#471112 Pahoobei Ingelheim, 14.11.2024, 11:58:28 (editiert von Pahoo, 14.11.2024, 11:59:13)  | 
	E-Autos und griechische Fähren (ed) (verkehr.kfz) | 
Seit dem 16. April 2024 dürfen Elektroautos und Plug-in-Hybride nur noch mit maximal 40 Prozent geladenen Akkus auf griechische Fähren. Diese Verordnung wurde vom griechischen Ministerium für Schifffahrt und Inselpolitik erlassen und gilt aus Sicherheitsgründen.    --   | 
	
#471113 fuchsi![]() Niederösterreich, 14.11.2024, 12:31:58 (editiert von fuchsi, 14.11.2024, 12:32:08) @ Pahoo  | 
	E-Autos und griechische Fähren (ed) | 
Das habe ich mich auch schon öfters gefragt. --   | 
	
#471114 MudGuard![]() München, 14.11.2024, 13:57:46 @ fuchsi  | 
	E-Autos und griechische Fähren | 
> Wobei ich mich bezüglich den Fähren wundere, was der Ladezustand damit zu  | 
	
#471120 Pixel64![]() Leonberg, 14.11.2024, 20:08:14 @ MudGuard  | 
	E-Autos und griechische Fähren | 
> Akkubrände entstehen m.W. durch einen Kurzschluß (innerhalb z.B. durch  | 
	
#471132 RoyMurphyTübingen, 14.11.2024, 23:27:46 @ fuchsi  | 
	E-Autos und griechische Fähren | 
> Das habe ich mich auch schon öfters gefragt. --   | 
	
#471115 Timbatuku14.11.2024, 15:05:00 @ Pahoo  | 
	E-Autos und griechische Fähren | 
> Seit dem 16. April 2024 dürfen Elektroautos und Plug-in-Hybride nur noch  | 
	
#471117 MudGuard![]() München, 14.11.2024, 16:19:29 @ Timbatuku  | 
	E-Autos und griechische Fähren | 
> Ähnliches gibt's hierzulande auch schon. Mein Enkelsohn ist mit seinem  | 
	
#471136 Timbatuku15.11.2024, 10:34:20 @ MudGuard  | 
	E-Autos und griechische Fähren | 
> Ob der E-Roller wirklich besser ist für's Klima? Die Dinger werden per  |