Ansicht:   

#473964

Godspeed

05.04.2025, 00:42:29

Woher weiß ich welcher Treiber der Richtige ist? (nt.netz-treff)

Hallo!
Ich habe nun schon mehrere Laptops gehabt und mir nie die Gedanken gemacht, aber nun frage ich mich doch welche Treiber ich nehmen muss.
Bei Laptops sagt ja die Modellnr. vieles über die Ausstattung aus, aber nicht über den Hersteller, Modell,.... des Bauteils.
Es gibt dann bei LAN, Audio usw. zig Treiber, aber welcher ist der Richtige?
Danke schonmal!

#473965

baeuchlein

05.04.2025, 01:15:45

@ Godspeed

Woher weiß ich welcher Treiber der Richtige ist?

Normalerweise werden die Treiber von Windows gefunden. Meistens gibt's aber auch auf den Internet-Seiten des Herstellers die dazu passenden Treiber.

Ansonsten kann man noch versuchen, die "Vendor ID" und "Device ID" moderner Hardware 'rauszufinden, um so den Typ und damit die Treiber zu finden. Ist unter Linux oft hilfreich. Windows macht das oft schon selber und findet danach dann passende Treiber.

#473978

Godspeed

05.04.2025, 11:57:08

@ baeuchlein

Woher weiß ich welcher Treiber der Richtige ist?

> Normalerweise werden die Treiber von Windows gefunden. Meistens gibt's aber
> auch auf den Internet-Seiten des Herstellers die dazu passenden Treiber.
>
> Ansonsten kann man noch versuchen, die "Vendor ID" und "Device ID" moderner
> Hardware 'rauszufinden, um so den Typ und damit die Treiber zu finden. Ist
> unter Linux oft hilfreich. Windows macht das oft schon selber und findet
> danach dann passende Treiber.

Ja, auf der Seite des Herstellers sind die Treiber zu finden, allerdings hat man da das Problem, das gerade bei LAN und Audio mehrere Treiber von unterschiedlichen Herstellern angeboten werden. Deswegen ja meine Frage.

#474008

bender

Strasshof an der Nordbahn,
06.04.2025, 12:04:20

@ Godspeed

Woher weiß ich welcher Treiber der Richtige ist?

> Ja, auf der Seite des Herstellers sind die Treiber zu finden, allerdings
> hat man da das Problem, das gerade bei LAN und Audio mehrere Treiber von
> unterschiedlichen Herstellern angeboten werden. Deswegen ja meine Frage.

Wenn der Hersteller des Gerätes dir auf dessen Supportseite nicht anhand der Seriennummer o.ä. den exakten Treiber anbieten kann, dann kannst du eventuell über den Gerätemanager die Hardware-ID der betroffenen Komponente auslesen und diese bei deiner bevorzugten Suchmaschine einwerfen. Das sollte zumeist auf den passenden Treiber hinweisen.

--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender

sudo apt-get install brain_2.0

#473966

rstilz

05.04.2025, 01:32:41

@ Godspeed

Woher weiß ich welcher Treiber der Richtige ist?

> welche Treiber ich nehmen muss.
IMHO eignet sich für die Suche driveridentifier. Das gbt es for free auch als portable Version und listet im Browser seine Ergebnisse (treiber aktuell J/N) auf. Download dann "manuell" anhand der angezeigten Links (auch verschiedener Hersteller) möglich.
HTH

#473967

Pahoo

bei Ingelheim,
05.04.2025, 09:21:23

@ rstilz

Woher weiß ich welcher Treiber der Richtige ist?

Windows + R

Dann msinfo32 eingeben und dann steht da der Board-Hersteller und Board-Modell.

Mit den Informationen kann man dann auf den Herstellerseiten des Boards die passenden Treiber + BIOS finden. Jedenfalls klappt das bei mir und meinem Asus-Brett so.

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#473977

Godspeed

05.04.2025, 11:55:23

@ Pahoo

Woher weiß ich welcher Treiber der Richtige ist?

> Windows + R
>
> Dann msinfo32 eingeben und dann steht da der Board-Hersteller und
> Board-Modell.
>
> Mit den Informationen kann man dann auf den Herstellerseiten des Boards die
> passenden Treiber + BIOS finden. Jedenfalls klappt das bei mir und meinem
> Asus-Brett so.

Habe es mal eingegeben und werde mich mal auf die Suche machen.
Danke!

#473976

Godspeed

05.04.2025, 11:53:20

@ rstilz

Woher weiß ich welcher Treiber der Richtige ist?

> > welche Treiber ich nehmen muss.
> IMHO eignet sich für die Suche
> driveridentifier.
> Das gbt es for free auch als portable Version und listet im Browser seine
> Ergebnisse (treiber aktuell J/N) auf. Download dann "manuell" anhand der
> angezeigten Links (auch verschiedener Hersteller) möglich.
> HTH

Das werde ich mal ausprobieren.
Danke!

#473970

Manfred H

05.04.2025, 09:48:07

@ Godspeed

Woher weiß ich welcher Treiber der Richtige ist?

Moin,
Markenhersteller liefern bei ihren Installationen von Win eigentlich immer ungefragt ein Tool zum Aktualisieren mit.

Bei HP z.B.: Support Assistent.
Bei Dell: Dell Command Update

Teilweise installiert sich so was auch automatisch über den MS App-Store (HP).

Also als Erstes auf der Herstellerseite mit der richtigen Modellbezeichnung/Seriennummer auf die Suche begeben.

Sollte hier nicht zu finden sein, gibt es wie schon genannt noch Fremdtools.
z.B Driver Booster.
https://www.iobit.com/de/driver-booster.php
Bei der Installation immer schön die Extra-Programme abwählen.

Gruss,
Manfred H.

#473975

Godspeed

05.04.2025, 11:52:44

@ Manfred H

Woher weiß ich welcher Treiber der Richtige ist?

> Moin,
> Markenhersteller liefern bei ihren Installationen von Win eigentlich immer
> ungefragt ein Tool zum Aktualisieren mit.
>

> Fremdtools.
> z.B Driver Booster.
> https://www.iobit.com/de/driver-booster.php
> Bei der Installation immer schön die Extra-Programme abwählen.
>
> Gruss,
> Manfred H.

Ich habe einen Laptop, der ist noch "original". Aber da dieser nach 3 Monaten schon merkbar an Problemen leidet, würde ich Windows gerne neu installieren, ohne weitere Software. Vielleicht liegt es auch einfach an Win11. Mein alter HP war etwa 4 Jahre und ich hatte mit Win10 nie Probleme und es war auch der erste Laptop/PC, bei dem ich Windows nie neu installiert habe.
Wenn es von MSI eine Software gibt, dann installiere ich mir die.

#473983

Manfred H

05.04.2025, 13:52:23

@ Godspeed

Woher weiß ich welcher Treiber der Richtige ist?

Dann installiere neu.
Lass Win11 einen Tag lang in Ruhe alle Updates machen. (oft kommt Stunden später noch was).
Nimm danach Driver Booster free und lass die restlichen neueren Treiber aktualisieren.

Gruss
Manfred H

#473984

Johann

05.04.2025, 13:58:08
(editiert von Johann, 05.04.2025, 14:00:51)

@ Manfred H

Woher weiß ich welcher Treiber der Richtige ist? (ed)

> Dann installiere neu.
> Lass Win11 einen Tag lang in Ruhe alle Updates machen. (oft kommt Stunden
> später noch was).
> Nimm danach Driver Booster free und lass die restlichen neueren Treiber
> aktualisieren.

Windows installiert bestenfalls halbwegs passende, generische Treiber.
Vor allem bei Notebooks immer das Treiberpaket vom Hersteller verwenden. Immer.
Wenn da irritierenderweise mehrere Pakete für bestimmte Komponenten sind sollte nan je nach Hersteller und Treiber-Downloadsite immer genau schauen, ob man richtig gesucht hat (Modellnummer des Gerätes et ct.). Meist gibt es genau für das Modell einen all-in-one Installer.
Vor allem bei Notebooks ist das essenziell. Alles andere ist fischen im Trüben.

#474011

Pahoo

bei Ingelheim,
06.04.2025, 12:30:02

@ Godspeed

Woher weiß ich welcher Treiber der Richtige ist?

> Ich habe einen Laptop, der ist noch "original". Aber da dieser nach 3
> Monaten schon merkbar an Problemen leidet, würde ich Windows gerne neu
> installieren, ohne weitere Software. Vielleicht liegt es auch einfach an
> Win11. Mein alter HP war etwa 4 Jahre und ich hatte mit Win10 nie Probleme
> und es war auch der erste Laptop/PC, bei dem ich Windows nie neu
> installiert habe.
> Wenn es von MSI eine Software gibt, dann installiere ich mir die.

Ich würde es erst mit 1. Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth und 2. sfc /scannow versuchen, dann mit einer Inplace-Installation. Das bewahrt dich davor, Daten und Anwendungen zu verlieren.

Ich hatte neulich einen Rechner, der sich beharrlich geweigert hat, von 23H2 auf 24H2 zu gehen. Mit Inplace-Installation konnte ich seinen Widerstand brechen.

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#474081

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
11.04.2025, 18:34:59

@ Pahoo

Woher weiß ich welcher Treiber der Richtige ist?

> versuchen, dann mit einer
> Inplace-Installation.
> Das bewahrt dich davor, Daten und Anwendungen zu verlieren.
>
> Ich hatte neulich einen Rechner, der sich beharrlich geweigert hat, von
> 23H2 auf 24H2 zu gehen. Mit Inplace-Installation konnte ich seinen
> Widerstand brechen.

Bedeutet das, dass ich bei einem 23H2 Rechner auch ein 23H2 ISO / Stick mit 23H2 Windows für das Inplace Update brauche?!
Ich hab bei einem neuen PC mit 22H2 das aus versehen mit einem 24H2 Stick updaten wollen, da waren die installierten Programme weg. (War nur Libre Office und sonstiges).

--
[image]

#474082

Pahoo

bei Ingelheim,
11.04.2025, 18:53:56

@ Hey_Joe

Woher weiß ich welcher Treiber der Richtige ist?

> Bedeutet das, dass ich bei einem 23H2 Rechner auch ein 23H2 ISO / Stick mit
> 23H2 Windows für das Inplace Update brauche?!
> Ich hab bei einem neuen PC mit 22H2 das aus versehen mit einem 24H2 Stick
> updaten wollen, da waren die installierten Programme weg. (War nur Libre
> Office und sonstiges).

Hast du das Media Creation Tool auf dem Rechner laufen lassen, den du updaten wolltest?
Das erstellt dann automatisch ein Windows.iso, das aktuell ist und zum Rechner passt (Sprache etc.).

Wie gesagt, ich konnte damit ein 24H2 über das 23H2 bügeln, ohne dass dabei Daten oder Anwendungen verloren gingen.

Ok, bei mir ging die Aktivierung verloren. Ist aber ein bekanntes Problem. Mann muss den Key dann nochmal neu eingeben.

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#474087

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
11.04.2025, 19:22:08

@ Pahoo

Woher weiß ich welcher Treiber der Richtige ist?

> Hast du das Media Creation Tool auf dem Rechner laufen lassen, den du
> updaten wolltest?
> Das erstellt dann automatisch ein Windows.iso, das aktuell ist und zum
> Rechner passt (Sprache etc.).

Ist bei einem Kunden von mir. Da stehen 15 PCs, alle mit 24H2, nur der eine eben nicht.
Aber stimmt, ich mach einen Stick mit dem Media Creation Tool passend für den PC. Dann kann ich den Updaten.

Das mit dem Lizenzschlüssel ist mir nicht bekannt gewesen.
Aber diese PCs haben die Schlüssel im BIOS abgelegt.

Danke für die Infos.

--
[image]

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz