Das kommt öfter vor, dass Kompositionen in der Instrumentierung und/oder im Arrangement remixed werden und eigene Fangruppen gewinnen.
Diese Beispiele haben mich entzückt, obwohl das Original von Alphaville als Premiere (und vor vielen Jahren) ganz andere Gefühle erweckte als die Neufassungen:
http://www.youtube.com/watch?v=9OUurVdRGsc
Forever Young (TOBEY NIZE REMIX)
Forever Young David Guetta , Alphaville und Ava Max
Und noch ein paar Ohrwürmer in der Youtube-Suchliste: "I'll be there"
I'll be there
Gibt's evtl. ein Ranking vom Original zu den Remixen bzw. titelgleichen Produktionen?
Folgendes Video aus obiger Playlist ist zur Zeit gelegentlich mein "Schlaflied", ja, denn vom Tanzen (auch vom Zuschauen) wird man bekanntlich müde und ist bald "there" => im Schlafmodus 
I'll Be There Robin Schulz und Tiago PZK
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|