#453232 benderStrasshof an der Nordbahn, 28.03.2022, 21:51:32 @ Hey_Joe |
Data Recovery Software |
> Angeschaut hab ich mir easyUS Data Recovery, scheint mir ganz gut zu sein. -- |
#453234 Hey_Joe![]() 71229 Leonberg, 29.03.2022, 07:53:04 @ bender |
Data Recovery Software |
> > Angeschaut hab ich mir easyUS Data Recovery, scheint mir ganz gut zu -- |
#453236 benderStrasshof an der Nordbahn, 29.03.2022, 08:23:58 @ Hey_Joe |
Data Recovery Software |
> Das sind die jährlichen Abos. -- |
#453237 Hey_Joe![]() 71229 Leonberg, 29.03.2022, 13:42:45 @ bender |
Data Recovery Software |
> > Das sind die jährlichen Abos. -- |
#453238 benderStrasshof an der Nordbahn, 29.03.2022, 15:07:05 @ Hey_Joe |
Data Recovery Software |
> > > Das sind die jährlichen Abos. -- |
#453242 Hackertomm29.03.2022, 17:52:44 @ Hey_Joe |
Data Recovery Software |
Keine schlechte Idee, dieses Angebot anzunehmen. -- |
#453243 Hey_Joe![]() 71229 Leonberg, 29.03.2022, 18:36:22 @ Hackertomm |
Data Recovery Software |
> Keine schlechte Idee, dieses Angebot anzunehmen. -- |
#453245 me329.03.2022, 20:27:54 @ bender |
Data Recovery Software |
Das ist mir neu gewesen. Ich habe bis jetzt auch immer auf Acronis gesetzt. Die letzten beiden Lizenzen habe ich 2020 zu je einer WD- und Crucial NVMe kostenlos dazu bekommen. |
#453233 Markus29.03.2022, 01:43:24 (editiert von Markus, 29.03.2022, 01:45:03) @ Hey_Joe |
Data Recovery Software (ed) |
Am besten keine Datenrettung an dem fraglichen Datenträger selbst durchführen. Sondern diesen erstmal 1:1 auf einen anderen, externen, mindestens gleich großen, mittels ddrescue kopieren. Dann an der Kopie die Datenrettung vornehmen. |
#453235 Hey_Joe![]() 71229 Leonberg, 29.03.2022, 07:56:35 @ Markus |
Data Recovery Software |
> Am besten keine Datenrettung an dem fraglichen Datenträger selbst -- |