Ansicht:   

#473017

zack

08.02.2025, 10:31:01

Was DARF denn nun in jedem Falle in den Wäschetrockner? (ot.haushalt)

Hallo,

eine etwas unbedarfte Frage, da ich ab nächster Woche in Reha darf/muss.

Erfahrungen habe ich absolut Null und ob das auf den Etiketten stimmt - sein dahingestellt.

Ich weiß auch noch nicht, was der Trockner dort an Schonprogramm kann.

Aber fangen wird doch mal an.

Sicher sind nur Bettwäsche Baumwoll (60°C waschbar) und Handtücher. Entfällt, wird gestellt.

Noch sicher wären Geschirrtücher aus Baumwolle und Waschlappen aus Baumwolle ohne Bordüre. Muss ich mal schauen, was ich da zusammenbekomme.

Unsicher wäre alles mit Gummizug (im weitesten Sinne). Also Boxer, T-Shirts, Strümpfe/Socken.

Gar nicht geht alles mit Elastan etc. - ist klar. Damit fallen auch die Kompressionskniestrümpfe weg.

Also muss ich wohl am Wochenende zum Waschen nach Hause oder zumindest alle 2 Wochen.

Stimmt das alles so? Oder habe ich da etwas übersehen, was auf jeden Fall da rein darf?

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#473025

Pahoo

bei Ingelheim,
08.02.2025, 16:10:46

@ zack

Was DARF denn nun in jedem Falle in den Wäschetrockner?

Hi Frank,
was darf oder nicht darf, hängt davon ab, wo deine Schmerzgrenze liegt.
Klar ist, dass der Trockner Kleidung schrumpft und schneller verschleißt (siehe Flusensieb).

Es gibt Leute, die werfen da alles rein und leben mit den Folgen.

Da es ja bei dir nicht um die Strategie für die künftigen Jahre sondern wohl nur um 3 Wochen geht, würde ich in Erwägung ziehen (wenn die Alternativen aufwendig sind sind) da für diese Periode einfach alles reinzuwerfen und den Trockner auf maximales Schonen stellen.
Alternativ vielleicht Kleinteile mit Gummi wie Socken und U-Hosen irgendwie im Bad trocknen.

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#473027

Hausdoc

Green Cottage,
08.02.2025, 19:27:09

@ zack

Was DARF denn nun in jedem Falle in den Wäschetrockner?

In einen Wärmepumpentrockner darf alles rein, da hier nur bis knapp 40° gearbeitet wird.

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#473034

Othello

08.02.2025, 20:57:00

@ Hausdoc

Was DARF denn nun in jedem Falle in den Wäschetrockner?

> In einen Wärmepumpentrockner darf alles rein, da hier nur bis knapp 40° gearbeitet wird.

Nachteil bei einigen Fasern: Sie sind anschließend elektrisch aufgeladen.

#473058

Pahoo

bei Ingelheim,
09.02.2025, 19:32:04

@ Othello

Was DARF denn nun in jedem Falle in den Wäschetrockner?

> Nachteil bei einigen Fasern: Sie sind anschließend elektrisch aufgeladen.

Kein Problem, wenn man die Wäsche einfach an einen Erdungsleiter anschließt.

http://www.youtube.com/watch?v=NE8XoCVbc8c

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#473062

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
09.02.2025, 20:58:58

@ Pahoo

Was DARF denn nun in jedem Falle in den Wäschetrockner?

> > Nachteil bei einigen Fasern: Sie sind anschließend elektrisch
> aufgeladen.
>
> Kein Problem, wenn man die Wäsche einfach an einen Erdungsleiter
> anschließt.

Dann würde die elektische Energie ja ungenutzt in den Boden fließen!

Besser wäre, den Stecker des Trockners in die Wäsche zu stecken, dann kann der Trockner mit der elektrischen Energie aus den Fasern betrieben werden! CO2-neutral!!!

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz