Ansicht:   

#467562

Manfred H

30.05.2024, 14:15:03

Was ist denn mit archive.today los? (web.socialnet)

Hallo, nach langer nur Mitlesezeit wieder mal ein Post.

Seit ein paar Wochen (oder so) kann ich die Page archive.today (Tipp kam hier aus dem Forum) nur noch selten aufrufen.
Ist da was bekannt warum?

Gruss
Manfred H

#467563

sansnom

30.05.2024, 15:35:42

@ Manfred H

Was ist denn mit archive.today los?

Noch nie was davon gehört, konnte die Seite aber auf Anhieb öffnen.....

#467584

RoyMurphy

Tübingen,
30.05.2024, 23:07:20

@ sansnom

Was ist denn mit archive.today los?

> Noch nie was davon gehört, konnte die Seite aber auf Anhieb öffnen.....

Habe auch erst auf die Beschwerde von Manfred H. reagiert und alle 3 Links mit Opera geprüft. Problemlos geöffnet.
Allerdings habe ich erst gestern wegen einer eigenartigen Werbe-Einblendung von Comodo (hatte ich mal testweise eingesetzt) die DNS-Einstellungen überprüft. Eine davon entsprach nicht dem Standard "8.8.8.8." Einen Zusammenhang konnte ich nicht ergooglen, aber der Comodo-Spuk war bewältigt.

--
Schwabengruß - https://www.youtube.com/watch?v=toBbW4eTKsA - aus meiner Heimatstadt Esslingen
Reinhard

------------------------------------------------------------------------

#467567

wildfire

30.05.2024, 16:26:34

@ Manfred H

Was ist denn mit archive.today los?

> Hallo, nach langer nur Mitlesezeit wieder mal ein Post.
>
> Seit ein paar Wochen (oder so) kann ich die Page archive.today (Tipp kam
> hier aus dem Forum) nur noch selten aufrufen.
> Ist da was bekannt warum?
>
> Gruss
> Manfred H

Ja, der Tipp war von hier, ich nutze das auch gelegentlich.

Rufe einfach archive.ph oder https://archive.ph auf, funzt bei mir eigentlich immer.

#467568

Manfred H

30.05.2024, 16:48:06

@ wildfire

Was ist denn mit archive.today los?

Danke euch Zweien.
Aber gerade jetzt geht es weiterhin nicht auf meine W10-PC mit Firefox (und Addons) und Edge (pur).

Ich habe es auch auf der Arbeit schon probiert (und da auch der erstemal das Problem festgestellt) mit Win 10 und 3 Browsern.

Auch Zuhause mit Linux und Firefox (mit Addons) hat es nicht immer funktioniert.

Komisch.

#467569

wildfire

30.05.2024, 16:55:35

@ Manfred H

Hängt vllt mit der top level domain .ph ...

Hängt vllt mit der top level domain .ph zusammen, ist halt Philippinen und weit weg von hier.

#467570

Johann

30.05.2024, 17:05:37
(editiert von Johann, 30.05.2024, 17:15:50)

@ wildfire

Hängt vllt mit der top level domain .ph ... (ed)

> Hängt vllt mit der top level domain .ph zusammen, ist halt
> Philippinen und weit weg von hier.

Die Domain ist unabhängig vom Serverstandort. Ein mit einer bspw. .ph Domain betriebener Server kann überall auf der Welt sein, das ist egal.
Allerdings haben die archive.x Domains die letzten Monde/Jahre immer wieder Probleme mit DNS Namensauflösungen in bestimmten Konstellationen, was dazu führt, dass u.U. deren Webseiten nicht abrufbar sind, wenn man gewisse DNS/VPN verwendet.
So völlig ohne weitere Informationen des Manfred H, z.B. werden VPN verwendet, wie sind die Nameserver der betroffenen Netze, nur Festnetz oder auch mobil, sind 3rd party apps involviert, die ggf. in den Netzwerkbetrieb eingreifen usw. usw. ist die Ursache seiner Probleme nicht diagnostizierbar. Da ist das Ursachen/Umfeldspektrum zu breit für heutzutage.

#467572

Manfred H

30.05.2024, 17:43:49
(editiert von Manfred H, 30.05.2024, 17:44:44)

@ Johann

Hängt vllt mit der top level domain .ph ... (ed)

Hallo Johann,
erstmal Danke für die Infos.

Die Addons im Firefox (Win10, zuhause und Firma) hatte ich testweise schon ausgeschaltet/deaktiviert.
Edge und Chrome (zuhause, und in der Firma) habe keine Addons.

Linux mit Firefox (zuhause) wird wiederum mit Addons betrieben.

Die sporatischen Kontakte waren zuhause mit Linux/Firefox und in der Firma mit Win10/Firefox ohne deaktivieren der Addons.

Wenn es also nicht geht dann mit allen Browsern, "egal wo".

edit: Hammer diese Sekunde geht es gerade. !!!!

#467596

Johann

31.05.2024, 12:50:50

@ Manfred H

Hängt vllt mit der top level domain .ph ...

> edit: Hammer diese Sekunde geht es gerade. !!!!

Das hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit DNS (Nameserver) Problemen zu tun. Ich vermute, dass die IPs der archive.x Domains ab und zu wechseln und da kann es durch die TTL (time to live) und entsprechender Propagation über alle weltweiten DNS zu Problemen kommen. Zudem können lokale DNS cached Einträge einen Abruf verhindern. Schwer zu sagen, wo in Deinem Fall die Stolperschnur gespannt ist.

#467612

Manfred H

31.05.2024, 16:33:29

@ Johann

Hängt vllt mit der top level domain .ph ...

Hallo Johan,
deine Vermutung werde ich beim nächsten Mal mit ipconfig /flushdns prüfen.

#467613

Johann

31.05.2024, 16:38:50
(editiert von Johann, 31.05.2024, 16:40:31)

@ Manfred H

Hängt vllt mit der top level domain .ph ... (ed)

> deine Vermutung werde ich beim nächsten Mal mit ipconfig /flushdns
> prüfen.

Ja, gute Idee. Ich hätte vielleicht auch vorgeschlagen, die echten IPv4 Adressen der Domains mindestens testweise in die hosts Datei (auf Windows oder Linux) einzutragen aber das würde nur was bringen, wenn die IPs auch dauerhaft so blieben, wie sie sind. Und das ist mir zumindest nicht 100% klar.

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz