Hallo Fabian
>
> Ich hatte ein Popup-Fenster in Edge gehabt, welches ich gerade nicht
> nachzeigen kann, daher unten Folgehinweise dazu.
>
> Mein Anliegen, welches ich teilen mag ist, ob ich diese Prüfung mal machen
> sollte. Microsoft schildert dabei, die Passwörter (eigentlich speicher ich
> das nicht ab, sprich automatische Ausfüllung der Benutzer und
> Kennwortdaten) werden mit einer Clouddatenbank abgeglichen.
Ja, macht Google auch.
> Ich hinterfrage mich, wie Microsoft das macht. Es würde ja meines
> technischen Verständis meine Passwörter in die Cloud temporär hochladen
> und dann die Datenbank, die wie auch immer entstanden ist, abgleichen. Für
> mich wäre es ein Versuch, erstmalig neue Passwörter hochzuladen und dann
> in die Abgleichdatenbank aufzunehmen.
Ich speichere keine Passwörter bei irgendwelchen Online-Diensten oder Browsern.
Weder bei Microsoft, Google, Firefox oder sonstwo und schon gar nicht in der Cloud.
Ich nutze kein Edge, aber es gibt Websiten die führen Buch über bekannte Hackerattacken und entsprechenden Daten. Microsoft wie auch Google nutzen ebenfalls diese DBs.
Über diese "Leackchecker" kann man sich informieren ob Account und/oder Passwort schon mal irgendwo aufgetaucht sind und sollte dann eben entsprechende Maßnahmen ergreifen (Passwort ggf. Account ändern oder auf Zwei-Faktor-Authentifizierung umstellen).
Infos findest Du auch beim BSI (Bundesinstitut für Sicherheit in der Informationstechnik):
Weiter unten im Link gibt es eine Tabelle und Links mit drei Angeboten von "Leakcheckern":
BSI - Hilfe für Betroffene.
> Das es sowas mit der E-Mailadresse gibt (hinsichtlich Spam), ist mir
> bekannt, da hätte ich erstmal kein Problem. Ich lass mal mein Gedanken in
> den Raum stehen, vlt. versteht jemand mein Beitrag und den Gedanken, den
> ich Ausdrücken möchte.
Bei Spam wird ja "nur" Deine E-mail-Adresse benutzt, aber kann genauso für Phishing-Attacken etc. verwendet werden, um an Passwörter heranzukommen. Oder die Hacker verwenden eine bekannte (gültige) E-mail-Adresse und probieren mal die Passwörter aus, die bekannt sind..
> Schützen
> Ihrer Onlinekonten mithilfe des Kennwortmonitors
>
> Liebe Grüße
--
lg
volker
so long and thank you for the fish >~°>
Meine Fotos
|