Ansicht:   

#476403

Howie

12.10.2025, 12:41:42

Staubsauger gesucht (ot.haushalt)

Hi,
da hier im Dorf in der letzten Zeit wohl einiges kaputt geht, reihe ich mal in diesem erlaucthen Kreis ein.

Gesucht wird ein Bodenstaubsauger MIT Beutel.

Gesaugt werden überwiegend glatte Böden, aber auch zwei Teppiche.

Anforderungen:
- Preis max. 250,00 €
- 900 Watt
- Kein Griff am Teleskopstiel
- akzepable Lautstärke, er muss nicht unbedingt schnurren wie eine Katze.
- Einsatz von preiswerten fremden Staubbeuteln muss möglich sein.
- Fach für Zubehör, d.h. ich will die anderen Düsen nicht am Schlauch mitschleppen.
- er soll handlich sein.
- 9 m Kabellänge sollten reichen.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Vielleicht habt ihr ja Empfehlungen für den Eierlegendenwollmilchstaubsauger.

--
Viele Grüße
Howie

#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."

#476406

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
12.10.2025, 15:53:50

@ Howie

Staubsauger gesucht

> Hi,
> da hier im Dorf in der letzten Zeit wohl einiges kaputt geht, reihe ich mal
> in diesem erlaucthen Kreis ein.
>
> Gesucht wird ein Bodenstaubsauger MIT Beutel.
>
> Gesaugt werden überwiegend glatte Böden, aber auch zwei Teppiche.
>
> Anforderungen:
> - Preis max. 250,00 €
> - 900 Watt
> - Kein Griff am Teleskopstiel
> - akzepable Lautstärke, er muss nicht unbedingt schnurren wie eine Katze.
> - Einsatz von preiswerten fremden Staubbeuteln muss möglich sein.
> - Fach für Zubehör, d.h. ich will die anderen Düsen nicht am Schlauch
> mitschleppen.
> - er soll handlich sein.
> - 9 m Kabellänge sollten reichen.
>
> Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
>
> Vielleicht habt ihr ja Empfehlungen für den
> Eierlegendenwollmilchstaubsauger.

Hallo Howie,

wir haben uns vor ein paar Wochen einen Rowenta-Staubsauger gekauft. 900 W. Allerdings ohne Beutel. Aber Top-Gerät. Superleise. Wirf mal einen Blick auf die Herstellerseite: klick

Gruß, Jochen

--
[image]

#476408

Timbatuku

12.10.2025, 20:46:36

@ Hey_Joe

Staubsauger gesucht

> > Hi,
> > da hier im Dorf in der letzten Zeit wohl einiges kaputt geht, reihe ich
> mal
> > in diesem erlaucthen Kreis ein.
> >
> > Gesucht wird ein Bodenstaubsauger MIT Beutel.
> >
> > Gesaugt werden überwiegend glatte Böden, aber auch zwei Teppiche.
> >
> > Anforderungen:
> > - Preis max. 250,00 €
> > - 900 Watt
> > - Kein Griff am Teleskopstiel
> > - akzepable Lautstärke, er muss nicht unbedingt schnurren wie eine
> Katze.
> > - Einsatz von preiswerten fremden Staubbeuteln muss möglich sein.
> > - Fach für Zubehör, d.h. ich will die anderen Düsen nicht am Schlauch
> > mitschleppen.
> > - er soll handlich sein.
> > - 9 m Kabellänge sollten reichen.
> >
> > Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
> >
> > Vielleicht habt ihr ja Empfehlungen für den
> > Eierlegendenwollmilchstaubsauger.
>
> Hallo Howie,
>
> wir haben uns vor ein paar Wochen einen Rowenta-Staubsauger gekauft.
> 900 W. Allerdings ohne Beutel. Aber Top-Gerät. Superleise. Wirf mal einen
> Blick auf die Herstellerseite:
> klick

Mal nebenbei bemerkt: Die Angabe "900 W" kann man sich sparen. In der EU gibt es aufgrund einer Verordnung seit 8 Jahren keine Staubsauger mehr mit mehr als 900 Watt. Möglich, dass es noch einzelne gibt, die weniger Leistungsaufnahme haben, aber mehr ist nicht drin.

#476409

Howie

12.10.2025, 23:17:05

@ Timbatuku

Staubsauger gesucht

> Mal nebenbei bemerkt: Die Angabe "900 W" kann man sich sparen. In der EU
> gibt es aufgrund einer Verordnung seit 8 Jahren keine Staubsauger mehr mit
> mehr als 900 Watt.

Das weiß ich! Ich wollte damit sagen, dass ich keinen Staubsauger unter 850 W suche.

> Möglich, dass es noch einzelne gibt, die weniger
> Leistungsaufnahme haben,

Da gibt es jede Menge, sogar welche mit 500 und 600 W.

--
Viele Grüße
Howie

#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."

#476410

Timbatuku

13.10.2025, 12:41:55

@ Howie

Staubsauger gesucht

> > Mal nebenbei bemerkt: Die Angabe "900 W" kann man sich sparen. In der EU
> > gibt es aufgrund einer Verordnung seit 8 Jahren keine Staubsauger mehr
> mit
> > mehr als 900 Watt.
>
> Das weiß ich! Ich wollte damit sagen, dass ich keinen Staubsauger unter
> 850 W suche.
>
> > Möglich, dass es noch einzelne gibt, die weniger
> > Leistungsaufnahme haben,
>
> Da gibt es jede Menge, sogar welche mit 500 und 600 W.

Ja, warum auch nicht? Kommt ja immer auf den Einsatzzweck an. Um z.B. ein paar Brotkrumen vom Tisch zu saugen reichen vielleicht sogar nur 150 Watt. Wäre übertrieben, denen mit voller Power den Garaus zu machen.

Interessant finde ich aber, dass die 900 W-Beschränkung der EU für Akku-Staubsauger nicht gilt. Die dürfen nach wie vor so viel Leistungsaufnahme haben wie sie wollen. Ist für dich nicht relevant, da du ja ausdrücklich einen kabelgebundenen Staubsauger suchst. Ist nur ein weiteres Beispiel dafür, wie inkonsequent viele Regelungen sind.

#476415

Adi G.

13.10.2025, 14:41:45

@ Howie

Staubsauger gesucht

Hallo,

ich würde einen trotzdem einen Akkusauger nehmen.
Wir haben einen von Bosch M292-24857-R-C mit Beleuchtung vorne.
Der schnurrt wie ein Kätzchen 349 €.

Nie wieder was Anderes.


LG

Adi

--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!

CADDY der bessere VW-Bus!

"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde

Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.

Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de



ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!

Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.

Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!

#476423

zack

14.10.2025, 10:45:43

@ Howie

Staubsauger gesucht

Wenn da nicht die Sache mit dem Fach wäre, würde ich einen Miele C1 empfehlen. Dem Nachfolger traue ich nicht so recht. Seit dem Miele Jazz wird die Qualität eher reduziert. Das Zubehör hat aber zumindes bei Jazz/Tango Spezialsystem, alles mit DN 35 (?) MM passt da drauf. Auch einen Schlauch sollte man "noname" bei EBAY bekommen. Der für den Jazz war sogar besser als das Original. Wie das heute ist? Nun - es GIBT.

> Gesaugt werden überwiegend glatte Böden, aber auch zwei Teppiche.

Das Ergebnis hängt an der Düse. Da muss man ggf. eine andere kaufen.

> - Preis max. 250,00 €
> - 900 Watt

Das ist mit den Basismodellen Miele machbar.

> - Kein Griff am Teleskopstiel

Das habe ich nicht verstanden. Also gerades Rohr und Griff am Schlauch?

> - akzepable Lautstärke, er muss nicht unbedingt schnurren wie eine Katze.

Das wäre mir egal. Inzwischen trage ich bei vielen Haus- und Gartenarbeiten einen leichten Gehörschutz in Form von 1/16 Tempotaschentuch, zusammengeknüllt.

> - Einsatz von preiswerten fremden Staubbeuteln muss möglich sein.

Das sollte bei Miele gut möglich sein. In der Vergangenheit wurden auch Typen zusammengefasst. Preistwert meint EBAY und nicht SWIRL? Die machen doch jetzt "alles". Die Discounter haben auch 1-2x im Jahr noname. Für Miele ziemlich sicher.

> - Fach für Zubehör, d.h. ich will die anderen Düsen nicht am Schlauch
> mitschleppen.

Hast Du da EIN aktuelles Modell als Beispiel? Sonst wäre die Schnittmenge der Anfordrungen leer - vereinfacht die Entscheidung!

Im Übrigen ist diese Klappe das einzige am Miele Jazz, das ich nach über 20 Jahren im Einsatz durch unachtsames Stolpern gecrasht habe. Hätte ich doch die Klappe geschlossen gehalten!  :cool:

Wenn das ein Ausschlusskriterium ist, käme ein gebrauchter Miele Tango in Betracht. Gebraucht um 50€.

> - er soll handlich sein.

Das sind laut Bewerbung alle. Was meint das? Man zieht ein Gerät mit Rollen am Schlauch hinter sich her. In jedem Fall?

> - 9 m Kabellänge sollten reichen.

Das heißt heute "Einsatzradius".

> Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Johann brachte hier die Marke Numatic ins Spiel. Sehr nachhaltiges Konzept, auch mit möglichem Motortausch durch modularen Aufbau.

Noch eine Testübersicht

Und noch eine.

Severin und Siemens könnte man riskieren, denke ich. Bosch ist bis auf das jeweils eine schwache Teil ja das Selbe.

> Vielleicht habt ihr ja Empfehlungen für den
> Eierlegendenwollmilchstaubsauger.

Ich selber würde dann versuchen, den Miele S8340 eco vom Recyclingcontainer (Abladeort für alles) zu reparieren. Meist ist das Ende der Kabelaufwicklung ein Punkt, das kaputt zu kriegen. 9m Reichweite reichen nicht? Na komm, 1-2cm gehen doch noch mit etwas Zerren. Allerdings.

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#476424

Howie

14.10.2025, 11:54:15

@ Howie

Staubsauger "gefunden "

Die Entscheidung ist zugunsten des Miele Guard S1 gefallen. Besser einen als noch länger keinen. Mal sehen, was er taugt.

Danke für eure Unterstützung!

--
Viele Grüße
Howie

#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."

#476425

Timbatuku

14.10.2025, 13:26:25

@ Howie

Staubsauger "gefunden "

> Die Entscheidung ist zugunsten des Miele Guard S1 gefallen. Besser einen
> als noch länger keinen. Mal sehen, was er taugt.
>
> Danke für eure Unterstützung!

Keine schlechte Entscheidung. Mein Miele dient nun schon viele Jahre und ich bin immer noch zufrieden. @zack erwähnte in seinem Posting eine nachgelassene Qualität. Das ist tatsächlich so, zumindest scheinbar. Wie mir ein Händler erklärte, liegt das aber in erster Linie an dieser EU-Verordnung, welche die Leistungsaufnahme auf 900 W begrenzt. Früher hatten Staubsauger bis 2000 W, wenn ich mich recht erinnere. Um bei sehr viel niedrigerer Leistungsaufnahme dennoch die gewohnt hohen Saugleistungen zu erreichen, müssen die verbauten Teile präziser und mit viel weniger Spiel gefertigt werden, um Verluste im Luftstrom zu minimieren. Dadurch erzeugen schon kleiste Teile eine enorme Reibung im Gegensatz zu früher. Das führt zu mehr Verschleiß. Ich kann diese Aussage nicht nachprüfen, aber für mich klang sie plausibel. Trotzdem halten die Geräte noch viele Jahre, wie man an meinem sieht.

Außerdem gibt es für Miele Sauger viele Noname-Teile zu kaufen. So hatte ich vor wenigen Wochen Bedarf an einer neuen Bodendüse, weil die vorhandene innen so verdreckt war, dass man sie zur Reinigung zerlegen musste. Das habe ich nicht auf Anhieb geschafft, weshalb ich mich in der Eile für eine neue entschied. Original Miele kostet ca. 80 Euro. Das war mir zu viel. Dafür kriegt man ja fast einen neuen Sauger. Ein etwa baugleiches Nachahmerprodukt kostete 20 Euro. Das habe ich bestellt. Passt wie Original und tut dasselbe wie das Original. Falls du also irgendwann mal Bedarf hast, schau dich erst um, bevor zu viel Geld ausgibst.

Günstige Staubbeutel gibt es übrigens z.B. bei staubbeutel.de (sicher auch bei vielen anderen Anbietern). Die nutze ich seit Jahren und erfüllen ihren Zweck. Die kosten dort auch nur einen Teil des Originals.

#476427

Howie

14.10.2025, 13:47:48

@ Timbatuku

Staubsauger "gefunden "

Zu diesem Gerät habe ich noch keine "verunsichernde" Kundenrezension bzw. einen Testbericht gefunden und will jetzt auch keinen mehr finden!

Da er wohl noch neu auf dem Markt ist gibt es noch keine Staubbeutel von Fremdfirmen wie Swirl. Habe mir deshalb mal die Originalbeutel (4 Stück) dazu gekauft. Die reichen jetzt erstmal. Dann sehen weiter, was auch die beiden Luftfilter betrifft.

Da das Saugrohr etwas dicker ist, passen die alten Aufsätze leider nicht mehr. Das ist nur wg. des Aufsatzes für die Heizkörperreinigung bedauerlich. Aber so rein theoretisch gibt es wohl auch Adapter oder ich frage jemanden, der einen 3D-Drucker besitzt.

Jetzt werde ich ihn mal einem Langzeittest unterziehen.  :cool:  :joker:

Mit dem kaputten Staubsauger werde ich mal in so ein Repair-Café gehen. Vielleicht kann man ihn reparieren. Dann kommt er im Keller zum Einsatz

--
Viele Grüße
Howie

#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."

#476433

Timbatuku

15.10.2025, 11:46:19

@ Howie

Staubsauger "gefunden "

> Zu diesem Gerät habe ich noch keine "verunsichernde" Kundenrezension bzw.
> einen Testbericht gefunden und will jetzt auch keinen mehr finden!

Wozu auch? Diese "verunsichernden" Rezensionen sind ohnehin oft von einfach frustrierten Zeitgenossen, die etwas suchen, woran sie herummeckern können. Eigentlich spürt man beim Lesen, welche Kritik Substanz hat und welche einfach nur sinnloses Meckern ist.

Nebenbei bemerkt, gestern Abend zufällig gesehen, dass dein neuer Sauger beim Marktkauf in der Werbung ist, für 150 Euronen (149,xx genau). Sieht ja gut aus, so in stylischem Gelb. Da bekomme ich ja glatt Lust, mir auch einen neuen zu kaufen. Aber erstmal nicht, solange es der alte noch tut. Ist deiner auch gelb? Oder hast du dich für eine solidere Farbe entschieden?

> Da er wohl noch neu auf dem Markt ist gibt es noch keine Staubbeutel von
> Fremdfirmen wie Swirl. Habe mir deshalb mal die Originalbeutel (4 Stück)
> dazu gekauft. Die reichen jetzt erstmal. Dann sehen weiter, was auch die
> beiden Luftfilter betrifft.

Stimmt. Aber das wird sich ändern. Sobald von diesem Modell genug Geräte verkauft wurden, sodass sich die Produktion für Nachahmer lohnt, werden sie auf den Markt kommen. Wobei ich bei der Recherche zufällig sah, dass die von deinem neuen Sauger verwendeten "TU HyClean Pure"-Beutel in Tests besonders gut abschnitten. Da werden die Nachahmer möglicherweise noch etwas Forschung und Entwicklung betreiben müssen, um dort nachzuziehen. Deshalb ist es vielleicht sogar im Moment ein Vorteil, die Originale nehmen zu müssen. Und um die Kosten trotzdem niedrig zu halten, saugst du einfach nicht so oft.  :-D

> Da das Saugrohr etwas dicker ist, passen die alten Aufsätze leider nicht
> mehr. Das ist nur wg. des Aufsatzes für die Heizkörperreinigung
> bedauerlich. Aber so rein theoretisch gibt es wohl auch Adapter oder ich
> frage jemanden, der einen 3D-Drucker besitzt.

Gute Möglichkeit! Ich denke, das funzt.

> Jetzt werde ich ihn mal einem Langzeittest unterziehen.  :cool:  :joker:

Jepp, viel Spaß und Erfolg dabei.

#476435

Howie

15.10.2025, 12:46:29

@ Timbatuku

Staubsauger "gefunden "

> Nebenbei bemerkt, gestern Abend zufällig gesehen, dass dein neuer Sauger
> beim Marktkauf in der Werbung ist, für 150 Euronen (149,xx genau).

Marktkauf kenne bzw. kannte ich nicht. Gibt es in unserer Region aber auch nicht.

> Sieht ja gut aus, so in stylischem Gelb.

Ja. Ist zwar nicht meine Lieblingsfarbe, aber es gab ihn nur in dieser Farbe. Zumal ich ihn nicht online kaufen wollte. Was nicht heißt, dass ich nicht auch online kaufe. Aber sollte irgendwas fehlen oder im Rahmen der Garantiezeit kaputt gehen, habe ich lieber einen Ansprechpartner/Händler vor Ort. Unabhängig davon, dass ich es unfair finde, wenn ich mich im Laden beraten lasse und dann online kaufe, um vielleicht 10 Euro zu sparen. Aber das ist jetzt ein anders Thema.


@ Staubbeutel
> Deshalb ist es vielleicht sogar im Moment ein Vorteil, die Originale nehmen
> zu müssen. Und um die Kosten trotzdem niedrig zu halten, saugst du einfach
> nicht so oft.  :-D

Super Idee! Das werde ich auch so machen. Eventuelle Äußerungen über unsaubere Böden/Teppiche werde ich dann an dich weiterleiten.  :lol:

--
Viele Grüße
Howie

#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."

#476577

zack

22.10.2025, 13:01:12

@ Howie

Staubsauger "gefunden "

> Ja. Ist zwar nicht meine Lieblingsfarbe, aber es gab ihn nur in dieser
> Farbe. Zumal ich ihn nicht online kaufen wollte. Was nicht heißt, dass ich
> nicht auch online kaufe. Aber sollte irgendwas fehlen oder im Rahmen der
> Garantiezeit kaputt gehen, habe ich lieber einen Ansprechpartner/Händler
> vor Ort. Unabhängig davon, dass ich es unfair finde, wenn ich mich im
> Laden beraten lasse und dann online kaufe, um vielleicht 10 Euro zu sparen.
> Aber das ist jetzt ein anders Thema.

Und trotzdem kann man das gar nicht oft genug erwähnen. Ich schätze auch Angebote vor Ort. Nur, wenn das Gewünschte nicht verkauft wird, muss ich eben online kaufen.

EBAY kennt bereits billige Beutel für den S1. SWIRL hat bereits den M60 Beutel im Programm, dan kann man auf deren Seiten aber nur "drucken" gemäß Button. Ob das ein 3D-Drucker erkennt? Amazon und EBAY kennen den noch nicht. M60 sollte aber dann auch die Bezeichnung sein, wenn ALDI oder LIDL da mal was hätten. M50 demnach NICHT.

Viel Spaß damit!

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz