#404355 otti1a26.10.2016, 18:05:59 |
Batchfile Ordner nach Dateinamen erzeugen (pc.coding) |
Hallo Leute, for /f "delims=_ tokens=1-3 " %i in ('dir /a-D /b d:einDBADirDBA_3_*') do @if not exist "d:einDBADir%i_%j_%k" md "d:einDBADir%j_%j%k"
for /f "delims=_ tokens=1-3 " %i in ('dir /aD /b d:einDBADirDBA_3_*') do move "d:einDBADir%i_%j_%k*.tif" "d:einDBADir%j_%j%k"
@echo off
cls
set SRC=c:quelle
set DEST=c:ziel
for /f "tokens=4" %%i in ('dir %SRC% ^| find "_"') do (
for /f "tokens=1-3 delims=_" %%j in ("%%i") do (
md %DEST%%%j_%%k_%%l 2>nul
echo copy %SRC%%%i %DEST%%%j_%%k_%%l%%i
copy %SRC%%%i %DEST%%%j_%%k_%%l%%i >nul
if %errorlevel% EQU 0 (
echo Datei %%i erfolgreich nach %%j%%k%%l kopiert
) else (
echo FEHLER beim Verarbeiten der Datei %%i
)
)
)
|
#404357 rstilz26.10.2016, 19:43:47 @ otti1a |
ohne Vollautomatik ... |
... gehts ev einfacher |
#404359 otti1a26.10.2016, 20:37:39 @ rstilz |
ohne Vollautomatik ... |
Danke, rstilz |
#404360 rstilz26.10.2016, 21:04:54 @ otti1a |
Mhhhh... |
Hallo Otti |
#404363 otti1a26.10.2016, 21:16:41 @ rstilz |
Mhhhh... |
Eigentlich wollte ich nicht angeln lernen, oder würdest du vielleicht lernen wollen, ein paar Tausend Pflanzen zu erkennen? Ich arbeite z. B. in einem botanischen Forum mit und identifiziere Pflanzen für Leute, die mir ein Foto schicken, soweit es anhand des Bildes möglich ist. Wir haben also jeder unsere Spezialkenntnisse, aber auf verschiedenen Gebieten. In Excel zum Beispiel kenne ich mich wohl ganz gut aus, und auch ein bisschen in Access. Da möchte ich auch immer was dazu lernen, aber script code wird immer Chinesisch für mich bleiben... Bin gerade dabei, eine Pflanzen-Datenbank zu erstellen, das ist Arbeit genug. Dachte nur, es gäbe jemanden, der es mir ein bisschen erleichtert. |
#404369 Karsten Meyer![]() Konstanz am Bodensee, 26.10.2016, 21:45:26 @ otti1a |
Mhhhh... |
> Eigentlich wollte ich nicht angeln lernen... -- |
#404370 otti1a26.10.2016, 22:01:57 @ Karsten Meyer |
Mhhhh... |
Was ich noch korrigieren wollte, ist Folgendes: in meiner ersten Anfrage habe ich ein paar Pfade hineingeschrieben D:BotanikKorbblütlerTaraxacum sect. Ruderalia - Gewöhnlicher Löwenzahn (A Michelhausen)_01
und der Editor hat die Backslashs gekillt. Hoffentlich haut es jetzt hin! |
#404371 otti1a26.10.2016, 22:05:02 @ otti1a |
Mhhhh... |
Wieder sind die blöden backslashs weg! Ich versuche es so: |
#404372 otti1a26.10.2016, 22:07:47 @ otti1a |
Mhhhh... |
Neuer Versuch: |
#404381 benderStrasshof an der Nordbahn, 27.10.2016, 10:45:38 @ otti1a |
OT |
Vielleicht schaffen es die Admins dieses Forums doch mal, diesen Bug zu beheben. Ich kann diese never-touch-a-running-system-Mentalität ja irgendwo nachvollziehen, nur das nervt dann doch ein wenig. Davon mal ab wäre eine smartphonetaugliche Version auch mal ganz nett. -- |
#404382 fuchsi![]() Niederösterreich, 27.10.2016, 10:54:20 (editiert von fuchsi, 27.10.2016, 10:54:44) @ bender |
OT - TEST backslash (ed) |
> Vielleicht schaffen es die Admins dieses Forums doch mal, diesen Bug zu d:testtesttest
-- |
#404442 baeuchlein28.10.2016, 15:13:31 @ otti1a |
OT: Backslash-Ersatz |
> Wieder sind die blöden backslashs weg! Ich versuche es so: |
#404374 rstilz26.10.2016, 22:48:05 @ otti1a |
Mhhhh... |
> Ich arbeite z. B. in |
#404364 Manfred H26.10.2016, 21:20:25 (editiert von Manfred H, 26.10.2016, 21:27:02) @ otti1a |
ohne Vollautomatik ... (ed) |
Schreibe doch mal 2-3 Namensgruppen und die dazugehörigen Zielordner hier rein. |