Ansicht:   

#468641

RoyMurphy

Tübingen,
11.07.2024, 17:51:41
(editiert von RoyMurphy, 11.07.2024, 17:53:31)

Zum Donnerwetter "Donnervogel"! (ed) (pc.software)

Weil ich die aus Windows Live Mail 2012 bekannte und leicht bedienbare Option "Gruppen im Adressbuch" im Thunderbird-Client nicht finden konnte, installierte ich das Add-on "Kategorien", um Mails an Gruppen (per BCC) versenden zu können. So schön, so schlecht. Zwar wurde eine Gruppe anstandslos importiert, sie lässt sich jedoch nicht bearbeiten: weder das Ändern von Adressen noch Hinzufügen oder Löschen werden in einem Pulldown-Menü angeboten, auch in der clienteigenen Adressverwaltung nicht.
Gestern hätte ich beinahe getobt, als die BCC-Rubrik das Eintragen einzelner Adressen zunächst zuließ, es jedoch keinen Zeilenumbruch im Eintragsfeld gab, um weitere Adressen zu übertragen.
Nur mit der "versiegelten" Gruppe aus Kategorien klappt es.

Wo ist der Schlauch, auf dem ich stehe bzw. bruttelnd sitze?

--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
[image]
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.

------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.

#468643

sansnom

11.07.2024, 18:00:12
(editiert von sansnom, 11.07.2024, 18:00:32)

@ RoyMurphy

Zum Donnerwetter "Donnervogel"! (ed)

> Gestern hätte ich beinahe getobt, als die BCC-Rubrik das Eintragen
> einzelner Adressen zunächst zuließ, es jedoch keinen Zeilenumbruch im
> Eintragsfeld gab, um weitere Adressen zu übertragen.
> Nur mit der "versiegelten" Gruppe aus Kategorien klappt es.
>
> Wo ist der Schlauch, auf dem ich stehe bzw. bruttelnd sitze?

Weil es dort keinen Zeilenumbruch mehr gibt ! Einfach die Adressen dort in der Zeile
einfach nacheinander eingeben.........sowohl bei CC als auch BCC.
Wobei ich jetzt nicht sicher bin, ob das dein Problem ist, da ich das mit den
Adressgruppen nicht kenne.............noch nie gebraucht .

#468657

RoyMurphy

Tübingen,
11.07.2024, 21:21:19
(editiert von RoyMurphy, 11.07.2024, 21:22:27)

@ sansnom

Zum Donnerwetter "Donnervogel"! (ed)

> > Wo ist der Schlauch, auf dem ich stehe bzw. bruttelnd sitze?
>
> Weil es dort keinen Zeilenumbruch mehr gibt ! Einfach die Adressen dort in
> der Zeile
> einfach nacheinander eingeben.........sowohl bei CC als auch BCC.
> Wobei ich jetzt nicht sicher bin, ob das dein Problem ist, da ich das mit
> den Adressgruppen nicht kenne.............noch nie gebraucht .

Schade, eben das Eintragen von E-Mail-Adressen ist das Problem: 2 - 3 (je nach Länge) bekomme ich in das Feld. Nun müsste ein automatischer Zeilenumbruch stattfinden (manuell ging es ein Mal, dann war Ende Gelände - auch nach einem Neustart des Rechners). Wie bereits gepostet, der Eintrag mit zur Zeit 93 (!) Adressen geht im Hui.
Und dann die fehlenden Bearbeitungsoptionen zur Pflege/Veränderung der Gruppenliste...
Vielleicht kommt noch ein(e) Weise(r) hinter mein Brett vor dem Kopf ...  :gaga:

--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
[image]
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.

------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.

#468660

sansnom

11.07.2024, 21:46:12

@ RoyMurphy

Zum Donnerwetter "Donnervogel"!

> Schade, eben das Eintragen von E-Mail-Adressen ist das Problem: 2 - 3 (je
> nach Länge) bekomme ich in das Feld. Nun müsste ein automatischer
> Zeilenumbruch stattfinden (manuell ging es ein Mal, dann war Ende Gelände
> - auch nach einem Neustart des Rechners).

ich kann in die Zeile "CC" oder "BCC" 16 mal eine kurze Mail-Adresse eintragen, am Ende öffnet
sich dann automatisch eine zweite Zeile und ich kann wieder 16 eintragen..............
usw...........usw..................usw.....................usw.......................

#468661

RoyMurphy

Tübingen,
11.07.2024, 21:53:02

@ sansnom

Zum Donnerwetter "Donnervogel"!

> > Schade, eben das Eintragen von E-Mail-Adressen ist das Problem: 2 - 3
> (je
> > nach Länge) bekomme ich in das Feld. Nun müsste ein automatischer
> > Zeilenumbruch stattfinden (manuell ging es ein Mal, dann war Ende
> Gelände
> > - auch nach einem Neustart des Rechners).
>
> ich kann in die Zeile "CC" oder "BCC" 16 mal eine kurze Mail-Adresse
> eintragen, am Ende öffnet
> sich dann automatisch eine zweite Zeile und ich kann wieder 16
> eintragen..............
> usw...........usw..................usw.....................usw.......................

Jaaa, so sollte es auch sein! Einmal hat's sogar mit 10 Adressen geklappt, aber jetzt ist der Zeilenumbruch blockiert - why? - Die Adressen schieben sich nach links übereinander, und die Eingabetaste hilft nicht weiter. Beim Klick auf Senden gibt's eine Fehlermeldung: Adressformat ungültig, wobei es doch ganz einfach ist <adresse@domain.[Kennung[>. Aus dem Adressbuch/der Kategorie werden sie mit Name + Adresse übertragen.

--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
[image]
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.

------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.

#468664

sansnom

11.07.2024, 22:11:00

@ RoyMurphy

Zum Donnerwetter "Donnervogel"!

vielleicht weiss hier jemand weiter:
klick

#468665

RoyMurphy

Tübingen,
11.07.2024, 22:20:37
(editiert von RoyMurphy, 11.07.2024, 22:22:10)

@ sansnom

Zum Donnerwetter "Donnervogel"! (ed)

> vielleicht weiss hier jemand weiter:
> klick

Danke! Wenn der Hausarzt nicht weiter weiß, geht man zum Facharzt - nach Rücksprache natürlich. In der Klinik wird man möglicherweise gleich dabehalten, um ein leeres Bett mit Honoraren zu belegen.  :-P

--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
[image]
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.

------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz