Ansicht:   

#475703

cebe2004

08.08.2025, 17:51:50

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60 (ot.haushalt)

Passt jetzt nur bedingt zur Überschrift "Haushalt", aber irgendwie schon.
Ich zahle seit vielen Jahren für eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Und das summiert sich. Hielt und halte das aber für wichtig, weil ich zunächst Hauptverdiener war und dann nach der Trennung auch meine eigene Absicherung brauchte. Inzwischen sind die Kinder aus dem Haus und sorgen für sich selbst. Ich werde demnächst 60  :angry:
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob eine BU noch sinnvoll ist. Klar, es ist eine Risikoabwägung. Wenn ich meinen Versicherungsvertreter frage, kann ich mir die Antwort auch selbst geben: Er hat mit Sicherheit gerade mindestens 5 Fälle, wo jemand mit Ü60 plötzlich ein Fall für die BU geworden ist.... Klar, kann passieren. Kann mir heute oder morgen passieren. Aber die BU zahlt ja ohnehin längstens bis zum Renteneintritt. (Ich muss mal in den Versicherungsschein schauen, was da in meinem Falle steht). Und mit 63 könnte ich ja (mit Abschlägen) in Rente gehen.
Wie seht ihr das bzw. wie macht ihr das?

#475704

vordprefect

wo karl ruht..,
08.08.2025, 21:25:30

@ cebe2004

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

Hi

> Passt jetzt nur bedingt zur Überschrift "Haushalt", aber irgendwie schon.
> Ich zahle seit vielen Jahren für eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Und
[...]
> Inzwischen sind die Kinder aus dem Haus und sorgen
> für sich selbst. Ich werde demnächst 60  :angry:

Ich bin im gleichen Alter und habe auch keine Familie zu versorgen.

> Jetzt stelle ich mir die Frage, ob eine BU noch sinnvoll ist.
> Und mit 63 könnte ich ja (mit Abschlägen) in Rente gehen.
> Wie seht ihr das bzw. wie macht ihr das?

Ich hab auch eine BU und diese läuft bis zu meinem Renteneintritt.
Da diese Summe mir nicht weh tut, werde ich sie bis zur Rente laufen lassen.
Auf den Gedanken, sie vorzeitig zu kündigen bin ich bisher nicht gekommen ;)

Man weiß nie.. auch wenn man Rente mit Abschlägen beziehen könnte - die ist ja meistens nicht so üppig - im Fall des Falles ist das extra Geld das ausbezahlt wird.

--
lg aus Hamburg
volker

so long and thank you for the fish >~°>

Meine Fotos

#475705

Johann

08.08.2025, 22:14:23
(editiert von Johann, 08.08.2025, 22:23:38)

@ vordprefect

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60 (ed)

Ich hab mir da ebenfalls noch nie Gedanken drüber gemacht. Werde jetzt 55. Mal unter uns Betschwestern, ist so eine BuV angeraten?

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#475707

baeuchlein

08.08.2025, 23:24:27

@ Johann

Ist komplexer, als mancher so glaubt!

> Ich hab mir da ebenfalls noch nie Gedanken drüber gemacht. Werde jetzt 55.
> Mal unter uns Betschwestern, ist so eine BuV angeraten?

Das ist meines Wissens sehr vom Alter und den Bedingungen abhängig. Mit 55 noch einzusteigen, dürfte nicht billig werden; vermutlich wird man da auch erst mal gesundheitlich durchgecheckt.

Dann ist da die Frage, was genau die Versicherung macht, wenn du ihr evtl. eines Tages mitteilst, dass die BUV nun leisten muss. Da gibt es etwas, was meines Wissens "abstrakte Verweisung" o.ä. heißt. Damit ist gemeint, dass die Versicherung u.U. sagen kann, "nee, sie können zwar nicht mehr im ursprünglichen Job arbeiten, aber eine andere, zumutbare Arbeit ausführen und damit Geld verdienen". Wenn du das dann ablehnst, kriegst du u.U. kein Geld, oder musst erst 'nen Rechtsstreit durchmachen.

Versuch' doch mal, im Internet bei einem Versicherer deiner Wahl irgendwelche Bedingungen u.ä. zu so einer Versicherung einzusehen. Vielleicht kannst du dann besser beurteilen, ob das für dich noch sinnvoll ist oder nicht. Und last but not least musst du 'rauskriegen, wie viel du für diese Versicherung pro Zeit zahlen sollst.

Mein Gesabbel beruht übrigens auf dem, was ich vor ca. 15-20 Jahren selber mal zu dem Thema erfuhr. Ob das heute noch so gilt, ist dann die nächste zu klärende Sache.

#475709

Johann

09.08.2025, 07:27:56

@ baeuchlein

Ist komplexer, als mancher so glaubt!

> Versuch' doch mal, im Internet bei einem Versicherer deiner Wahl
> irgendwelche Bedingungen u.ä. zu so einer Versicherung einzusehen.
> Vielleicht kannst du dann besser beurteilen, ob das für dich noch sinnvoll
> ist oder nicht. Und last but not least musst du 'rauskriegen, wie viel du
> für diese Versicherung pro Zeit zahlen sollst.

Ja, das werde ich dann so auch mal machen, informieren ist ja nicht verkehrt.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#475708

vordprefect

wo karl ruht..,
09.08.2025, 00:19:43
(editiert von vordprefect, 09.08.2025, 00:20:29)

@ Johann

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60 (ed)

Hi Johann

> Ich hab mir da ebenfalls noch nie Gedanken drüber gemacht. Werde jetzt 55.
> Mal unter uns Betschwestern, ist so eine BuV angeraten?

wie schon bäuchlein geschrieben hat, wird es wahrscheinlich mit 55 schon schwer oder teuer eine adäquate BUV zu bekommen. Das hängt evtl. auch davon ab, wie hoch die monatliche
Rente ausfallen soll, wenn man berufsunfähig wird um den Lebensstandard halten zu können. Bei der Verbraucherzentrale gibts Tipps oder
auch hier:
finanztip - berufsunfaehigkeitsversicherung

--
lg aus Hamburg
volker

so long and thank you for the fish >~°>

Meine Fotos

#475710

Johann

09.08.2025, 07:29:08

@ vordprefect

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> wie schon bäuchlein geschrieben hat, wird es wahrscheinlich mit 55 schon
> schwer oder teuer eine adäquate BUV zu bekommen. Das hängt evtl. auch
> davon ab, wie hoch die monatliche
> Rente ausfallen soll, wenn man berufsunfähig wird um den Lebensstandard
> halten zu können. Bei der
> Verbraucherzentrale
> gibts Tipps oder
> auch hier:
> finanztip -
> berufsunfaehigkeitsversicherung

Ok, danke für die Einstiegsinformationen, werde mich dann man mit dem Thema einmal auseinandersetzen.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#475706

Hausdoc

Green Cottage,
08.08.2025, 22:37:31

@ cebe2004

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

Ich bin Ü60 und bereue daß ich keine BU mehr habe.

Früher hatte ich sowas - heute bekomme ich Keine mehr.

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#475718

sansnom

09.08.2025, 21:30:45

@ cebe2004

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> Und mit 63 könnte ich ja (mit Abschlägen) in Rente gehen.

Aus deinem Alter schliesse ich, dass du Jahrgang 1965 bist, also die Regelaltersgrenze
bei dir ist 67 Jahre.
Bei mir waren es noch 65 (Jahre) + 11 (Monate).
Das heisst, du hast 14,4 Prozent Rentenabzug, lebenslang.
Das muss man sich leisten können.............

#475719

Hausdoc

Green Cottage,
09.08.2025, 22:20:45

@ sansnom

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> > Und mit 63 könnte ich ja (mit Abschlägen) in Rente gehen.
>
> Aus deinem Alter schliesse ich, dass du Jahrgang 1965 bist, also die
> Regelaltersgrenze
> bei dir ist 67 Jahre.
> Bei mir waren es noch 65 (Jahre) + 11 (Monate).
> Das heisst, du hast 14,4 Prozent Rentenabzug, lebenslang.
> Das muss man sich leisten können.............

Fast.
Besonders langjährig Versicherte können nach 45 Jahren abschlagfrei in Rente gehen.

Ich bin auch Bj 65 und könnte am 1.4.30 abschlagfrei in Rente gehen. Da bin ich 65 Jahre alt.
Tendentiell werde ich diese Variante wählen.
Außer die persönliche Rentenberatung Ende September kommt zu anderem Ergebnis.

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#475721

sansnom

10.08.2025, 00:08:13
(editiert von sansnom, 10.08.2025, 00:09:34)

@ Hausdoc

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60 (ed)

> > > Und mit 63 könnte ich ja (mit Abschlägen) in Rente gehen.
> >
> > Aus deinem Alter schliesse ich, dass du Jahrgang 1965 bist, also die
> > Regelaltersgrenze bei dir ist 67 Jahre.
> > Bei mir waren es noch 65 (Jahre) + 11 (Monate).
> > Das heisst, du hast 14,4 Prozent Rentenabzug, lebenslang.
> > Das muss man sich leisten können.............
>
> Fast.
> Besonders langjährig Versicherte können nach 45 Jahren abschlagfrei in
> Rente gehen.
> Ich bin auch Bj 65 und könnte am 1.4.30 abschlagfrei in Rente gehen.
> Da bin ich 65 Jahre alt.
> Tendentiell werde ich diese Variante wählen.
> Außer die persönliche Rentenberatung Ende September kommt zu anderem
> Ergebnis.

Aus dem was CeBe geschrieben hatte, (siehe oben in Fettschrift) habe ich
geschlossen, dass dies bei ihm nicht zutrifft...... :sherlock:

#475722

cebe2004

10.08.2025, 10:29:52

@ sansnom

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> > > > Und mit 63 könnte ich ja (mit Abschlägen) in Rente gehen.
>
> > >
> > > Aus deinem Alter schliesse ich, dass du Jahrgang 1965 bist, also die
> > > Regelaltersgrenze bei dir ist 67 Jahre.
> > > Bei mir waren es noch 65 (Jahre) + 11 (Monate).
> > > Das heisst, du hast 14,4 Prozent Rentenabzug, lebenslang.
> > > Das muss man sich leisten können.............
> >
> > Fast.
> > Besonders langjährig Versicherte können nach 45 Jahren abschlagfrei
> in
> > Rente gehen.
> > Ich bin auch Bj 65 und könnte am 1.4.30 abschlagfrei in Rente gehen.
>
> > Da bin ich 65 Jahre alt.
> > Tendentiell werde ich diese Variante wählen.
> > Außer die persönliche Rentenberatung Ende September kommt zu anderem
> > Ergebnis.
>
> Aus dem was CeBe geschrieben hatte, (siehe oben in Fettschrift) habe ich
> geschlossen, dass dies bei ihm nicht zutrifft...... :sherlock:
Mit einem Studium kommt man i.d.R. nicht auf die 45 Jahre. Es sei denn, man hat vorher oder parallel versicherungspflichtig gearbeitet. Meist sind das aber Minijobs.

#475724

sansnom

10.08.2025, 11:50:56

@ cebe2004

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> Mit einem Studium kommt man i.d.R. nicht auf die 45 Jahre. Es sei denn, man
> hat vorher oder parallel versicherungspflichtig gearbeitet. Meist sind das
> aber Minijobs.

Dann wünsche ich dir, dass du, im Gegensatz zu mir, in der Zeit viele, viele
Rentenpunkte sammeln konntest.
Solltest du, wie von dir angedacht, mit 63 (mit Abschlag) in Rente gehen,
hast du halt nicht nur die 14,4 Prozent Abschlag, es fehlen dann auch für
4 Jahre die Rentenpunkte, die du bis 67 noch hättest bekommen können.
Aber das weisst du sicher alles..................

#475729

cebe2004

11.08.2025, 07:19:59

@ sansnom

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

Irgendwie habe ich das nicht so richtig klar ausgedrückt.
Es ging mir ja um eine Risikoabschätzung wenn ich meine BU Versicherung nicht weiterführe. DANN KÖNNTE ich ja mit 63 in Rente um nicht ohne Einkommen dazustehen, FALLS mich die BU trifft.
Ansonsten kenne ich das Elend, was man den Rentnern zumutet. Und will das schon noch etwas rausziehen.
Andererseits ist das natürlich eine Abwägung, was mir die gesunde Zeit wert ist, die man noch zu verbringen hat. Ab 67 (vielleicht auch eher) nehmen die kleinen und großen Zipperlein schon deutlich zu.....
Ich habe eigentlich ein gesamtes Berufsleben über der Beitrgabemessungsgrenze gelegen, also schon ein paar Rentenpunkte gesammelt. Dazu noch etwas an privater Vorsorge und vom Arbeitgeber. Ich hoffe, es reicht.

#475731

sansnom

11.08.2025, 08:16:28
(editiert von sansnom, 11.08.2025, 08:17:03)

@ cebe2004

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60 (ed)

Danke für die Aufklärung,
das klingt ja richtig gut !
Du gehörst wahrscheinlich zu den ganz wenigen (ca. 1-2 %),
die solch eine Rente bekommen werden.
Trotzdem natürlich nicht vergleichbar mit deinem Berufsleben.

#475735

cebe2004

11.08.2025, 09:12:53

@ sansnom

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

Na ja, alles relativ. Erstmal will der Staat natürlich noch Steuern sehen.  :gaga:
Dann sollte man sich von den Gedanken verabschieden, dass man als Rentner ja nicht mehr so viel Geld braucht.
Wenn du gesund bist, willst du ja auch was haben von deinem Ruhestand.
Wenn du Hilfe brauchst - und das kommt in jedem Fall - musst du die Hilfe bezahlen.

#475726

me3

10.08.2025, 17:08:51

@ Hausdoc

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> Fast.
> Besonders langjährig Versicherte können nach 45 Jahren abschlagfrei in
> Rente gehen.
>
> Ich bin auch Bj 65 und könnte am 1.4.30 abschlagfrei in Rente gehen.
> Da bin ich 65 Jahre alt.
> Tendentiell werde ich diese Variante wählen.
> Außer die persönliche Rentenberatung Ende September kommt zu anderem
> Ergebnis.

Au, das fetzt. Dann wäre ich jetzt schon 11 Monate in Rente. 45 Jahre hatte ich letzten September geschafft.
Richtig ist, das du nach 45 Jahren Rentenbeiträge abschlagsfrei mit 65 in Rente gehen darfst. Ich noch 2 Monate eher wegen Geburtsjahr. Ich habe dann stolze 49 Jahre Rentenbeiträge eingezahlt.
Voraussetzung ist natürlich, das unsere Bundesregierung nich in letzter Minute an den Gesetzen rumspielt.

me3

#475720

cebe2004

09.08.2025, 22:23:43

@ sansnom

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

Ist nicht der Plan sondern eine Risikobetrachtung. Brauche ich meine BU noch oder kann ich das Risiko tragen, keine zu haben?
Sind bei mir monatlich in Verbindung mit einer Rürup-Rente 400 €.

#475744

zack

12.08.2025, 09:41:02

@ cebe2004

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> Ist nicht der Plan sondern eine Risikobetrachtung. Brauche ich meine BU
> noch oder kann ich das Risiko tragen, keine zu haben?
> Sind bei mir monatlich in Verbindung mit einer Rürup-Rente 400 €.

Naja, Rürup kann man nicht kündigen (richtig?) und vermutlich machst Du das auch, weil es sich steuerlich lohnt. Von daher müsste man den Betrag für die BU wohl isoliert betrachten. Und wieviel Prozent vom Nettolohn es maximal geben könnte. Auch da gibt es eine Staffelung und die Abhängigkeit von Gutachten. Der Vertreter hat nichts von den möglichen Ablehnungen gesagt?

Das Risiko, nunja. Es ist das Risiko, sich beim GAU die Wohnung nicht mehr leisten zu können. Wäre das so? Sparsamer einkaufen kann man, wenn man muss. Das frische "Zeug" kommt da oft Billiger, als das Verarbeitete.

Was kann sonst passieren? Man wird arbeitsunfähig krank. Das kann 18 Monate Lohnfortzahlung/Krankengeld bringen. Das ALG1 steigt ab 58 auf 24 Monate. Wenn man wirklich krank ist, kann man Anspruch auf beides nacheinander haben. Es gibt auch eine gesetzliche Erwerbsinderungsrente.

Oh, ich ging davon aus, dass Du angestellt arbeitest und "normal" sozialversichert bist.

Selbstständig und mit PKV wäre das alles ein anderer Schnack.

Aber dann wäre die BU ja auch nicht die naheliegende Wahl gewesen, oder?

Letztlich: Was kann pro Jahr im Falle des GAU fehlen und hast Du das "auf dem Konto"?

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#475723

Adi G.

10.08.2025, 11:27:54

@ cebe2004

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> Passt jetzt nur bedingt zur Überschrift "Haushalt", aber irgendwie schon.
> Ich zahle seit vielen Jahren für eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Und
> das summiert sich. Hielt und halte das aber für wichtig, weil ich
> zunächst Hauptverdiener war und dann nach der Trennung auch meine eigene
> Absicherung brauchte. Inzwischen sind die Kinder aus dem Haus und sorgen
> für sich selbst. Ich werde demnächst 60  :angry:
> Jetzt stelle ich mir die Frage, ob eine BU noch sinnvoll ist. Klar, es ist
> eine Risikoabwägung. Wenn ich meinen Versicherungsvertreter frage, kann
> ich mir die Antwort auch selbst geben: Er hat mit Sicherheit gerade
> mindestens 5 Fälle, wo jemand mit Ü60 plötzlich ein Fall für die BU
> geworden ist.... Klar, kann passieren. Kann mir heute oder morgen
> passieren. Aber die BU zahlt ja ohnehin längstens bis zum Renteneintritt.
> (Ich muss mal in den Versicherungsschein schauen, was da in meinem Falle
> steht). Und mit 63 könnte ich ja (mit Abschlägen) in Rente gehen.
> Wie seht ihr das bzw. wie macht ihr das?
Das hängt auch stark von der beruflichen und gesundheitlichen(!) Situation ab.
Als Dachdecker würde ich das anders händeln als als Büromensch.
Ich hatte eine Lebensversicherung mit Teilauszahlung und Endauszahlung mit BU-Komponente. Da mußte ich mir solche Gedanken nicht machen. Mit Rente war das dann eh beendet.
Risikoabwägung also.


LG

Adi

--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!

CADDY der bessere VW-Bus!

"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde

Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.

Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de



ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!

Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.

Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!

#475730

fuchsi zur Homepage von fuchsi

Niederösterreich,
11.08.2025, 07:29:36

@ cebe2004

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

Es gibt eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

--
mein privates Hobby. www.ffzell.at

#475732

cebe2004

11.08.2025, 08:48:47

@ fuchsi

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> Es gibt eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
japp

#475733

fuchsi zur Homepage von fuchsi

Niederösterreich,
11.08.2025, 08:50:37

@ cebe2004

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> > Es gibt eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
> japp

und wenn man die jahrelang einbezahlt hat, und gesund in Pension geht, zahlt die dann auch?

--
mein privates Hobby. www.ffzell.at

#475734

cebe2004

11.08.2025, 09:09:18

@ fuchsi

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> > > Es gibt eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
> > japp
>
> und wenn man die jahrelang einbezahlt hat, und gesund in Pension geht,
> zahlt die dann auch?
Dann kannst du dich freuen, dass du gesund den Ruhestand erreicht hast.
Und die Versicherung freut sich, einen tollen Kunden gehabt zu haben.
Die BU zahlt längstens bis zum Eintritt der Regelaltersgrenze für Rentenbezug.

#475736

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
11.08.2025, 18:44:39

@ fuchsi

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> > > Es gibt eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
> > japp
>
> und wenn man die jahrelang einbezahlt hat, und gesund in Pension geht,
> zahlt die dann auch?

Nein.

Auch z.B. die Arbeitslosen-Versicherung zahlt Dir nix, wenn Du nie arbeitslos warst.
Oder die Hausratversicherung, wenn keine Schäden reguliert werden mußten. Oder eine Haftpflichtversicherung. Oder ...

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#475737

Adi G.

11.08.2025, 19:53:52
(editiert von Adi G., 11.08.2025, 19:55:17)

@ fuchsi

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60 (ed)

> > > Es gibt eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
> > japp
>
> und wenn man die jahrelang einbezahlt hat, und gesund in Pension geht,
> zahlt die dann auch?
Deshalb hatte ich ja eine Kapitallebensversicherung mit Teilauszahlungen und
Endzahlung mit BU-Komponente gewählt. Da mußte ich mich nie ärgern.  :-D


LG

Adi

--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!

CADDY der bessere VW-Bus!

"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde

Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.

Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de



ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!

Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.

Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!

#475738

Johann

11.08.2025, 20:50:51

@ Adi G.

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

Ich überlege, die Wohnung zu kaufen, in der ich wohne. Kein Bock mehr auf Umzug. No Risk, no fun.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#475739

Hausdoc

Green Cottage,
11.08.2025, 21:22:44

@ Johann

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> Ich überlege, die Wohnung zu kaufen, in der ich wohne.
Weise Entscheidung.  :ok:
Ich persönlich würde aber in einer Wohnung Platzangst bekommen.

> Kein Bock mehr auf Umzug. No Risk, no fun.


Du weißt nie wer dir noch über den Weg läuft....... und welche Konsequenzen das dann hat. ;-)

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#475740

Johann

11.08.2025, 21:35:37
(editiert von Johann, 11.08.2025, 21:39:09)

@ Hausdoc

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60 (ed)

> > Ich überlege, die Wohnung zu kaufen, in der ich wohne.
> Weise Entscheidung.  :ok:
> Ich persönlich würde aber in einer Wohnung Platzangst bekommen.

Ne, reicht mir. ich möchte kein Haus. Bude is 85qm + 6qm Südbalkon. Reicht mir als single player.
Eines Tages ist eh geplant, mit meiner Schwester in's Familienhaus zu ziehen. Aber niemand weiß, wann das relevant wird und ob.

Eins möchte ich jedoch nimmer: Miete zahlen.

> Du weißt nie wer dir noch über den Weg läuft....... und welche
> Konsequenzen das dann hat. ;-)

Richtig. Aber wenn ich heute nicht entscheide, wann dann? Hundert Jahre Testphase habe ich nicht mehr.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#475741

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
12.08.2025, 09:03:51

@ Johann

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> > > Ich überlege, die Wohnung zu kaufen, in der ich wohne.
> > Weise Entscheidung.  :ok:

genau. Miete ist zu 100% weg. Von der Kreditrate bleibt was bei Dir hängen. Anfangs nur wenig, aber das wird im Laufe der Zeit ja mehr. Und irgendwann zahlt man dann nur noch die laufenden Kosten + ggf. Reparaturen.

Ich hab's schon geschafft - Wohnung ist abbezahlt und gehört mir. Ist auch ein Teil der Altersvorsorge - statt Miete (gleiche Wohnung im gleichen Haus lt. dort wohnendem Nachbar: 1600 kalt + 400 Nebenkosten). Ich zahle derzeit 389 Euro (ich heize relativ wenig ==> weniger NK als der Nachbar. Und in den 389 Euro sind noch 75 Euro für die Instandhaltungsrücklage)

Und wenn sich die Situation mal ändert, kann man immer noch wieder verkaufen. Gezahlt hab ich damals 139K, zuletzt ist eine gleiche Wohnung im gleichen Haus für 490K verkauft worden.

> Eins möchte ich jedoch nimmer: Miete zahlen.

genau

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#475746

Johann

12.08.2025, 11:28:32
(editiert von Johann, 12.08.2025, 11:39:47)

@ MudGuard

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60 (ed)

> Ich hab's schon geschafft - Wohnung ist abbezahlt und gehört mir. Ist auch
> ein Teil der Altersvorsorge

Ja, das ist auch meine Intention dabei. Kommt jetzt auf den Preis an, muß ich noch paar Tage warten. Mit etwas Glück, hab mal im Vorfeld so bissel abgeschätzt, könnt ich mit bestehendem Eigenkapital und Restkredit in zwei, max. drei Jahren komplett durch sein. Das wäre natürlich wünschenswert.

> lt. dort wohnendem Nachbar: 1600 kalt + 400 Nebenkosten). Ich zahle derzeit
> 389 Euro (ich heize relativ wenig ==> weniger NK als der Nachbar. Und in
> den 389 Euro sind noch 75 Euro für die Instandhaltungsrücklage)

Das wären hier mtl. etwa 270€, die Zahl ich jetzt eh als NK über die Miete.

> Und wenn sich die Situation mal ändert, kann man immer noch wieder
> verkaufen. Gezahlt hab ich damals 139K, zuletzt ist eine gleiche Wohnung im
> gleichen Haus für 490K verkauft worden.

Ja, denke ich auch. Ich schätze, hier wird's (hoffentlich) auf 160-170k max. rauslaufen. Wenn ich den Zuschlag dann bekäme, zügig mit Abzahlung durch wäre (=wenig Zinsen) hätte ich prognostiziert in drei Jahren wieder genug Reserven für z.B. Modernisierungen (Fenster, vielleicht Bad oder Böden)

Bin ich mal gespannt, Donnerstag kommt der Betreuer der Besitzerin mit nem Gutachter/Makler, danach wird der Preis festgelegt. Habe bereits meinen Kaufwunsch bekundet, schau'n 'mer mal, drück mir mal die Daumen.
Jetzt noch mal umziehen mit den ganzen Aufwänden, renovieren, Transport, Hund, neue Nachbarn, ggf. Hickhack mit irgendwelchen Hausverwaltungen... das wäre echt worst case scenario  :-|

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#475750

sansnom

12.08.2025, 14:29:25

@ Johann

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> Ja, denke ich auch. Ich schätze, hier wird's (hoffentlich) auf 160-170k
> max. rauslaufen.

Irgendwo hab ich was gelesen von 85qm plus 6qm Balkon.
DAS wäre dann aber sehr günstig.
Du erwartest demnächst "Gutachter und Makler" !
Da klingeln bei mir alle Glocken, aber ich wünsche dir, dass
es gut ausgeht..................

#475751

Johann

12.08.2025, 14:59:36
(editiert von Johann, 12.08.2025, 15:08:24)

@ sansnom

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60 (ed)

> > Ja, denke ich auch. Ich schätze, hier wird's (hoffentlich) auf 160-170k
> > max. rauslaufen.
>
> Irgendwo hab ich was gelesen von 85qm plus 6qm Balkon.
> DAS wäre dann aber sehr günstig.

Geht so. 60er Jahre Gebäude und keine Modernisierungen an der Wohnung durchgeführt.
Sagt chatGPT unter Berücksichtigung von Ort/Lage und den Fakten: 160-170k plus Notar, Grundbuch usw.

> Du erwartest demnächst "Gutachter und Makler" !
> Da klingeln bei mir alle Glocken, aber ich wünsche dir, dass
> es gut ausgeht..................

Tja, das ist die Situation momentan. Das ganze wird vom Betreuer der Besitzerin gemacht, der muss sich da irgendwie alles vom Gericht genehmigen lassen.
Der muß verkaufen, um den Pflegeheimplatz für die Besitzerin weiterhin finanzieren zu können.
Bis zum Erhalt weiterer Informationen jenseits kommenden Donnerstag kann ich da nur hoffen und nicht wissen.

Boah, kein Bock mehr, nochmal umzuziehen, dann kotz ich in's Essen  :-|

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#475756

sansnom

12.08.2025, 17:11:25

@ Johann

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

dann wünsche ich dir, dass alles klappt mit dem Kauf...........

#475758

Adi G.

13.08.2025, 10:59:26

@ Johann

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> > > Ja, denke ich auch. Ich schätze, hier wird's (hoffentlich) auf
> 160-170k
> > > max. rauslaufen.
> >
> > Irgendwo hab ich was gelesen von 85qm plus 6qm Balkon.
> > DAS wäre dann aber sehr günstig.
>
> Geht so. 60er Jahre Gebäude und keine Modernisierungen an der Wohnung
> durchgeführt.
> Sagt chatGPT unter Berücksichtigung von Ort/Lage und den Fakten: 160-170k
> plus Notar, Grundbuch usw.
>
> > Du erwartest demnächst "Gutachter und Makler" !
> > Da klingeln bei mir alle Glocken, aber ich wünsche dir, dass
> > es gut ausgeht..................
>
> Tja, das ist die Situation momentan. Das ganze wird vom Betreuer der
> Besitzerin gemacht, der muss sich da irgendwie alles vom Gericht genehmigen
> lassen.
> Der muß verkaufen, um den Pflegeheimplatz für die Besitzerin weiterhin
> finanzieren zu können.
> Bis zum Erhalt weiterer Informationen jenseits kommenden Donnerstag kann
> ich da nur hoffen und nicht wissen.
>
> Boah, kein Bock mehr, nochmal umzuziehen, dann kotz ich in's Essen  :-|
Daumen sind gedrückt!  :-)


LG

Adi

--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!

CADDY der bessere VW-Bus!

"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde

Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.

Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de



ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!

Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.

Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!

#475752

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
12.08.2025, 15:53:00

@ Johann

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> Ja, denke ich auch. Ich schätze, hier wird's (hoffentlich) auf 160-170k
> max. rauslaufen. Wenn ich den Zuschlag dann bekäme,

Wenn Du in D lebst und derzeitiger Mieter bist, hast Du (zum vorgegebenen Preis) Vorkaufsrecht.
Wenn Dir der Preis zu hoch ist, und der Eigentümer später zu niedrigerem Preis verkaufen will (weil auch kein anderer den Preis zahlen will), muß er Dir wieder Vorkaufsrecht geben.

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#475754

Johann

12.08.2025, 16:47:10
(editiert von Johann, 12.08.2025, 16:50:55)

@ MudGuard

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60 (ed)

> Wenn Du in D lebst und derzeitiger Mieter bist, hast Du (zum vorgegebenen
> Preis) Vorkaufsrecht.

Laut §577 BGB meines Erachtens nicht, da die Wohnung bereits Privateigentum ist und nicht in ein Eigentumsobjekt umgewandelt wird.

> Wenn Dir der Preis zu hoch ist, und der Eigentümer später zu niedrigerem
> Preis verkaufen will (weil auch kein anderer den Preis zahlen will), muß
> er Dir wieder Vorkaufsrecht geben.

Schön wär's  :-|

In Kürze weiß ich mehr.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#475743

zack

12.08.2025, 09:25:56

@ Johann

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> Richtig. Aber wenn ich heute nicht entscheide, wann dann? Hundert Jahre
> Testphase habe ich nicht mehr.

Entscheidungen muss man aufgrund der Datenlage heute fällen. Und versuchen, ein Stück in die Zukunft zu blicken. Wenn das "Dorf" nicht gerade verlassen wird, so werden die Immobilienpreise weiter steigen, so wie die Aktienkurse im Schnitt.

Zukunft - da hat die "Ampel" ein paar Weichen für Eigentümer gestellt.

Je nach baulichem Stand kann ein Kauf da gesetzliche Verpflichtungen bringen. Und die Energiepreise - auch sie werden weiter steigen.

Das kann man im Kopf von Grund (Wassereinbruch verschiedener Art?) über das Fundament bis zum First machen. Ein Baugutachten wird wohl eher nicht lohnen.

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#475745

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
12.08.2025, 10:12:28

@ zack

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> Und die Energiepreise - auch sie werden weiter steigen.

Die treffen einen aber unabhängig davon, ob man Eigentümer oder Mieter ist ...

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#475747

Johann

12.08.2025, 11:31:59
(editiert von Johann, 12.08.2025, 11:46:07)

@ MudGuard

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60 (ed)

> > Und die Energiepreise - auch sie werden weiter steigen.
>
> Die treffen einen aber unabhängig davon, ob man Eigentümer oder Mieter
> ist ...

Eben. Und, genau wie Du, heize ich ebenfalls ziemlich sparsam, seitdem ich alleine bin. Im 1. OG hab ich ja drunter und drüber eh weder Dach noch Bodenabkühlung, das war schon immer ok, da mache ich mir keine großen Sorgen vorerst.
Dach wurde kürzlich erst komplett gemacht, möglicherweise steht in einigen Jahren anteilig die Erneuerung der Heizung an.... tja, aber irgendwas is ja immer. Entweder in einem neuen Haus was für ne halbe Mio kaufen oder hier und relativ viel Reserve weglegen. Mach ich sowieso.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#475748

cebe2004

12.08.2025, 12:51:51

@ Johann

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> Entweder in einem neuen Haus was für ne halbe Mio
> kaufen oder hier und relativ viel Reserve weglegen. Mach ich sowieso.
Wo kriegst denn du heute noch ein (neues) Haus für ne halbe Mio???
Hier in Stuttgart werden dafür Wohnungen verkauft  :gaga:

#475749

Johann

12.08.2025, 13:35:08

@ cebe2004

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> > Entweder in einem neuen Haus was für ne halbe Mio
> > kaufen oder hier und relativ viel Reserve weglegen. Mach ich sowieso.
> Wo kriegst denn du heute noch ein (neues) Haus für ne halbe Mio???
> Hier in Stuttgart werden dafür Wohnungen verkauft  :gaga:

Ja, das meine ich ja. In einem neuen Haus was für ne halbe Mio.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#475753

cebe2004

12.08.2025, 16:37:32

@ Johann

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> > > Entweder in einem neuen Haus was für ne halbe Mio
> > > kaufen oder hier und relativ viel Reserve weglegen. Mach ich sowieso.
> > Wo kriegst denn du heute noch ein (neues) Haus für ne halbe Mio???
> > Hier in Stuttgart werden dafür Wohnungen verkauft  :gaga:
>
> Ja, das meine ich ja. In einem neuen Haus was für ne halbe
> Mio.
Für ne halbe Mio wird das aber ne sehr kleine Wohnung.

#475755

Johann

12.08.2025, 16:48:51

@ cebe2004

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> Für ne halbe Mio wird das aber ne sehr kleine Wohnung.

However, sollte nur als Anschauungsbeispiel herhalten. Ich weiß nicht, was brandneue Eigentumswohnungen hier in der Gegend kosten würden.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#475742

zack

12.08.2025, 09:19:43

@ Hausdoc

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> Du weißt nie wer dir noch über den Weg läuft....... und welche
> Konsequenzen das dann hat. ;-)


Das stimmt in jedem Falle!

Im Juraforum ist alles vertreten. Vermieter gegen Mieter, Miteigentümer WEG untereinander und Nachbarn Einzelhaus untereinander.

Umziehen kann man tendentiell immer. Beim Einzelhaus am schwierigsten, wenn ein Verkauf Voraussetzung ist. Als Mieter ist es recht einfach, wenn es nicht nach München sein muss.

Wie immer hat alles seine Vor- und Nachteile.

Ein entnervter Eigentümer nach einer langatmigen und ergebnisarmen Eigentümerversammlung:

"Die WEG vereinigt die Nachteile einer Mietwohnung mit denen eines Einzelhauses!".

Nunja. Es hängt von den Nachbarn ab. Sehr gut und sehr alt ist da quasi schlecht, wenn es dumm kommt. Und es kommt oft dumm, mit Leuten, die irgendwie zu viel Geld gekommen sind.

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#475757

me3

12.08.2025, 19:53:13

@ Hausdoc

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

> Ich persönlich würde aber in einer Wohnung Platzangst bekommen.

Wohneigentum ist grundsätzlich mal die beste Vorsorge für's Alter. Ob Wohnung oder Haus ist da erstmal egal. Da spielen eher die Kosten die Hauptrolle. Ein Haus ist schonmal einen deutlichen Zacken teurer. Nicht jeder bekommt Unterstützung finanzieller Art oder kann auf Grundstücke der Familie zurückgreifen. Und dann ist da noch ein 2. nicht zu unterschätzender Aspekt. Der Unterhalt im Alter. Eine Wohnung liegt üblicherweise auf einer Etage. Ein Haus hat meistens Treppen ins Obergeschoß zu den Schlafräumen. Das kann nach diversen Gebrechen oder OPs ein unüberwindbares Hindernis werden. Dazu Unterhalt und Reinigung. Ich kenne einige gute Freunde und Bekannte, die nicht bis zum Ende in ihrem Haus bleiben wollen oder bleiben können. Eine Wohnung ist da schon etwas entspannter.
Wir haben auch "nur" eine Eigentumswohnung. Bereut haben wir das nie. Allerdings hat unser Haus auch nur 4 Wohnungen.

me3

#475786

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
13.08.2025, 17:22:43
(editiert von MudGuard, 13.08.2025, 17:22:58)

@ cebe2004

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60 (ed)

> Jetzt stelle ich mir die Frage, ob eine BU noch sinnvoll ist. Klar, es ist
> eine Risikoabwägung. Wenn ich meinen Versicherungsvertreter frage, kann
> ich mir die Antwort auch selbst geben: Er hat mit Sicherheit gerade
> mindestens 5 Fälle, wo jemand mit Ü60 plötzlich ein Fall für die BU
> geworden ist....

so, heute kam von meiner BU das jährliche Schreiben - da brauch ich das nicht rauszuwühlen.
Der Vertrag endet am 1. Juli 2026, im Juli 2026 werde ich 60.

Damals hieß es, daß sich das für die letzten 5 Jahre bis zur Rente nicht lohnen würde - damals war das Renteneintrittsalter für mich noch bei 65, jetzt bei 67.

Da muß ich doch glatt mal in der Firma die BU-Kundenberater interviewen, ob da eine Vertragsverlängerung sinnvoll wäre ...

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz