#458627 Karsten Meyer![]() Konstanz am Bodensee, 17.01.2023, 15:47:04 |
Diagramm aus Tabelle generieren (pc.software) |
Hallo zusammen, Sony 24 2,8 70 2,8
Sony 24 3,5 240 6,3
Sony 24 4 70 4
Sony 28 4 60 5,6
Jede Zeile steht für ein Objektiv. -- |
#458640 potato [Gast]17.01.2023, 19:05:20 @ Karsten Meyer |
Diagramm aus Tabelle generieren |
Die Spalte mit den Werten markieren, Einfügen > Diagramm. |
#458642 Adi G.17.01.2023, 19:20:36 @ potato |
Diagramm aus Tabelle generieren |
> Die Spalte mit den Werten markieren, Einfügen > Diagramm. -- |
#458644 potato [Gast]17.01.2023, 19:46:46 @ Adi G. |
Diagramm aus Tabelle generieren |
Hi Adi. |
#458646 wildfire17.01.2023, 21:28:53 @ potato |
offTopic, warst Du unter Deinem Usernamen auch bei spotlight aktiv? (kT) |
[ kein Text ] |
#458660 potato [Gast]18.01.2023, 06:38:28 @ wildfire |
offTopic, warst Du unter Deinem Usernamen auch bei spotlight aktiv? |
Ja. |
#458670 wildfire18.01.2023, 15:57:14 (editiert von wildfire, 18.01.2023, 15:58:17) @ potato |
offTopic, warst Du unter Deinem Usernamen auch bei spotlight aktiv? (ed) |
> Ja. |
#458705 potato [Gast]19.01.2023, 19:53:20 @ wildfire |
offTopic, warst Du unter Deinem Usernamen auch bei spotlight aktiv? |
> helpers.de oder so ähnlich ? |
#458735 wildfire21.01.2023, 18:04:25 @ potato |
offTopic, warst Du unter Deinem Usernamen auch bei spotlight aktiv? |
> Aber SL war schon irgendwie besonders. Ich hab nachher noch einige Foren |
#458658 Adi G.18.01.2023, 01:27:50 @ potato |
Diagramm aus Tabelle generieren |
> Hi Adi. -- |
#458645 Karsten Meyer![]() Konstanz am Bodensee, 17.01.2023, 21:02:06 @ potato |
Diagramm aus Tabelle generieren |
> Die Spalte mit den Werten markieren, Einfügen > Diagramm. -- |
#458647 Howie17.01.2023, 21:53:35 @ Karsten Meyer |
Diagramm aus Tabelle generieren |
Hm, irgendwie habe das Bauchgefühl, dass du aus Äpfeln und Birnen einen Einheitsbrei, ähm Diagramm machen willst. -- |
#458648 Johann17.01.2023, 21:56:02 (editiert von Johann, 17.01.2023, 21:59:56) @ Howie |
Diagramm aus Tabelle generieren (ed) |
Ja, wollte ich auch schon vorschlagen. Zeichne mal skizzenhaft auf Karopapier, was Du Dir als Diagramm vorstellst und zeig das mal her. |
#458651 Karsten Meyer![]() Konstanz am Bodensee, 17.01.2023, 22:36:12 @ Johann |
Diagramm aus Tabelle generieren |
> Ja, wollte ich auch schon vorschlagen. Zeichne mal skizzenhaft auf -- |
#458654 Howie17.01.2023, 22:44:54 (editiert von Howie, 17.01.2023, 22:45:11) @ Karsten Meyer |
Diagramm aus Tabelle generieren (ed) |
vielleicht geht es ja über zwei Balkendiagramm vom Typ gestapelt einmal für -- |
#458655 Howie17.01.2023, 22:55:15 @ Karsten Meyer |
Diagramm aus Tabelle generieren |
Nachtrag: -- |
#458656 Karsten Meyer![]() Konstanz am Bodensee, 17.01.2023, 23:14:51 @ Howie |
Diagramm aus Tabelle generieren |
> Nachtrag: -- |
#458665 Adi G.18.01.2023, 12:01:32 @ Karsten Meyer |
Diagramm aus Tabelle generieren Chat GPT rät: |
CHAT GPT: -- |
#458666 fuchsi![]() Niederösterreich, 18.01.2023, 13:10:40 @ Karsten Meyer |
Diagramm aus Tabelle generieren |
Man könnte für jedes Objektiv ein eigenes typisches Diagramm gestalten -- |
#458673 Karsten Meyer![]() Konstanz am Bodensee, 18.01.2023, 17:35:06 @ Karsten Meyer |
Diagramm aus Tabelle generieren - Danke und ... |
Vielen lieben Dank allen, die mir helfen wollten! Inzwischen ist mir klar, dass sich das sich das nicht irgendwie automatisch aus Tabellendaten generieren lässt, jedenfalls nicht ohne Verrenkungen. Denn da gibt es z.B. mehrere Werte an derselben Stelle, wo man dann von Hand halt etwas verschieben muss. Und vor allem lässt sich kaum ein Platz für die Beschriftungen finden. 1 1,4 2 2,8 4 5,6 8
Halbe Blenden: 1 1,2 1,4 1,7 2 2,4 2,8 3,4 4 4,8 5,6 6,7 8
Sony 24 2,8 70 2,8
> Sony 24 3,5 240 6,3
> Sony 24 4 70 4
> Sony 28 4 60 5,6
Jede Zeile steht für ein Objektiv. -- |
#458677 Howie18.01.2023, 18:18:06 @ Karsten Meyer |
Diagramm aus Tabelle generieren - Danke und ... |
Das sieht ja zunächst nicht schlecht. -- |
#458678 Karsten Meyer![]() Konstanz am Bodensee, 18.01.2023, 18:46:34 (editiert von Karsten Meyer, 18.01.2023, 18:58:08) @ Howie |
Diagramm aus Tabelle generieren - Danke und ... (ed) |
> Das sieht ja zunächst nicht schlecht. -- |
#458683 Karsten Meyer![]() Konstanz am Bodensee, 19.01.2023, 01:24:22 @ Karsten Meyer |
Diagramm aus Tabelle generieren - Noch eine andere Version |
So, hallo zusammen, -- |
#458690 Howie19.01.2023, 11:38:51 @ Karsten Meyer |
Diagramm aus Tabelle generieren - Noch eine andere Version |
Hm, mal spontan ins "Unreine" gedacht. -- |
#458691 Karsten Meyer![]() Konstanz am Bodensee, 19.01.2023, 11:40:57 @ Howie |
Diagramm aus Tabelle generieren - Noch eine andere Version |
> Hm, mal spontan ins "Unreine" gedacht. -- |
#458692 Johann19.01.2023, 12:56:13 (editiert von Johann, 19.01.2023, 13:10:46) @ Karsten Meyer |
Diagramm aus Tabelle generieren - Noch eine andere Version (ed) |
Die Blendenzahl ist ja bereits das Verhältnis von Öffnung zu Brennweite. |
#458700 Karsten Meyer![]() Konstanz am Bodensee, 19.01.2023, 16:22:05 @ Johann |
Diagramm aus Tabelle generieren - Noch eine andere Version |
> Die Blendenzahl ist ja bereits das Verhältnis von Öffnung zu Brennweite. -- |
#458701 Johann19.01.2023, 16:25:05 (editiert von Johann, 19.01.2023, 16:29:52) @ Karsten Meyer |
Diagramm aus Tabelle generieren - Noch eine andere Version (ed) |
Wie gesagt, für einen Nutzwert solltest Du die Objektive nach Brennweitenbereich ODER Öffnung gruppiert/klassiert auf mehrere Grafiken aufteilen, sonst ist das mega-unübersichtlich und quasi nutzlos meines Erachtens. |