Ansicht:   

#476652

me3

30.10.2025, 21:26:18

Was ist jetzt hier los? (nt.netz-treff)

Ich wollte gerade auf einen Beitrag antworten. Beim Abschicken kommt Fehler 403- unzulässig? Angemeldet bin ich. Es kommt auch kein Hinweis, das ich mich erst anmelden soll.

me3

#476654

sansnom

31.10.2025, 08:10:46

@ me3

Was ist jetzt hier los?

bei mir geht es...............

#476655

cebe2004

31.10.2025, 08:54:27
(editiert von cebe2004, 31.10.2025, 08:58:48)

@ me3

Was ist jetzt hier los? (ed)

> Ich wollte gerade auf einen Beitrag antworten. Beim Abschicken kommt Fehler
> 403- unzulässig? Angemeldet bin ich. Es kommt auch kein Hinweis, das ich
> mich erst anmelden soll.
>
> me3
Hatte ich gestern auch bei meinem Beitrag zum Autoklau. Ich hatte ein Video verlinkt. Nachdem ich das rausgenommen hatte, konnte ich posten. Ob es daran lag oder Zufall, keine Ahnung.
Das gleiche auch bei meiner Antwort auf den Post von @Pahoo, da war (von ihm) auch ein Video eingebettet. Nachdem ich das rausgelöscht hatte, konnte ich posten.
alles nur Beobachtungen, ob es die Ursache ist, weiß ich natürlich nicht.

#476657

Kleinalrik2021

31.10.2025, 09:49:48

@ me3

Was ist jetzt hier los?

Gleicher Fehler, als ich vor ein paar Minuten versuchte, einen Beitrag zu posten.

--
[image]

#476658

cebe2004

31.10.2025, 10:17:07

@ Kleinalrik2021

Was ist jetzt hier los?

> Gleicher Fehler, als ich vor ein paar Minuten versuchte, einen Beitrag zu
> posten.
Hattest du da was drin verlinkt?

#476661

me3

31.10.2025, 11:53:56

@ cebe2004

Was ist jetzt hier los?

Hatte ich. Ich wollte auf einen Beitrag von dir antworten und hatte eine Seite mit der Klaustatistik verlinkt. :-(

me3

#476662

Pahoo

bei Ingelheim,
31.10.2025, 12:27:35

@ me3

Was ist jetzt hier los?

> Hatte ich. Ich wollte auf einen Beitrag von dir antworten und hatte eine
> Seite mit der Klaustatistik verlinkt. :-(
>
> me3

Heise empfiehlt, den Cache zu leeren:
https://www.heise.de/tipps-tricks/HTTP-Fehler-403-Forbidden-das-koennen-Sie-tun-4601222.html

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#476663

cebe2004

31.10.2025, 12:29:14

@ me3

Was ist jetzt hier los?

> Hatte ich. Ich wollte auf einen Beitrag von dir antworten und hatte eine
> Seite mit der Klaustatistik verlinkt. :-(
>
Damit scheint sich meine Beobachtung zu bestätigen, dass NT wohl ein Problem mit Verlinkungen hat.
Jetzt sind die IT Druiden gefragt. Da bin ich raus.

#476665

Timbatuku

31.10.2025, 13:04:35

@ cebe2004

Was ist jetzt hier los?

> > Hatte ich. Ich wollte auf einen Beitrag von dir antworten und hatte eine
> > Seite mit der Klaustatistik verlinkt. :-(
> >
> Damit scheint sich meine Beobachtung zu bestätigen, dass NT wohl ein
> Problem mit Verlinkungen hat.
> Jetzt sind die IT Druiden gefragt. Da bin ich raus.

Na, das wäre ja sehr einfach zu lösen, indem man einen Link nur als normalen Text postet. Jeder Nutzer hier wird in der Lage sein, daraus selbst wieder einen funktionierenden Link zu erstellen.

#476668

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
31.10.2025, 20:37:45

@ Timbatuku

Was ist jetzt hier los?

> > > Hatte ich. Ich wollte auf einen Beitrag von dir antworten und hatte
> eine
> > > Seite mit der Klaustatistik verlinkt. :-(
> > >
> > Damit scheint sich meine Beobachtung zu bestätigen, dass NT wohl ein
> > Problem mit Verlinkungen hat.
> > Jetzt sind die IT Druiden gefragt. Da bin ich raus.
>
> Na, das wäre ja sehr einfach zu lösen, indem man einen Link nur als
> normalen Text postet. Jeder Nutzer hier wird in der Lage sein, daraus
> selbst wieder einen funktionierenden Link zu erstellen.

Echt?

--
[image]

#476672

Timbatuku

01.11.2025, 12:03:41

@ cebe2004

Was ist jetzt hier los?

> > Hatte ich. Ich wollte auf einen Beitrag von dir antworten und hatte eine
> > Seite mit der Klaustatistik verlinkt. :-(
> >
> Damit scheint sich meine Beobachtung zu bestätigen, dass NT wohl ein
> Problem mit Verlinkungen hat.
> Jetzt sind die IT Druiden gefragt. Da bin ich raus.

Besonders witzig ist, dass es anscheinend keine Regel, sondern vielleicht eher einen Zufall gibt, der den Fehler steuert. Oder es liegt an der Person des Nutzers, ob er der Obrigkeit genehm ist oder nicht. Ich weiß es nicht.

Jedenfalls habe ich gerade im Faden über Böllerei am Reformationstag auf einen Beitrag von Hausdoc geantwortet und wurde mit der benannten Fehlermeldung zurückgewiesen. Dabei hatte ich gar keinen Link gepostet, sondern der Link stand im Zitat. Das heißt, der Kollege Hausdoc konnte diesen Link problemlos posten, diese Passage zu verlinken ist jedoch unzulässig. Dieser Wirrwarr könnte glatt von Elon Musk sein.  :-D

#476667

Kleinalrik2021

31.10.2025, 15:11:21

@ cebe2004

Was ist jetzt hier los?

Nein, ich hatte nichts verlinkt. Aber es kamen Markennamen drin vor.

--
[image]

#476659

zack

31.10.2025, 10:25:41
(editiert von zack, 31.10.2025, 10:26:46)

@ Kleinalrik2021

Was ist jetzt hier los? (ed)

> Gleicher Fehler, als ich vor ein paar Minuten versuchte, einen Beitrag zu
> posten.

Bislang kein Fehler jetzt.

Vielleicht musste ein Admin erst mal aufstehen.

Merke: Immer copy vvor dem Abschicken längerer Beiträge und keine persönlichen Daten!

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#476660

me3

31.10.2025, 11:52:54

@ zack

Was ist jetzt hier los?

Hab ich ja gemacht. Immer wieder eingefügt und abschicken wollen. Mehrfach der gleiche Fehler F403.

me3

#476741

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
05.11.2025, 20:48:30

@ me3

Was ist jetzt hier los?

> Ich wollte gerade auf einen Beitrag antworten. Beim Abschicken kommt Fehler
> 403- unzulässig? Angemeldet bin ich. Es kommt auch kein Hinweis, das ich
> mich erst anmelden soll.

Nachdem's mir nun auch passiert ist, hab ich mal Marc kontaktiert.

Marc hat auf dem Server wohl ein Security-Modul aktiviert, und das macht noch etwas Ärger.
Er versucht, ob er noch heute was fixen/deaktivieren/entschärfen kann. Ansonsten in den nächsten Tagen.

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#476742

me3

05.11.2025, 20:56:50

@ MudGuard

Was ist jetzt hier los?

Danke.
Dann drücken wir mal die Daumen, das alles klappt.

me3

#476743

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
05.11.2025, 21:16:19

@ MudGuard

Was ist jetzt hier los?

> > Ich wollte gerade auf einen Beitrag antworten. Beim Abschicken kommt
> Fehler
> > 403- unzulässig? Angemeldet bin ich. Es kommt auch kein Hinweis, das
> ich
> > mich erst anmelden soll.
>
> Nachdem's mir nun auch passiert ist, hab ich mal Marc kontaktiert.
>
> Marc hat auf dem Server wohl ein Security-Modul aktiviert, und das macht
> noch etwas Ärger.
> Er versucht, ob er noch heute was fixen/deaktivieren/entschärfen kann.
> Ansonsten in den nächsten Tagen.

Der Marc bekommt das hin!  :ok:

--
[image]

#476750

Pixel64 zur Homepage von Pixel64

Leonberg,
05.11.2025, 22:12:11

@ me3

Was ist jetzt hier los?

Hallo zusammen,
ja sorry. Die Software kommt halt auch ein bissle ins Alter und in letzter Zeit wurde und wird die Seite leider sehr häufig und gerne gescannt und angegriffen. Teilweise offenbaren sich dabei dann auch tatsächliche Sicherheitslücken. Was o.k. ist, wenn diese geschlossen werden, bevor sie ausgenutzt werden.
Aus dem Grund hatte ich ein Sicherheits-Modul für den Server hier aktiviert (mod_sec), welches aus dubiose Web-Anfragen reagiert und in dem Fall dann einen Fehler 403 ausgibt.
Es ist aber so, dass dieses Modul wissen muss, was genau eine suspekte Anfrage ist, denn sonst werden eigentlich berechtigte Seitenaufrufe fälschlicherweise als Angriff gewertet (das Modul bringt einen Pool mit Beispielen mit, wie suspekte Anfragen aussehen). Ich hatte das Ding ein paar Tage beobachtet und dabei keine Fehler festgestellt. Anscheinend passieren diese aber doch, wie ich hier lese. Daher habe ich heute abend die Sachen im Code verändert, die etwas kritisch waren und das Modul vorrübergehend deaktiviert. Ich werde das aber trotzdem wieder einschalten müssen, denn es sind dooferweise wirklich sehr viele kritische Anfragen auf die Seite. Ich werde allerdings die bisherigen Fehler dazu nutzen, um dafür Ausnahmen einzurichten. Dazu wäre es cool, wenn ihr mir per E-Mail schicken könntet, welches Posting nicht funktioniert. Da wäre es wichtig, was im Betreff und im Text-Bereich steht, damit ich es reproduzieren kann und schauen kann, was das mod_sec-Programm zu maulen hat.
vieeele Grüße und sorry für den Ausfall vorhin
Marc  :-)

--> Falls JETZT noch etwas nicht funktioniert, bitte auch melden.

#476755

me3

06.11.2025, 19:11:07

@ Pixel64

Was ist jetzt hier los?

Danke für deine Erklärung. Mein Beitrag sollte nicht als Kritik gelten, sondern als Frage. Konnte ja auch gut sein, das ich einen Fehler gemacht habe.  :cool:
Und ja, diese Überhandnahme von Spam und anderen ungewollten Nachrichten nimmt ganz schön zu. Dazu zähle ich auch illegale Datennutzung zur Schulung der ganzen, in meinen Augen unnützen KI im privaten Bereich.

me3

#476760

Pixel64 zur Homepage von Pixel64

Leonberg,
06.11.2025, 20:05:03

@ me3

Was ist jetzt hier los?

> Danke für deine Erklärung. Mein Beitrag sollte nicht als Kritik gelten,
> sondern als Frage. Konnte ja auch gut sein, das ich einen Fehler gemacht
> habe.  :cool:

Nein! Also so hatte ich das ja auch nicht aufgefasst! Im Gegenteil: Das ist ja gut, wenn gemeldet wird, dass etwas nicht funktioniert. Wie gesagt: Ich ging davon aus, das läuft alles und hatte die ersten Stunden eben auch keine Fehler bemerkt und posten, Suche, etc. hat für mich ja auch funktioniert. Ohne Meldung, bekäme ich das ja nicht mit.  :ok:

> Und ja, diese Überhandnahme von Spam und anderen ungewollten Nachrichten
> nimmt ganz schön zu. Dazu zähle ich auch illegale Datennutzung zur
> Schulung der ganzen, in meinen Augen unnützen KI im privaten Bereich.

Das Ding ist: Hier wird permanent versucht, die Software mit Anfragen so auszunutzen, dass ggf. Scripts eingeschleust werden können oder der Server für andere Aktionen mißbraucht werden kann. Spam wäre da glaub noch das harmloseste - wenn auch nervig.
Von daher: Danke für die Meldung und nicht rechtfertigen!  :drink1:

#476771

Timbatuku

07.11.2025, 09:40:13

@ me3

Was ist jetzt hier los?

> Und ja, diese Überhandnahme von Spam und anderen ungewollten Nachrichten
> Dazu zähle ich auch illegale Datennutzung zur
> Schulung der ganzen, in meinen Augen unnützen KI im privaten Bereich.

Hm ... da bin ich etwas anderer Meinung. Ich finde, KI ist im privaten Bereich ebenso nützlich wie im gewerblichen. Wenn ich z.B. nach bestimmtem Wissen googeln muss, dann bekam ich früher (heutzutage eigentlich immer noch) eine Auflistung relevanter Seiten angezeigt. Die konnte ich dann eine nach der anderen abarbeiten und mir durch eine Zusammenfassung der gelesenen Informationen einen Überblick verschaffen. Diese Zusammenfassung bietet mir heute bereits Googles KI. Ich KANN dann immer noch die diversen Seiten im Originaltext anschauen, muss es aber nicht mehr unbedingt. Halt je nach Wichtigkeit des Anliegens. Ich finde das extrem praktisch.

Nur müssen wir aufpassen, dass wir (im privaten wie im gewerblichen Bereich) nicht das eigene Denken verlernen und uns zu sehr von der KI abhängig machen.

#476773

Johann

07.11.2025, 10:39:42
(editiert von Johann, 07.11.2025, 10:45:42)

@ Timbatuku

Was ist jetzt hier los? (ed)

> Nur müssen wir aufpassen, dass wir (im privaten wie im gewerblichen
> Bereich) nicht das eigene Denken verlernen und uns zu sehr von der KI
> abhängig machen.

Oh ja, das ist ein ganz wichtiger Aspekt.
Ich verwende mittlerweile einige generative Neuronale Netze zur Lösungssuche bzw. Erstellung von Programmcode unterschiedlichster Couleur.
Das funktioniert in gewissen Grenzen sehr gut aber ich muß höllisch aufpassen, dass ich mit dem, was ich dann daraus erstelle, auch alles verstehe, was da generiert wurde.
Wenn beispielsweise sich später doch Fehler zeigen oder ggf. Umbauten nötig sind, dann kapiere ich möglicherweise überhaupt nicht mehr die Zusammenhänge, wenn ich andauernd alles copy/paste nach fire-and-forget-Methode vom Textroboter übernehme. Vor allem der letzte Begriff "...-and-forget" ist da ein kritischer Punkt.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#476777

me3

07.11.2025, 19:59:38

@ Timbatuku

Was ist jetzt hier los?

Ich habe noch nicht eine einzige Sache im privaten Bereich gehabt, wo ich KI benötige. Ich stelle die Sinnhaftigkeit für Firmen und größere Entwicklungen nicht in Frage. Für das, was Microsoft, Google, Amazon und Konsorten mir im privaten Bereich das Zeug andrehen will, ist das völlig überflüssig. Die bisher von Google in der Suche erstellten Zusammenfassungen waren völliger Blödsinn und komplett an meiner suche vorbei. Amazon mit seiner KI- Zusammenfassung in den Beurteilungen sind auch absoluter Quatsch. Ich bilde mir lieber meine eigene Meinung beim Lesen der Meinungen. Im Gegenteil, ich traue Microsoft keinen Zentimeter über den Weg, die KI zum Schnüfflen und nach Hause zu telefonieren zu nutzen. Aber gut, das muss jeder selber wissen. Gibt genug Leute, die mit diesen Sachen zufrieden sind, statt zu hinterfragen, ob das alles richtig ist.
Und noch was zur KI. Damit werden vielen Onlinefirmen die Verdienstgrundlagen entzogen, weil die KI das Aufsuchen von diesen Seiten verhindert.

me3

#476779

Timbatuku

07.11.2025, 21:29:48

@ me3

Was ist jetzt hier los?

> Ich habe noch nicht eine einzige Sache im privaten Bereich gehabt, wo
> ich KI benötige.

"Benötigen" ist auch nicht der richtige Ausdruck. Das klingt so sehr nach "unverzichtbar". Das trifft es nicht. Es ist mehr so etwas, was der Angelsachse als "nice to have" bezeichnet. Nicht lebenswichtig, aber eben auch nicht total überflüssig.

> Die bisher von Google in der Suche erstellten
> Zusammenfassungen waren völliger Blödsinn und komplett an meiner suche
> vorbei. Amazon mit seiner KI- Zusammenfassung in den Beurteilungen sind
> auch absoluter Quatsch.

Wenn du das so erlebt hast, kann ich nicht widersprechen. Ich habe es anders erlebt.

> Ich bilde mir lieber meine eigene Meinung beim
> Lesen der Meinungen.

Das eine schließt das andere nicht aus. Will ich mir nur einen groben Überblick verschaffen ohne akute Kaufabsicht, dann reicht mir oft die KI-Zusammenfassung schon. Bei ernsthafter Kaufabsicht und entsprechenden Preisen schaue ich auch schon mal genauer hin. Jeder darf alles.

> Und noch was zur KI. Damit werden vielen Onlinefirmen die
> Verdienstgrundlagen entzogen, weil die KI das Aufsuchen von diesen Seiten
> verhindert.

Ja klar, das Argument hat auch gerade noch gefehlt. Wenn das unsere grundsätzliche Lebensphilosophie wäre, dann hätten wir angefangen von den Neandertalern bis zum heutigen Tag jedweden Fortschritt verhindern müssen, weil jeder Fortschritt irgendwelche Verdienst- oder Lebensgrundlagen zerstörte. Meinen Beruf, den ich in jungen Jahren erlernt und ergriffen habe, gibt es auch seit ein paar Jahrzehnten nicht mehr. Kein Grund zum Meckern - so ist das Leben. Als das Auto erfunden wurde, wurden viele Kutscher arbeitslos und die Pferde kamen zum Schlachter. Oder schau nur die vielen kleinen 3-Leute-Druckereien, die es früher in jedem Ort mehrfach gab. Alle weg! Kleinstauflagen drucken Firmen und Privatleute heute selbst mit dem PC. Das war früher Brot und Butter für viele Leute. Die Liste könnte man endlos fortführen. Also nein, nur wegen eventueller Jobverluste am Althergebrachten festzuhalten ist die schlechteste Idee. Zwar ist nicht alles Neue sinnvoll und gut, aber was nichts taugt, wird eh auf ganz natürliche Weise schnell wieder sterben. Ich denke, die KI ist nicht bei den Todeskandidaten. Das mag manchen nicht gefallen, aber die werden sich damit abfinden müssen.

#476780

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
07.11.2025, 21:30:45

@ me3

Was ist jetzt hier los?

> Ich habe noch nicht eine einzige Sache im privaten Bereich gehabt, wo
> ich KI benötige.

Du hattest einfach noch nicht den Bedarf, Dir Deine eigene Weihnachts-Dose entwerfen zu lassen.

Das gibt dann schöne Ergebnisse, die durch die Qualitätskontrolle nicht entdeckt wurden

(insgesamt stimmt ja die Anzahl der Beine - das Rentier hat eins zu viel, Santa hat 2 halbe zu wenig ...; das Geweih! Der Schlitten - 3 Holme zur Kufe auf der einen, 2 Holme auf der anderen Seite; die Zügel ...)

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#476783

Johann

08.11.2025, 15:56:43
(editiert von Johann, 08.11.2025, 16:00:41)

@ me3

Was ist jetzt hier los? (ed)

Alles was Du argumentierst, kenne ich aus den 90ern. Weisste, was da die neueste Technik war? Das world-wide-web, salopp und nachfolgend "Internet" genannt. Da wurde exakt genau so argumentiert... und heute? Heute schimpft man über den nächsten Technologiesprung. Und wo? Im Internet  :rofl:

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#476850

baeuchlein

13.11.2025, 02:23:23

@ Johann

Segensreiche KI? Irgendwann, aber womöglich nicht heute!

"Das Internet" sieht heute ja auch nicht mehr so aus wie in den 90ern. Das hat sich durchaus weiterentwickelt - mal zum Guten, mal zum Schlechten.

Und so dürfte es auch mit "der KI" sein. So ungefähr lese ich auch me3's Posting - die heutigen KI-Varianten sind für mich in der Mehrzahl auch nicht das Gelbe vom Hühnerprodukt. Ich denke schon, dass wir in ca. 5-10 Jahren mehr Erfahrungen mit KI's haben und dann auch besser wissen, wofür wir welche Art von KI einsetzen können, und wofür nicht. Ein Buch, welches ich kürzlich las, hat mich in meinen solchen Ansichten bestärkt.

Wer hingegen als "early adopter" gleich auf den KI-Zug aufspringt, hat größere Chancen, der Gelackmeierte (AKA Gesäßkartenbesitzer) zu sein, zumal viele Firmen, die heute "was mit KI" anbieten, v.a. ihren eigenen Profit sehen und drauf pfeifen, ob's dem Kunden am Ende gefällt - Hauptsache, der hat bezahlt, mit Geld und/oder seinen Daten. Da hab' ich lieber etwas Geduld und nutze Technik dann, wenn sie aus den Kinderschuhen 'raus ist. Und bei KI sehe ich das noch nicht dort gekommen, wo die KI immer wieder wie sauer Bier angepriesen wird.

Warten wir mal ein Weilchen, und lassen wir das Ganze lieber nicht beim Kunden reifen, wenn wir selbst ebendieser Kunde sind.

#476863

Timbatuku

14.11.2025, 09:26:52

@ baeuchlein

Segensreiche KI? Irgendwann, aber womöglich nicht heute!

> Ein Buch,
> welches ich kürzlich las, hat mich in meinen solchen Ansichten bestärkt.

Hm, ja, das passiert mir eigentlich auch regelmäßig. Vermutlich gibt es Tausende mit ähnlicher Erfahrung. Schon oft habe ich darüber nachgedacht, ob das daran liegen könnte, dass die meisten von uns - zumindest unbewusst - genau die Literatur auswählen, die unserem eigenen Gedankengut am nächsten kommt. Dann wäre die Bestätigung wenig überraschend, eher erwartbar und überhaupt nicht mehr erwähnenswert.

> Wer hingegen als "early adopter" gleich auf den KI-Zug aufspringt, hat
> größere Chancen, der Gelackmeierte (AKA Gesäßkartenbesitzer) zu sein,
> zumal viele Firmen, die heute "was mit KI" anbieten, v.a. ihren eigenen
> Profit sehen und drauf pfeifen, ob's dem Kunden am Ende gefällt -
> Hauptsache, der hat bezahlt, mit Geld und/oder seinen Daten.

Privatwirtschaftliche Unternehmen können ohne Profit nicht existieren. Ob sie ihren Profit "v.a." sehen oder nicht spielt keine Rolle. Ohne geht's nun mal nicht. Um diesen lebensnotwendigen Profit einzufahren ist es essentiell, dass dem Kunden das Produkt bzw. die Dienstleistung gefällt. Ergo muss ein jedes Unternehmen, das profitorientiert ist, auch dafür sorgen. Wem Kundenwünsche scheißegal sind, der wird auf Dauer keinen Profit sehen, sondern recht bald beim Insolvenzgericht vorstellig werden.

In einem hast du allerdings recht: Die "early adopter", wie du sie nennst, gehen ein erhöhtes Risiko ein. Vor allem für kleinere Unternehmen kann das tödlich sein. Andererseits, je früher man in eine neue Technologie einsteigt, desto größer ist der Wissens- und Erfahrungsvorsprung vor Konkurrenten, die erst abwarten. Auch ist zu langes Abwarten hin und wieder existenzvernichtend. Da gibt es Beispiele aus der Vergangenheit. Um die "auf den Zug aufspringen"-Metapher weiter zu strapazieren, hat man dann den Zug verpasst.

Für Unternehmen ist der richtige Moment für den Einstieg also entscheidend für den Fortbestand. Wir Verbraucher hingegen können uns alle Zeit der Welt lassen und warten, bis die Produkte völlig ausgereift sind.

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz