
[image]

#474035

cebe2004

09.04.2025, 07:45:39

@ Hey_Joe

Datensicherung

> > > Um wieviel Terrabyte an Daten handelt es sich bei DIr?
> >
> > Habe den alten Rechner gerade nicht angestöpselt. Vermute aber deutlich
> <
> > 1 TB.
>
> Dann überlege Dir doch mal die Methode vom Bender bzw. von mir: lokal
> Speichern und in der Cloud.

Ja, irgend sowas. Danke.

#474027

Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer

Konstanz am Bodensee,
08.04.2025, 18:55:25

@ cebe2004

Datensicherung

Vergiss das Sortieren, das ist a) enorm aufwändig, b) fehleranfällig und letztendlich: Was soll es denn bringen?

Besorg dir lieber eine neue Sicherungsplatte (es gibt ja mittlerweile 5 TB als 2,5"-USB-Platten) und überleg dir für die Zukunft(!) ein gescheites Sicherungskonzept.

Nebenbei: Ich habe mir so ungefähr jedes Jahr eine neue solche Platte besorgt und lasse die von den früheren Jahren einfach liegen. Das kann nicht falsch sein.

Gruß Karsten

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

#474028

bender

Strasshof an der Nordbahn,
08.04.2025, 20:51:25

@ cebe2004

Datensicherung

Ich hab hier ein Selbstbau-NAS/Server (ein alter PC mit 4 Festplatten auf dem Debian läuft), zusätzlich USB-Platten, die nur zum sichern angeschlossen werden. Auf dem Server liegen meine ganzen Sachen, die für alle Rechner im Netz über NFS damit erreichbar sind. Die wichtigen Sachen davon werden dann auf die externen Platten gesichert. Zusätzlich laufen aud der Kiste ein paar virtuelle Maschinen.
Dann habe ich bei Strato einen virtuellen Server (ebenfalls mit Debian), auf dem läuft unter anderem eine Nextcloud. Da drauf liegen dann die wirklich wichtigen Sachen nochmal, womit ich diese Sachen immer noch habe, sollte mir die Bude abfackeln. Kann man natürlich auch mit einer großen Festplatte machen die dann an einem anderen Ort lagert, ist halt irgendwie umständlich.

--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender

sudo apt-get install brain_2.0

#474030

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
08.04.2025, 21:02:12

@ bender

Datensicherung

> Ich hab hier ein Selbstbau-NAS/Server (ein alter PC mit 4 Festplatten auf
> dem Debian läuft), zusätzlich USB-Platten, die nur zum sichern
> angeschlossen werden. Auf dem Server liegen meine ganzen Sachen, die für
> alle Rechner im Netz über NFS damit erreichbar sind. Die wichtigen Sachen
> davon werden dann auf die externen Platten gesichert. Zusätzlich laufen
> aud der Kiste ein paar virtuelle Maschinen.
> Dann habe ich bei Strato einen virtuellen Server (ebenfalls mit Debian),
> auf dem läuft unter anderem eine Nextcloud. Da drauf liegen dann die
> wirklich wichtigen Sachen nochmal, womit ich diese Sachen immer noch habe,
> sollte mir die Bude abfackeln. Kann man natürlich auch mit einer großen
> Festplatte machen die dann an einem anderen Ort lagert, ist halt irgendwie
> umständlich.

Sehr vernünftig!
So sicher ich die Daten von Kunden ebenso, lokal und in der Cloud und meine Daten auch.
Bei Strato mit Hidrive.

--
[image]

#474036

bender

Strasshof an der Nordbahn,
09.04.2025, 08:38:33

@ Hey_Joe

Datensicherung

> Sehr vernünftig!
> So sicher ich die Daten von Kunden ebenso, lokal und in der Cloud und meine
> Daten auch.
> Bei Strato mit Hidrive.

Hidrive wär auch noch ne Option, eigener Server war mir aber lieber, da kann ich viel mehr mit machen als einfach nur Daten draufwerfen. Ich hab da 1,5TB Speicher, einen Epyc 8-Kerner und 16GB RAM und zahl knapp 18€ im Monat. Momentan nutze ich das Teil für Nextcloud, Teamspeak und ne BOINC-Instanz. Mal schauen was da noch so kommt, eventuell ein Discord, VPN-Server wäre auch noch ne Möglichkeit. Eigener Mailserver wirds eher keiner, das ist mir zu heikel.
Das Wichtigste ist aber die Nextcloud, ich hab den Server hauptsächlich deshalb gemietet.

--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender

sudo apt-get install brain_2.0

#474037

UMPirx

09.04.2025, 16:28:05

@ cebe2004

Datensicherung

Hallo,

die wichtigen Daten liegen auf einem NAS (2 gespiegelte Platten). Ein älteres NAS schaltet sich nachts ein und sichert, fährt dann wieder runter.

Nach wichtigen Ereignissen (viele Urlaubsbilder oä,) wird auf 2 externe Platten kopiert (1 im Bankschließfach, eine auf Arbeit (verschlüsselt)).

Die Festplatten in den NAS melden sich bei Fehlern und werden bei Häufung von Fehlern getauscht.

Im Urlaub habe ich 2 externe SSD, auf die wird jeden Abend die "Beute" des Tages kopiert (meine Frau fotografiert mit einer Kamera). Die SD-Karten werden ncht gelöscht und abwechselnd in der Kamera verwendet.

Grüße

Uwe

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz