#459599 sansnom12.03.2023, 19:23:10 @ Peggy |
Bootfähiger USB-Stick - und UEFI-Signatur |
m.E. ist "Secure Boot" Voraussetzung, damit Windows 11 booten kann. |
#459601 Peggy![]() Niederösterreich, 12.03.2023, 19:31:41 @ sansnom |
Bootfähiger USB-Stick - und UEFI-Signatur |
> m.E. ist "Secure Boot" Voraussetzung, damit Windows 11 booten kann. -- |
#459603 sansnom12.03.2023, 19:45:05 @ Peggy |
Bootfähiger USB-Stick - und UEFI-Signatur |
> Ich habe sie aber mit DIESEM Laptop, an dem ich sie eben getestet habe |
#459604 Peggy![]() Niederösterreich, 12.03.2023, 19:46:51 @ sansnom |
Bootfähiger USB-Stick - und UEFI-Signatur |
> Hast du denn am Laptop auch entsprechend ausgewählt, -- |
#459605 sansnom12.03.2023, 19:56:21 (editiert von sansnom, 12.03.2023, 19:56:35) @ Peggy |
Bootfähiger USB-Stick - und UEFI-Signatur (ed) |
.....auch mal in verschiedenen USB Steckplätzen probiert.....? |
#459607 Hackertomm12.03.2023, 20:22:49 @ Peggy |
Bootfähiger USB-Stick - und UEFI-Signatur |
Das Problem dabei, damals war WIN10 21H2 am Laufen, jetzt 22H2. -- |
#459610 sansnom12.03.2023, 21:26:17 @ Hackertomm |
Bootfähiger USB-Stick - und UEFI-Signatur |
> Das Problem dabei, damals war WIN10 21H2 am Laufen, jetzt 22H2. |
#459613 Peggy![]() Niederösterreich, 12.03.2023, 23:15:26 @ Peggy |
meine (unvollständigen) Erkenntnisse |
-> "Secure Boot" muss wohl tatsächlich ausgeschaltet werden (in einer Linux-Anleitung gefunden) -- |
#459614 sansnom12.03.2023, 23:31:47 @ Peggy |
meine (unvollständigen) Erkenntnisse |
> -> Windows-Update kann auch ein UEFI-Update machen (lt einem Artikel bei |
#459615 sansnom12.03.2023, 23:50:09 (editiert von sansnom, 12.03.2023, 23:56:43) @ sansnom |
alternativer Vorschlag (ed) |
zieh dir aus dem Internet eine Windows10 (oder 11) Home ISO Datei |
#459628 Peggy![]() Niederösterreich, 13.03.2023, 10:42:33 @ sansnom |
meine (unvollständigen) Erkenntnisse |
> > -> Windows-Update kann auch ein UEFI-Update machen (lt einem Artikel bei -- |
#459635 sansnom13.03.2023, 11:44:08 @ Peggy |
meine (unvollständigen) Erkenntnisse |
ich würde das allerdings so interpretieren, dass es dann über |
#459648 Peggy![]() Niederösterreich, 13.03.2023, 14:36:03 @ sansnom |
meine (unvollständigen) Erkenntnisse |
> ich würde das allerdings so interpretieren, dass es dann über -- |
#459616 baeuchlein13.03.2023, 06:53:11 (editiert von baeuchlein, 13.03.2023, 06:53:41) @ Peggy |
Einspruch...! (ed) |
> -> "Secure Boot" muss wohl tatsächlich ausgeschaltet werden (in einer grub>_
|
#459629 Peggy![]() Niederösterreich, 13.03.2023, 10:47:29 (editiert von Peggy, 13.03.2023, 10:48:13) @ baeuchlein |
Einspruch...! (ed) |
> Ein USB-Stick mit startfähigem Linux drauf müsste also auch mit "alter" grub>_
...? -- |
#459685 baeuchlein14.03.2023, 03:00:12 @ Peggy |
Der grub grub sich sein Grab |
> > Wie sieht die Befehlszeile aus? Vielleicht so: grub>_
...? |
#459694 Peggy![]() Niederösterreich, 14.03.2023, 18:48:10 @ baeuchlein |
Der grub grub sich sein Grab |
> > > Wie sieht die Befehlszeile aus? Vielleicht so: grub>_
...? -- |
#459672 me313.03.2023, 20:50:43 @ Peggy |
Bootfähiger USB-Stick - und UEFI-Signatur |
Ich weiß nicht, für was du den bootfähigen Stick brauchst. Aber probiere mal Ventoy oder Rufus aus. Vielleicht hilft dir das weiter. Mit Rufus kann man unter anderem den Onlinekontozwang von W11 umgehen. |
#459695 Peggy![]() Niederösterreich, 14.03.2023, 18:49:41 @ me3 |
Linux vom Stick |
Genau das hatte ich, auf einem Manjaro, auf dem anderen Ubuntu. Hatte ich seinerzeit mit Rufus erstellt. -- |
#459702 Hackertomm14.03.2023, 19:57:23 @ Peggy |
Linux vom Stick |
Wenn ich Linux mal brauche, verwende ich eine bootbare SD-Card mit Knoppix drauf. -- |
#459673 tacky![]() 13.03.2023, 20:55:33 (editiert von tacky, 13.03.2023, 21:00:01) @ Peggy |
Bootfähiger USB-Stick - und UEFI-Signatur (ed) |
Hi Peggy, |
#459696 Peggy![]() Niederösterreich, 14.03.2023, 18:51:55 @ tacky |
Bootfähiger USB-Stick - und UEFI-Signatur |
> Mit diesem Tool https://www.balena.io/etcher schaffe ich es wenigstens jede -- |