Ansicht:   

#476138

sansnom

13.09.2025, 07:05:57

Takata Airbag (ot.haushalt)

Hat jemand einen VW der betroffen sein könnte?
Wenn ich dort meine "FIN" Nummer eintrage bekomme ich lediglich
diese Meldung seit Tagen !

Lieber Volkswagen Kunde, Ihre Anfrage konnte leider nicht durchgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

klick

#476140

Manfred H

13.09.2025, 10:41:38
(editiert von Manfred H, 13.09.2025, 10:46:37)

@ sansnom

Takata Airbag (ed)

Moin sansnom,

vielleicht kannst Du alternativ beim KBA nachschauen.

Kraftfahrt-Bundesamt

#476141

sansnom

13.09.2025, 15:51:22

@ Manfred H

Takata Airbag

Danke, aber das ist mehr allgemein gehalten.
Da gibt man lediglich die Automarke und den Typ ein
und bekommt halt die Meldung, dass es bei VW Fahrzeugen
der Baujahre
09.09.2004 - 15.09.2018
Probleme mit dem besagten Airbag gibt.
Die FIN Nummer wird dort garnicht abgefragt, das geht
wohl nur über den Hersteller.

#476148

zack

14.09.2025, 09:00:56

@ sansnom

Takata Airbag

> Wenn ich dort meine "FIN" Nummer eintrage bekomme ich lediglich
> diese Meldung seit Tagen !

> klick

Es gibt noch eine zweite Seite bei VW: https://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/de/besitzer-und-service/rueckrufe-und-vorschriften/rueckrufe/airbag-sicherheitsrueckruf.html

Das kann die selbe Datenbank sein oder auch nur für Nutzfahrzeuge.

Probieren kann man es 1x.

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#476150

sansnom

14.09.2025, 16:00:08

@ zack

Takata Airbag

Danke,
ist aber im Prinzip die gleiche Abfrage, wieder die Meldung
man soll es später noch mal versuchen.
Eigentlich eine absolute Frechheit, wenn man bedenkt dass Lebensgefahr
besteht bei Auslösung des betroffenen Airbags !

#476157

DUMIAU

15.09.2025, 00:15:27

@ sansnom

Takata Airbag

> Danke,
> ist aber im Prinzip die gleiche Abfrage, wieder die Meldung
> man soll es später noch mal versuchen.
> Eigentlich eine absolute Frechheit, wenn man bedenkt dass Lebensgefahr
> besteht bei Auslösung des betroffenen Airbags !
Problem bei der Sache ist, dass Takata kurz nach Bekanntwerden der Probleme in die Insolvenz ging. Und da es sich um über 100 Millionen Airbags geht ist klar das man die Austauschzeit strecken muss, zum einen wegen der schieren Masse, die erst mal produziert werden muss und vor allem finanziert, denn der Verursacher kann nicht mehr zur Zahlung verdonnert werden, den gibt es nicht mehr. Dazu müssen die Werkstätten das auch irgendwie einschieben können. Geht wohl nicht immer so schnell wie bei den Fordmodellen auf Mondeoplattform, da dauert der Austausch knapp 10 Minuten, da war der Jahrgang 2016 letztes Jahr dran was den Tausch angeht. Aber was zb die Todesfälle bei, glaube Renault, angeht. Da besteht wohl min bei einem Fall der Verdacht einer schlampigen Reparatur, die zumindest das grundlose Auslösen mitverursacht haben könnte. Aber wie auch immer, das Problem ist die schiere Masse an Airbags die getauscht werden müssen

#476159

sansnom

15.09.2025, 08:01:14

@ DUMIAU

Takata Airbag

Danke für die Auskunft.
Trotzdem könnte doch wenigstens die Abfrage
funktionieren. Habe es eben wieder probiert, aber immer
noch kein Ergebnis.........

#476161

DUMIAU

15.09.2025, 12:42:09

@ sansnom

Takata Airbag

> Danke für die Auskunft.
> Trotzdem könnte doch wenigstens die Abfrage
> funktionieren. Habe es eben wieder probiert, aber immer
> noch kein Ergebnis.........

Vermutlich hat die IT das Interesse an der Abfrage zu gering eingeschätzt, oder ist allgemein sch...e

#476164

MaPa

15.09.2025, 16:07:53

@ sansnom

Takata Airbag

> Danke,
> ist aber im Prinzip die gleiche Abfrage, wieder die Meldung
> man soll es später noch mal versuchen.
> Eigentlich eine absolute Frechheit, wenn man bedenkt dass Lebensgefahr
> besteht bei Auslösung des betroffenen Airbags !

Hallo Sansnom,

oh, da muss ich mal gucken. Bin seit 3 Monaten stolze Besitzerin eines WV Up.
Danke für die Info.

Aber sollte die Seite nicht gehen kann ich dann nicht einfach bei einer WV Werkstatt anrufen und da nachfragen?

netter Gruß von MaPa

--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-

#476165

sansnom

15.09.2025, 16:22:13

@ MaPa

Takata Airbag

> Aber sollte die Seite nicht gehen kann ich dann nicht einfach bei einer WV
> Werkstatt anrufen und da nachfragen?
>
> netter Gruß von MaPa

Die sollten dir Auskunft geben können, denn bei einem
eventuellen Austausch müsstest du ja sowieso dort anfragen.
Ich habe es bisher noch nicht gemacht, werde ich dann wohl
tum müssen um Klarheit zu bekommen.
Diese Online Abfrage scheint ja überhaupt nicht mehr zu funktionieren......

#476170

Johann

15.09.2025, 19:33:31

@ MaPa

Takata Airbag

> Bin seit 3 Monaten stolze Besitzerin eines WV Up.

Cool, was is das denn für einer? Ein Wolksvagen? Hoffentlich haste den nich vom Chinesen beim ebay gekauft  :-D

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#476151

Adi G.

14.09.2025, 18:18:07

@ sansnom

Takata Airbag

> Hat jemand einen VW der betroffen sein könnte?
> Wenn ich dort meine "FIN" Nummer eintrage bekomme ich lediglich
> diese Meldung seit Tagen !
>
> Lieber Volkswagen Kunde, Ihre Anfrage konnte leider nicht
> durchgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt
> erneut.

>
> klick
Ja, einen Caddy III Bj 2011. Der ist aber zum Glück nicht betroffen.
Danke für die Info.


LG

Adi

--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!

CADDY der bessere VW-Bus!

"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde

Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.

Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de



ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!

Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.

Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!

#476152

wildfire

14.09.2025, 18:36:33

@ sansnom

Und was ist mit den SEATs, SKODAs und AUDIs?

Und MAN Lastern?  :???:

#476153

sansnom

14.09.2025, 19:13:16
(editiert von sansnom, 14.09.2025, 19:13:36)

@ wildfire

AUDI (ed)

Audi hat eine eigene Rückrufseite:
klick

#476154

wildfire

14.09.2025, 20:28:01

@ wildfire

SEAT hab ich auch gefunden (kT)

[ kein Text ]

#476160

Hausdoc

Green Cottage,
15.09.2025, 08:49:25

@ sansnom

Takata Airbag

> Hat jemand einen VW der betroffen sein könnte?

Hab zwar keinen VW sondern einen BMW

Ich wurde da sowohl vom Kraftfahrtbundesamt, als auch vom BMW angeschieben.

Der Tausch wurde nach Terminvereinbahrung binnen 20 Minuten erledigt . Also kein lästiges Auto hinbringen und wieder abholen.

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#476182

zack

16.09.2025, 12:46:32

@ Hausdoc

Takata Airbag

> Ich wurde da sowohl vom Kraftfahrtbundesamt, als auch vom BMW
> angeschieben.
>

Das hatte ich ganz vergessen. Die Frist, in der von einem Rückruf betroffene Halter vom Hersteller angeschrieben werden, sollte eher kurz sein.

Das KBA sollte doch erst einschreiten, wenn man dem Rückruf nicht Folge leistet?

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#476195

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
17.09.2025, 18:27:13

@ zack

Takata Airbag

> Das KBA sollte doch erst einschreiten, wenn man dem Rückruf nicht
> Folge leistet?

und woher sollte das KBA diese Information haben?

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#476196

zack

18.09.2025, 10:08:54
(editiert von zack, 18.09.2025, 10:09:30)

@ MudGuard

Takata Airbag (ed)

> und woher sollte das KBA diese Information haben?

Regelhaft vom Wirtschaftsakteur, also dem Hersteller.

Hier die wesentlichen Details

Kurzfassung:

"Es gibt verschiedene Wege, wie das KBA Kenntnis von Risiken und Vorschriftenabweichungen erlangt. Zum einen erfolgt dieses durch Produktprüfungen des KBA in eigenen Prüflaboren, zum anderen durch Meldungen von Herstellern, aber auch aufgrund von Hinweisen aus der Öffentlichkeit und anderer Behörden, Versicherungen und den Medien. Hersteller von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen sind verpflichtet, das KBA zu informieren, sobald sie Hinweise auf entsprechende Mängel an ihren Produkten haben.

Wenn das KBA im Rahmen der Bewertung feststellt, dass von dem gemeldeten Produkt eine ernste Gefahr ausgeht oder das Produkt nicht den geltenden Vorschriften entspricht, fordert das KBA den entsprechenden Wirtschaftsakteur auf, verhältnismäßige Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. Parallel erfolgen Meldungen über Safety Gate (ehemals RAPEX) und das Informations- und Kommunikationssystem der Marktüberwachung (ICSMS) zur Information der Öffentlichkeit und der weiteren zuständigen Behörden der EU-Mitgliedstaaten."

Quelle: https://www.kba.de/DE/Themen/Marktueberwachung/Rueckrufe/rueckrufe_node.html

Reicht das für´s Erste?

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#476198

Johann

18.09.2025, 21:35:02

@ zack

Takata Airbag

> "Es gibt verschiedene Wege, wie das KBA Kenntnis von Risiken und
> Vorschriftenabweichungen erlangt. [... et ct. ...]

Du schrobst:

"Das KBA sollte doch erst einschreiten, wenn man dem Rückruf nicht Folge leistet? "

Wie ist das zu bewerten? ICH als Individuum leistete dem Rückruf nicht Folge?
In dem Falle erneuere ich des Mudguards Frage: Woher soll das KBA diese Information haben?

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz