Ansicht:   

#474461

cebe2004

10.05.2025, 10:00:41

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis (ot.haushalt)

Unser Stromanbieter erhöht zu Ende Juli die Preise, von 28,25ct/kWh und 10 € Grundpreis auf 39ct und 12,50 €.
Ich schaue nun nach einer Alternative und vergleiche und stosse immer wieder auf die Frage: Flexpreis oder Fixpreis?
Wir verbrauchen so gut 4200 kWh/Jahr, was sehr viel ist für 2 Personen. Weiß leider nicht, warum.
Smart Meter haben wir noch nicht, auch kein E-Auto oder Wärmepumpe.
Soll ich nun auf Flexpreis oder Fixpreis gehen? Ist je eigentlich eine Wette auf die Zukunft der Strompreise. Flexpreise sind tendentiell gerade geringer als Fixpreise. Und da habe ich ja 1 Monat Kündigungsfrist wenn die Preise hochgehen. Allerdings, wenn ich dann in einen Fixpreistarif wechseln will, weil die Preise hochgehen, werden diese dann auch hochgegangen sein.  :kratz:

#474463

Pahoo

bei Ingelheim,
10.05.2025, 11:03:57
(editiert von Pahoo, 10.05.2025, 11:12:05)

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis (ed)

> Unser Stromanbieter erhöht zu Ende Juli die Preise, von 28,25ct/kWh und 10
> € Grundpreis auf 39ct und 12,50 €.
> Ich schaue nun nach einer Alternative und vergleiche und stosse immer
> wieder auf die Frage: Flexpreis oder Fixpreis?
> Wir verbrauchen so gut 4200 kWh/Jahr, was sehr viel ist für 2 Personen.
> Weiß leider nicht, warum.
> Smart Meter haben wir noch nicht, auch kein E-Auto oder Wärmepumpe.
> Soll ich nun auf Flexpreis oder Fixpreis gehen? Ist je eigentlich eine
> Wette auf die Zukunft der Strompreise. Flexpreise sind tendentiell gerade
> geringer als Fixpreise. Und da habe ich ja 1 Monat Kündigungsfrist wenn
> die Preise hochgehen. Allerdings, wenn ich dann in einen Fixpreistarif
> wechseln will, weil die Preise hochgehen, werden diese dann auch
> hochgegangen sein.  :kratz:

Wenn sich bei dir im Keller noch so ein Ferraris-Zähler dreht, hat sich das mit dem Flex-Preis sowieso schon erledigt. Denn da lässt sich der Verbrauch nicht elektronisch erfassen. Du müsstest dir mindestens einen elektronischen Zähler installieren lassen, auf den man dann so einen optischen Auslesekopf aufsetzt (heißt bei Tibber z.B. "Pulse").

Ansonsten hängt die Beantwortung deiner Frage davon ab, on du PV, Wärmepumpe und E-Auto hast und die günstigen Momente nutzen kannst.
Auch beim Vergleich unbedingt auf die Grundgebühr achten. Die ist z.B. bei Tibber nicht 6€/Monat, wie gerne rausgestrichen wird, sondern da kommen noch andere Entgelte dazu, die je nach Wohnort recht unterschiedlich sein können. Bei mir waren es dann ca. 15€/Monat.
Ich war 1 Jahr bei Tibber und bin dann wieder auf Fix umgestiegen, weil das bei mir nicht gepasst hat. Ich habe eine PV auf dem Dach und immer wenn der Preis bei Tibber runterging (am Tag, wenn die Sonne scheint), habe ich mich vom Dach selbst versorgt. Abends/nachts, wenn ich Netzbezug hatte, war der Strom teuer.

4.200 kWh ist für 2 Personen tatsächlich etwas viel. Bei uns sind es ca. 3.800 kWh, wobei seit 5 Jahren die Hälfte vom Dach kommt.
Hast du mal analysiert, wie der Verbrauch zustande kommt? Alte Kühlschränke? Noch Glüh- oder Neon-Lampen im Einsatz? 50W-Umwälzpumpe läuft rund um die Uhr?

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#474464

Timbatuku

10.05.2025, 11:07:17
(editiert von Timbatuku, 10.05.2025, 11:07:39)

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis (ed)

> Wir verbrauchen so gut 4200 kWh/Jahr, was sehr viel ist für 2 Personen.
> Weiß leider nicht, warum.

In der Tat sehr viel. Wir hatten in den letzten Jahren zu zweit nie über 3.000 kWh/Jahr und wir haben wirklich nicht wenige Elektrogeräte. Eher viel zu viele. Die stehen auch nicht nur herum, sondern werden tatsächlich verbraucht. Jetzt, wo ich nur noch alleine bin, tendiert es sogar eher Richtung 2.600 bis 2.700 kWH/Jahr. Ich notiere jede Woche den Zählerstand in einer Excel-Tabelle und würde Ausreißer sofort bemerken. Vielleicht wäre das auch was für dich, um dem stark erhöhten Stromverbrauch auf die Spur zu kommen.

> Soll ich nun auf Flexpreis oder Fixpreis gehen?

Wer soll dir raten? Ich denke, das ist eher eine Angelegenheit der persönlichen Grundeinstellung. Der eine zockt halt gerne und der andere steht auf fixierter Sicherheit. Je nachdem, welcher Typ du bist, wirst du dich für das eine oder andere entscheiden. Das können keine anderen für dich tun. Wählst du den Flextarif, kannst du vielleicht einen Vorteil haben oder auch richtig tief ins Klo greifen. Beim Fixpreis weißt du von vornherein, was du am Jahresende bei deinem Verbrauch zu bezahlen hast.

Ich habe einen Fixpreis und würde nie die Zockervariante wählen. So bin ich. Du bist vielleicht anders, weiß ich ja nicht. Ich habe mich sogar für zwei ganze Jahre an meinen Anbieter gebunden, weil mir der Tarif relativ günstig erschien. Nun ja, die Bindung hat ja ein Schlupfloch, denn bei Preissteigerung habe ich ja ein Sonderkündigungsrecht. Was soll mir also passieren?

#474466

sansnom

10.05.2025, 12:03:09

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> Wir verbrauchen so gut 4200 kWh/Jahr, was sehr viel ist für 2 Personen.
> Weiß leider nicht, warum.

Durchlauferhitzer !?

#474467

cebe2004

10.05.2025, 12:58:32

@ sansnom

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> > Wir verbrauchen so gut 4200 kWh/Jahr, was sehr viel ist für 2 Personen.
> > Weiß leider nicht, warum.
>
> Durchlauferhitzer !?

mit Gas, fällt also aus.

#474471

Pahoo

bei Ingelheim,
10.05.2025, 15:53:44

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> > > Wir verbrauchen so gut 4200 kWh/Jahr, was sehr viel ist für 2
> Personen.
> > > Weiß leider nicht, warum.
> >
> > Durchlauferhitzer !?
>
> mit Gas, fällt also aus.

Aquarium?

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#474472

cebe2004

10.05.2025, 17:11:44

@ Pahoo

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> > > > Wir verbrauchen so gut 4200 kWh/Jahr, was sehr viel ist für 2
> > Personen.
> > > > Weiß leider nicht, warum.
> > >
> > > Durchlauferhitzer !?
> >
> > mit Gas, fällt also aus.
>
> Aquarium?

nein

#474473

Pahoo

bei Ingelheim,
10.05.2025, 17:53:54

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> > > > > Wir verbrauchen so gut 4200 kWh/Jahr, was sehr viel ist für 2
> > > Personen.
> > > > > Weiß leider nicht, warum.
> > > >
> > > > Durchlauferhitzer !?
> > >
> > > mit Gas, fällt also aus.
> >
> > Aquarium?
>
> nein

Und sowas ähnliches: Wasserbett?

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#474479

cebe2004

11.05.2025, 09:13:52

@ Pahoo

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> > > > > > Wir verbrauchen so gut 4200 kWh/Jahr, was sehr viel ist für 2
> > > > Personen.
> > > > > > Weiß leider nicht, warum.
> > > > >
> > > > > Durchlauferhitzer !?
> > > >
> > > > mit Gas, fällt also aus.
> > >
> > > Aquarium?
> >
> > nein
>
> Und sowas ähnliches: Wasserbett?

Nein, nix.
2 Personen im Homeoffice, wird aber nicht täglich gekocht. Kaffeemaschine.
Also keine Geräte ausserhalb des üblichen und alle auch modern.

#474486

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
11.05.2025, 10:21:15

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> > > > > > > Wir verbrauchen so gut 4200 kWh/Jahr, was sehr viel ist für 2
> > > > > Personen.
> > > > > > > Weiß leider nicht, warum.
> > > > > >
> > > > > > Durchlauferhitzer !?
> > > > >
> > > > > mit Gas, fällt also aus.
> > > >
> > > > Aquarium?
> > >
> > > nein
> >
> > Und sowas ähnliches: Wasserbett?
>
> Nein, nix.
> 2 Personen im Homeoffice, wird aber nicht täglich gekocht.
> Kaffeemaschine.
> Also keine Geräte ausserhalb des üblichen und alle auch modern.

Zusätzliche Gefriertruhe zur Kühl-Gefrier-Kombi?

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#474489

cebe2004

11.05.2025, 10:31:08

@ MudGuard

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> > > > > > > > Wir verbrauchen so gut 4200 kWh/Jahr, was sehr viel ist für
> 2
> > > > > > Personen.
> > > > > > > > Weiß leider nicht, warum.
> > > > > > >
> > > > > > > Durchlauferhitzer !?
> > > > > >
> > > > > > mit Gas, fällt also aus.
> > > > >
> > > > > Aquarium?
> > > >
> > > > nein
> > >
> > > Und sowas ähnliches: Wasserbett?
> >
> > Nein, nix.
> > 2 Personen im Homeoffice, wird aber nicht täglich gekocht.
> > Kaffeemaschine.
> > Also keine Geräte ausserhalb des üblichen und alle auch modern.
>
> Zusätzliche Gefriertruhe zur Kühl-Gefrier-Kombi?
ja, Gefrierschrank im Keller. Wird aber kaum benutzt/geöffnet. Nur wenn ich mir nen Steak oder Bratwürste aussuche.  :smoke:

#474492

Johann

11.05.2025, 10:47:46
(editiert von Johann, 11.05.2025, 10:53:10)

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis (ed)

> > Zusätzliche Gefriertruhe zur Kühl-Gefrier-Kombi?
> ja, Gefrierschrank im Keller. Wird aber kaum benutzt/geöffnet. Nur wenn
> ich mir nen Steak oder Bratwürste aussuche.  :smoke:

FYI: Als meine Frau noch lebte, hatten wir drei Gefrierschränke und sind nie über 3500kWh/p.a. gekommen. Und das obwohl a) Heisswasser über Durchlauferhitzer, b) Küchen-Warmwasser über untertisch-Therme und c) täglich backten.
Wenn ich aus dem Nähkästchen plaudern wollen würde, könnte ich gesicherte Informationen geben, dass 4000-4500kWh p.a. anfallen, wenn jemand ununterbrochen eine Plantage mit 400-600W nebst Anzuchtstation mit etwa 150W betreibt. Krypto-Mining spielt sich ebenfalls in mindestens derlei Dimensionen ab. Ich bin mal gespannt, ob und wenn, was da bei euch los ist  :smoke:

#474496

Pahoo

bei Ingelheim,
11.05.2025, 11:59:23

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> > Zusätzliche Gefriertruhe zur Kühl-Gefrier-Kombi?
> ja, Gefrierschrank im Keller. Wird aber kaum benutzt/geöffnet. Nur wenn
> ich mir nen Steak oder Bratwürste aussuche.  :smoke:

Nehme mal die Wohnung für eine Stunde vom Netz (alle Automaten in der Wohnung nach unten) und schalte die Kühltruhe aus und prüfe, ob der Zähler weiter Verbrauch erfasst.

Ein defekter Zähler kommt natürlich auch noch in Frage. Ist das noch so ein Ferraris Zähler mit drehender Scheibe?

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#474500

Johann

11.05.2025, 12:17:36

@ Pahoo

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> Ein defekter Zähler kommt natürlich auch noch in Frage. Ist das noch so
> ein Ferraris Zähler mit drehender Scheibe?

Falls ja: Ollen Schweiß-Trafo besorgen, Kompensation manipulieren und das Ding rückwärts laufen lassen  :-D

#474505

me3

11.05.2025, 17:40:08

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

Wie alt ist der Gefrierschrank und was für eine Klimaklasse hat der? Und wenn du den so selten aufmachst, müsste der vielleicht mal abgetaut werden?
https://www.merkur.de/leben/wohnen/gefrierschraenke-fuer-keller-brauchen-klimaklasse-sn-oder-n-zr-9610550.html

me3

#474512

cebe2004

11.05.2025, 19:06:43

@ me3

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> Wie alt ist der Gefrierschrank und was für eine Klimaklasse hat der? Und
> wenn du den so selten aufmachst, müsste der vielleicht mal abgetaut
> werden?
> https://www.merkur.de/leben/wohnen/gefrierschraenke-fuer-keller-brauchen-klimaklasse-sn-oder-n-zr-9610550.html
>
> me3
Der ist nicht alt, vielleicht 2-3 Jahre. Abgetaut ist er.

#474516

me3

11.05.2025, 19:22:52

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

Gibt doch diese netzwerkfähigen Zwischenstecker. Eigentlich gedacht, um Geräte zu schalten. Die haben fast alle auch eine Strommessfunktion dabei. Ich hab so ein Ding von Ledvance. Damit könntest du nacheinander den Verbrauch diverser Geräte überprüfen. Vielleicht kommst du so dem Stromdieb auf die Schliche, wenn es ein Verbraucher ist.

me3

#474520

fuchsi zur Homepage von fuchsi

Niederösterreich,
12.05.2025, 06:28:12

@ Pahoo

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> Aquarium?

Mein 1000Ltr Aquarium frisst auch so etwa 500kWh pro Jahr. Ist fast eine Viertel des Gesamtstromverbrauches.

--
mein privates Hobby. www.ffzell.at

#474468

me3

10.05.2025, 13:23:19

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

4200kwh ohne elektronischen DLE ist wirklich ziemlich viel. 2- Personenhaushalt oder die Kinder mit Spiele-PC noch mit im Haus? Da würde ich auf jeden Fall nach den Ursachen suchen. Mit unserem 2 Personenhaushalt brauchen wir da täglich nicht mal die Hälfte.
Flextarife nehmen gerade erst Fahrt auf. Da müsste deine Wohnung vernetzt sein, damit die größeren Verbraucher starten können, wenn der Preis niedrig ist. Ich habe letztes Jahr gewechselt, weil mein Anbieter dafor pünktlich nach dem ersten Jahr auf 39ct hoch gegangen ist. Beim neuen Anbieter habe ich auf Preisbindung 2 Jahre geschaut, damit ich nicht so schnell wieder wechseln muss.


me3

#474474

Johann

10.05.2025, 18:14:20

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> Wir verbrauchen so gut 4200 kWh/Jahr

Das ist ein Verbrauch, als würde jemand eine kleine Plantage inhouse betreiben. Ich fragte das schon mal, bist du _absolut_ sicher, dass es keinen Stromdiebstahl bei euch gibt?

#474476

Timbatuku

11.05.2025, 00:41:02

@ Johann

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> > Wir verbrauchen so gut 4200 kWh/Jahr
>
> Das ist ein Verbrauch, als würde jemand eine kleine Plantage inhouse
> betreiben. Ich fragte das schon mal, bist du _absolut_ sicher, dass es
> keinen Stromdiebstahl bei euch gibt?

Vielleicht schürft sein Nachbar Bitcoins, oder wie nennt man das?  :-D

#474477

Johann

11.05.2025, 07:40:51
(editiert von Johann, 11.05.2025, 07:43:36)

@ Timbatuku

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis (ed)

> Vielleicht schürft sein Nachbar Bitcoins, oder wie nennt man das?  :-D

Ja, irgendein Krypto-Schürfer, kann auch sein. Den extraordinär hohen Verbrauch monierte cebe schon vor längerem an. Das ist meines Erachtens überprüfungswürdig.

#474480

cebe2004

11.05.2025, 09:20:13
(editiert von cebe2004, 11.05.2025, 09:21:51)

@ Johann

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis (ed)

> > Vielleicht schürft sein Nachbar Bitcoins, oder wie nennt man das?  :-D
>
> Ja, irgendein Krypto-Schürfer, kann auch sein. Den extraordinär hohen
> Verbrauch monierte cebe schon vor längerem an. Das ist meines Erachtens
> überprüfungswürdig.
Ja, eben.
Wir haben jetzt 2 Dinge angeschoben:
1. Da die Anlage im Haus recht alt ist, wird ein von der Hausverwaltung bestellter Elektriker ein Angebot zur Modernisierung erstellen. Der muss sich dann ohnehin durch das Chaos der Verkabelungen wurschteln und ich werde ihn mal darauf ansprechen, ob das was auffällig ist.
2. Wir haben im Bekanntenkreis einen Elektriker. Den laden wir mal "zum Kaffee" ein und er soll sich das mal ansehen. Ist imho wichtig, dass der da tatsächlich sich "auf die Suche" begibt und nicht nur zu dem Schluss kommt, dass es "eben so isch". Ich bin zwar nicht völlig unbegabt, was so Installation angeht, Steckdosen, Stecker etc. installiere ich schon seit Jahrzehnten selbst, aber da muss dann wohl doch mal ein Profi ran.

Ich dokumentiere inzwischen auch mehr oder weniger regelmässig die Zählerstände. Der Verlauf ist ziemlich linear.

#474481

Johann

11.05.2025, 09:42:03
(editiert von Johann, 11.05.2025, 09:49:05)

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis (ed)

> 2. Wir haben im Bekanntenkreis einen Elektriker. Den laden wir mal "zum
> Kaffee" ein und er soll sich das mal ansehen. Ist imho wichtig, dass der da
> tatsächlich sich "auf die Suche" begibt und nicht nur zu dem Schluss
> kommt, dass es "eben so isch". Ich bin zwar nicht völlig unbegabt, was so
> Installation angeht, Steckdosen, Stecker etc. installiere ich schon seit
> Jahrzehnten selbst, aber da muss dann wohl doch mal ein Profi ran.
>
> Ich dokumentiere inzwischen auch mehr oder weniger regelmässig die
> Zählerstände. Der Verlauf ist ziemlich linear.

Ja, gute Initialmaßnahmen. Lineare Belastung spricht, falls illegal abgeflossen, eher für einen kontinuierlichen Krypto-Schürfer o.Ä. Mal alle Verbraucher so gut es geht abgeschaltet und dann mal den Zähler beobachtet? LSA alle drin lassen, nur die Verbraucher ansich abschalten.
Im Mittel über'n Daumen berechnet habt ihr einen ununterbrochenen Verbrauch von etwa einer halben kWh, Tag und Nacht, ohne Pause. Das ist meines Erachtens mysteriös, wenn ihr keine stromintensive Gerätschaften/Hobbies habt. So viel hatte noch nich mal ich, als meine Frau noch täglich Brot und Kuchen gebacken hat.

#474482

cebe2004

11.05.2025, 09:56:43

@ Johann

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> > 2. Wir haben im Bekanntenkreis einen Elektriker. Den laden wir mal "zum
> > Kaffee" ein und er soll sich das mal ansehen. Ist imho wichtig, dass der
> da
> > tatsächlich sich "auf die Suche" begibt und nicht nur zu dem Schluss
> > kommt, dass es "eben so isch". Ich bin zwar nicht völlig unbegabt, was
> so
> > Installation angeht, Steckdosen, Stecker etc. installiere ich schon seit
> > Jahrzehnten selbst, aber da muss dann wohl doch mal ein Profi ran.
> >
> > Ich dokumentiere inzwischen auch mehr oder weniger regelmässig die
> > Zählerstände. Der Verlauf ist ziemlich linear.
>
> Ja, gute Initialmaßnahmen. Lineare Belastung spricht, falls illegal
> abgeflossen, eher für einen kontinuierlichen Krypto-Schürfer o.Ä. Mal
> alle Verbraucher so gut es geht abgeschaltet und dann mal den Zähler
> beobachtet? LSA alle drin lassen, nur die Verbraucher ansich abschalten.
> Im Mittel über'n Daumen berechnet habt ihr einen ununterbrochenen
> Verbrauch von etwa einer halben kWh, Tag und Nacht, ohne Pause. Das ist
> meines Erachtens mysteriös, wenn ihr keine stromintensive
> Gerätschaften/Hobbygeräte habt.
> So viel hatte noch nich mal ich, als meine Frau noch täglich Brot und
> Kuchen gebacken hat.

Ja, ist mysterös. Das mit dem "alles abschalten" haben wir auch schon gemacht. Dann stand der Zähler meistens, manchmal lief er. Ich bin da echt am Ende meines Lateins. Deshalb ja der Ruf nach einem Profi.
Interessant ist, dass eine Nachbarin ähnliches berichtet hat. Die ist echt fast nie da, lebt allein, sehr sparsam und hat trotzdem einen Verbrauch, den sie sich nicht erklären kann. Sie kocht nicht, hat keine Kaffeemaschine, nur einen Elektroboiler.... Sonst eigentlich nur das Licht, was ja im Verbrauch gegen null geht. Sie hat schon ihren Elektroboiler gegen einen neuen, kleineren austauschen lassen. Hat keine Veränderung gebracht.

Irgendwas ist da oberfaul.

#474483

Johann

11.05.2025, 09:59:58
(editiert von Johann, 11.05.2025, 10:01:49)

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis (ed)

> Irgendwas ist da oberfaul.

Das sehe ich aber genau so. Ist ja schon fast unrealistisch, dass das als Verlust durch veraltete Installationstechnik anfällt. Da bin ich mal gespannt, halte uns diebezüglich gerne auf dem Laufenden.

#474485

Johann

11.05.2025, 10:20:17
(editiert von Johann, 11.05.2025, 10:21:33)

@ Johann

Nachtrag (ed)

Wenn ihr, wie hier bei uns, Stromleitungen im Keller habt (z.B. Waschküchen-Steckdosen oder Steckdosen in den Kellern der einzelnen Parteien), die dann an den jeweiligen Zählern der Parteien angeschlossen sind, möchte die Fachperson dies explizit in Augenschein nehmen.
Salopp gesagt: Würde ich Strom in einem MFH klauen wollen, würd ich das irgendwo versuchen, über den Keller zu deichseln  :confused:
Vor allem, weil offenbar ja mindestens auch die Nachbarin betroffen ist.

#474488

cebe2004

11.05.2025, 10:29:25

@ Johann

Nachtrag

> Wenn ihr, wie hier bei uns, Stromleitungen im Keller habt (z.B.
> Waschküchen-Steckdosen oder Steckdosen in den Kellern der einzelnen
> Parteien), die dann an den jeweiligen Zählern der Parteien angeschlossen
> sind, möchte die Fachperson dies explizit in Augenschein nehmen.
> Salopp gesagt: Würde ich Strom in einem MFH klauen wollen, würd ich das
> irgendwo versuchen, über den Keller zu deichseln  :confused:
> Vor allem, weil offenbar ja mindestens auch die Nachbarin betroffen ist.
Ja, da blickt keiner mehr durch da im Keller. Auch nicht, was da wie über den Gemeinstrom geht und was nicht. Allerdings haben nur wir im Keller elektrische Geräte (WaMa, Trockner, Tiefkühlschrank).

#474490

Johann

11.05.2025, 10:31:40
(editiert von Johann, 11.05.2025, 10:39:26)

@ cebe2004

Nachtrag (ed)

> Ja, da blickt keiner mehr durch da im Keller. Auch nicht, was da wie über
> den Gemeinstrom geht und was nicht. Allerdings haben nur wir im Keller
> elektrische Geräte (WaMa, Trockner, Tiefkühlschrank).

Das ist meiner Ansicht nach verdächtig und überprüfungswürdig.
Selbst wenn die Nachbarin keine Geräte im Keller hat, reicht doch das bloße Vorhandensein einer dieser Partei zugeordneten Versorgungsleitung.
Mich würde es nicht wundern, wenn die Gemeinstrom-Rechnung ebenfalls ausserordentliche Ausprägungen hätte.

#474491

cebe2004

11.05.2025, 10:34:39

@ Johann

Nachtrag

> > Ja, da blickt keiner mehr durch da im Keller. Auch nicht, was da wie
> über
> > den Gemeinstrom geht und was nicht. Allerdings haben nur wir im Keller
> > elektrische Geräte (WaMa, Trockner, Tiefkühlschrank).
>
> Das ist meiner Ansicht nach verdächtig und überprüfungswürdig.

Eben.

#474484

Hausdoc

Green Cottage,
11.05.2025, 10:03:09

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> Das mit dem "alles abschalten" haben wir auch schon
> gemacht. Dann stand der Zähler meistens, manchmal lief er.

Beschreib mal das Anwesen? Wohnung im Mehrfamilienhaus?

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#474487

cebe2004

11.05.2025, 10:25:59

@ Hausdoc

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> > Das mit dem "alles abschalten" haben wir auch schon
> > gemacht. Dann stand der Zähler meistens, manchmal lief er.
>
> Beschreib mal das Anwesen? Wohnung im Mehrfamilienhaus?
Wohnung in 6-Fam-Haus

#474493

Hausdoc

Green Cottage,
11.05.2025, 10:58:02

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> > > Das mit dem "alles abschalten" haben wir auch schon
> > > gemacht. Dann stand der Zähler meistens, manchmal lief er.
> >
> > Beschreib mal das Anwesen? Wohnung im Mehrfamilienhaus?
> Wohnung in 6-Fam-Haus

Mit Kellerabteil?

ggf wurden hier die Kellerzuleitungen vertauscht und ein freundlicher Nachbar betreibt eine Hanfplantage im Keller?

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#474494

bender

Strasshof an der Nordbahn,
11.05.2025, 11:54:33

@ Hausdoc

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> ggf wurden hier die Kellerzuleitungen vertauscht und ein freundlicher
> Nachbar betreibt eine Hanfplantage im Keller?

Meinst nicht daß das auffallen würde? So geruchstechnisch?

--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender

sudo apt-get install brain_2.0

#474495

Johann

11.05.2025, 11:59:14
(editiert von Johann, 11.05.2025, 12:04:09)

@ bender

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis (ed)

> Meinst nicht daß das auffallen würde? So geruchstechnisch?

Je nach Design und Ausrüstung fällt das nicht auf, industrielle Aktivkohlefilter sind extrem effizient. Lediglich bei der Ernte muss man aufpassen. Wenn der ganze (Keller)raum isoliert wurde und gefiltert entlüftet, merkt man selbst das nicht. Zur Trocknung kommt der ganze Klumpatsch wieder in die gefilterten Plantagenboxen und feddich. Muss man nur für bisschen Unterdruck im Raum sorgen.

#474497

bender

Strasshof an der Nordbahn,
11.05.2025, 12:03:46
(editiert von bender, 11.05.2025, 12:05:11)

@ Johann

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis (ed)

> > Meinst nicht daß das auffallen würde? So geruchstechnisch?
>
> Je nach Design und Ausrüstung fällt das nicht auf, industrielle
> Aktivkohlefilter sind extrem effizient. Lediglich bei der Ernte muss man
> aufpassen. Wenn der ganze (Keller)raum isoliert wurde und gefiltert
> entlüftet, merkt man selbst das nicht.

So ein industrieller Luftfilter ist jetzt aber auch nicht gerade leise denk ich mir mal.

By the way, du scheinst da ja Erfahrung mit sowas zu haben.  :smoke:

--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender

sudo apt-get install brain_2.0

#474498

Johann

11.05.2025, 12:05:20

@ bender

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> So ein industrieller Luftfilter ist jetzt aber auch nicht gerade leise denk
> ich mir mal.

Aufgehangen in Gummibändern in den Boxen flüsterleise. Abluft wird durch Schalldämpfer ausgeblasen.

#474499

Johann

11.05.2025, 12:07:28

@ bender

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> By the way, du scheinst da ja Erfahrung mit sowas zu haben.  :smoke:

Sagen wir mal so: Ein bestimmter jemand kennt sich nicht umsonst mit optimiertem Anbau von Blühpflanzen aus  :smoke: Die Zeiten sind allerdings schon lange vorüber.

#474504

Hausdoc

Green Cottage,
11.05.2025, 17:39:37

@ bender

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> > ggf wurden hier die Kellerzuleitungen vertauscht und ein freundlicher
> > Nachbar betreibt eine Hanfplantage im Keller?
>
> Meinst nicht daß das auffallen würde? So geruchstechnisch?

Das war nur beispielhaft genannt. Möglich auch, daß ein Nachbar dort ein Heizgerät betreibt, welches dem falschen Zähler zugeordnet ist.

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#474506

Johann

11.05.2025, 17:53:52
(editiert von Johann, 11.05.2025, 17:57:33)

@ Hausdoc

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis (ed)

> Das war nur beispielhaft genannt. Möglich auch, daß ein Nachbar dort
> ein Heizgerät betreibt, welches dem falschen Zähler zugeordnet ist.

Im Keller? Das ganze Jahr über?

#474507

Hausdoc

Green Cottage,
11.05.2025, 17:58:48

@ Johann

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> > Das war nur beispielhaft genannt. Möglich auch, daß ein Nachbar
> dort
> > ein Heizgerät betreibt, welches dem falschen Zähler zugeordnet ist.
>
> Im Keller?

Ja...... ich hab mal in so einen 8 Familienhaus gewohnt . Das wurde in den 1990er auf Resten einer alten Mühle gebaut. Im Keller war noch Zugang zu alten Gewölbekellern die als Kellerabteile genutzt wurden. Natürlich immer feucht und naß. Da hatte eine Nachbarin einen Heizlüfter reingestellt und sich gewundert warum die Stromrechnung explodiert ist.

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#474508

Johann

11.05.2025, 18:00:51
(editiert von Johann, 11.05.2025, 18:04:15)

@ Hausdoc

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis (ed)

Ach komm, hör auf. Wenn DAS die Ursache ist, dass seit Jahren cebe und putativ dessen Nachbarin überhöhte Stromrechnungen haben, weil einer aus versehen im Keller dauernd elektrisch heizt und dass auch noch auf zwei andere Parteien gleichzeitig, dann fress ich vor euch allen einen Besen.

#474509

Hausdoc

Green Cottage,
11.05.2025, 18:04:51
(editiert von Hausdoc, 11.05.2025, 18:05:02)

@ Johann

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis (ed)

> Ach komm, hör auf. Wenn DAS die Ursache ist, dass seit Jahren cebe und
> putativ dessen Nachbarin überhöhte Stromrechnungen haben, dann fress ich
> vor euch allen einen Besen.

Naja ..... über 2000 kwh über dem Durchschnitt muss eine deutliche Ursache haben....... . Das ist keine Glühlampe die mal versehentlich brennt,


Ein Beispiel fällt mir noch ein. Da hatte ein Elektriker aus Bequemlichkeit die Zuleitung einer Dachrinnenheizung einfach von der nächstgelegenen UV ( einer Wohnung) abgezweigt......... ist auch erst Jahre später aufgefallen.


Irgend sowas muss es sein.

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#474510

Johann

11.05.2025, 18:07:16
(editiert von Johann, 11.05.2025, 18:16:08)

@ Hausdoc

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis (ed)

> Naja ..... über 2000 kwh über dem Durchschnitt muss eine deutliche
> Ursache haben....... . Das ist keine Glühlampe die mal versehentlich
> brennt,

Ach nee, sag bloß.

>
>
> Ein Beispiel fällt mir noch ein. Da hatte ein Elektriker aus
> Bequemlichkeit die Zuleitung einer Dachrinnenheizung einfach von der
> nächstgelegenen UV ( einer Wohnung) abgezweigt......... ist auch erst
> Jahre später aufgefallen.
>
>
> Irgend sowas muss es sein.

Ja ja. Versehentlich an zwei Parteien konnektierte Dachrinnenheizung. Gibt ja nix, was es nich gibt.  :gaga:  :-D

#474511

cebe2004

11.05.2025, 19:05:32

@ Hausdoc

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> Irgend sowas muss es sein.
Eigentlich kann ich das alles ausschließen, aber wie du schon schreibst: Irgend sowas muss es sein.
Deshalb brauche ich ja nen Elektriker, der da auch wirklich gründlich guckt. Die meisten werden wohl abwinken, wenn sie die verwurschtelte Kabelei sehen. Gibt auch keine Unterlagen dazu. In der Garage daneben kommt z.B. kein Strom an. Bin da mal mit einem "Elektriker" auf die Suche gegangen - ohne Erfolg. Aber eben mit wenig Ehregeiz seitens des Elektrikers.

#474513

Hausdoc

Green Cottage,
11.05.2025, 19:12:17

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> Deshalb brauche ich ja nen Elektriker

Das ist eigentlich ganz einfach.

Alle Sicherung von der Wohnung rausnehmen und dann mit einem Zangenamperemeter die Abgangsleitungen von deinem Stromzähler messen. Da darf in dem Fall kein Strom fließen.

Weitere Maßnahme:
An deiner Unterverteilung nacheinander bei allen Sicherungen die Abgangsdrähte temporär entfernen und nacheinander wieder anklemmen und dabei prüfen was alles wieder funktioniert. Wenn dann ein Draht "ohne Funktion" übrig bleibt, einfach mal 2-3 Wochen weg lassen bzw die Stromaufnahme von diem Draht messen.

Alles zusammen sind vielleicht 2 h Arbeitszeit.

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#474514

cebe2004

11.05.2025, 19:19:07

@ Hausdoc

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> > Deshalb brauche ich ja nen Elektriker
>
> Das ist eigentlich ganz einfach.
>
> Alle Sicherung von der Wohnung rausnehmen und dann mit einem
> Zangenamperemeter die Abgangsleitungen von deinem Stromzähler messen.
> Da darf in dem Fall kein Strom fließen.
>
> Weitere Maßnahme:
> An deiner Unterverteilung nacheinander bei allen Sicherungen die
> Abgangsdrähte temporär entfernen und nacheinander wieder anklemmen und
> dabei prüfen was alles wieder funktioniert. Wenn dann ein Draht "ohne
> Funktion" übrig bleibt, einfach mal 2-3 Wochen weg lassen bzw die
> Stromaufnahme von diem Draht messen.
>
> Alles zusammen sind vielleicht 2 h Arbeitszeit.
... wenn man's kann...

#474515

Hausdoc

Green Cottage,
11.05.2025, 19:22:38

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> ... wenn man's kann...

Ich meinte damit schon Elektriker.

Schon allein darum, weil bei der Messung am Zähler ggf eine Plombe aufgebrochen werden muss. Das muss ja anschließend dann wieder verplombt werden.

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#474528

Timbatuku

12.05.2025, 17:50:01

@ Hausdoc

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> Das ist eigentlich ganz einfach.
>
> Alle Sicherung von der Wohnung rausnehmen und dann mit einem
> Zangenamperemeter die Abgangsleitungen von deinem Stromzähler messen.
> Da darf in dem Fall kein Strom fließen.

Ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht. Denn wenn der mutmaßliche Stromdieb just im Moment des Messens keinen Strom diebt, dann fließt da nix, auch kein Strom, und du bist genauso schlau wie zuvor.

Man muss den schon "auf frischer Tat" erwischen. Wenn also, wie bereits angemerkt, alle Sicherungen auf "off" stehen und der Zähler dennoch zählt, dann wird gerade geklaut und dann muss man die Strom führende Leitung verfolgen bis zum Verbraucher. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

#474517

me3

11.05.2025, 19:31:35

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> Gibt auch keine Unterlagen dazu. In der Garage daneben kommt
> z.B. kein Strom an. Bin da mal mit einem "Elektriker" auf die Suche
> gegangen - ohne Erfolg. Aber eben mit wenig Ehregeiz seitens des
> Elektrikers.

Bist du dir sicher, dass das "deine" Garage ist? Wenn du erst später Eigentümer geworden bist, könnte ein Tausch stattgefunden haben. Ohne die Stromleitungen mit zu korrigieren.
Bei solchen Sachen besteht dringender Handlungsbedarf. Wer weiß, was da noch im Dunklen vor sich hinschlummert. Mit erheblichen Schadenspotential.

me3

#474518

cebe2004

11.05.2025, 21:27:03

@ me3

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

Das wissen die Götter.
Es ist eine Doppelgarage, beide haben keinen Strom.

#474527

Timbatuku

12.05.2025, 17:34:22

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> Das mit dem "alles abschalten" haben wir auch schon
> gemacht. Dann stand der Zähler meistens, manchmal lief er.

Wenn wirklich alles abgeschaltet ist, muss der Zähler stehen. Tut er das nicht, fließt illegal Strom. Den Beleg hast du dann schon mal. Normalerweise ist der Strom in einem Haus/einer Wohnung auf mehrere Stromkreise aufgeteilt und jeder ist einzeln abgesichert. Ich habe z.B. 12 Sicherungen im Schalterkasten. In deinem Fall wäre ich dann Sicherung für Sicherung durchgegangen, hätte sie abgeschaltet/rausgedreht (je nachdem, was da eingebaut ist) und nachgesehen, ob der Zähler dann stehengeblieben ist. Auf diese Weise hätte ich dann auch den Stromkreis ermittelt, durch den der Strom abfließt. So kann man sich immer näher an den "Übeltäter" herantasten.

#474529

Johann

12.05.2025, 17:56:07
(editiert von Johann, 12.05.2025, 18:10:02)

@ Timbatuku

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis (ed)

> Wenn wirklich alles abgeschaltet ist, muss der Zähler stehen. Tut er das
> nicht, fließt illegal Strom. Den Beleg hast du dann schon mal.
> Normalerweise ist der Strom in einem Haus/einer Wohnung auf mehrere
> Stromkreise aufgeteilt und jeder ist einzeln abgesichert. Ich habe z.B. 12
> Sicherungen im Schalterkasten. In deinem Fall wäre ich dann Sicherung für
> Sicherung durchgegangen, hätte sie abgeschaltet/rausgedreht (je nachdem,
> was da eingebaut ist) und nachgesehen, ob der Zähler dann stehengeblieben
> ist. Auf diese Weise hätte ich dann auch den Stromkreis ermittelt, durch
> den der Strom abfließt. So kann man sich immer näher an den "Übeltäter"
> herantasten.

Sollte es so sein, dass z.B. im Keller eine Steckdose existiert, die im Sicherungskasten der Partei an einem Leitungsschutz (= Sicherung) angeschlossen ist und diese Leitung zur Kellersteckdose irgendwo durch Manipulation illegal Strom entnimmt, würde bei Abschaltung des Leitungsschutzes diese illegale Stromentnahme stoppen. So kann die Ursachenermittlung forensisch nicht erschöpfend erfolgen.
Du beschreibst eine Leitung, die mglw. illegal Strom entnimmt, NACH dem Zähler und VOR einem Leitungsschutz *). Nur in einem solchen Falle würde ein Zähler weiterlaufen, wenn alle Leitungsschütze abgeschaltet wären.
Deswegen riet ich an, alle Verbraucher lokal zu deaktivieren und die LSA (Leitungsschutzautomaten) nicht abzuschalten und dann das Verbrauchsverhalten zu inspizieren. In nachfolgender Handlung sollte die Prüfung danach mit Abschaltung aller LS erfolgen, um die *) Möglichkeit zu determinieren.
Und das ganze geht natürlich nur, wenn zum Zeitpunkt der Untersuchung eine putative, illegale Stromentnahme erfolgt.

#474535

me3

12.05.2025, 20:55:43

@ Johann

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

Nunja, ich würde erstmal etwas pragmatischer rangehen. So wie es@Timbatuku beschrieben hat. Es wäre der erste Schritt. Das geht schnell und einfach und wenn einer illegal vor den Sicherungen zapft, siehst du das genauso. Als nächstes eine Sicherung nach der anderen rein und schauen, was alles wieder angeht. Erst jetzt würde ich diese Verbraucher abziehen und den Stillstand kontrollieren. Hat den Vorteil, das man nicht suchen muss, ob man alle Geräte dieses Stromkreises abgezogen hat.
Dieses Austesten hat jedoch einen Nachteil. Man findet zwar eventuelle illegale Verbraucher. Aber nicht, wenn ein Gerät warum auch immer sehr viel Strom verbraucht. Dafür bräuchtest eine Stromzange oder ein Strommessgerät. Alternativ gehen auch die smarten WLansteckdosen. Die meisten davon haben die Strommessung inclusive. Und die können später weiterverwendet werden.

me3

#474539

Timbatuku

13.05.2025, 11:04:34

@ me3

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> Alternativ gehen auch die smarten WLansteckdosen. Die meisten davon haben
> die Strommessung inclusive. Und die können später weiterverwendet
> werden.

Genau! So ein Ding habe ich von Fritz/AVM. Gab's damals im Bundle gratis dazu, als ich eine neue Fritzbox brauchte. Das Ding ist wirklich klasse. Hätte ich mir zwar so vielleicht nicht gekauft, aber da ich es nun mal habe, nutze ich es gerne. Strommessgerät und Zeitschaltuhr, alles in einem. Alles easy vom PC aus zu bedienen und Auswertung bzw. Anzeige übersichtlich auf dem Monitor.

#474519

fuchsi zur Homepage von fuchsi

Niederösterreich,
12.05.2025, 06:25:33

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> Unser Stromanbieter erhöht zu Ende Juli die Preise, von 28,25ct/kWh und 10
> € Grundpreis auf 39ct und 12,50 €.

Wow. Und ich dachte mit 18cent/kWh habe ich schon einen teuren Tarif.

--
mein privates Hobby. www.ffzell.at

#474521

sansnom

12.05.2025, 08:59:14

@ fuchsi

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

> Wow. Und ich dachte mit 18cent/kWh habe ich schon einen teuren Tarif.

da scheinst du aber eine Ausnahme zu sein:
klick

#474522

fuchsi zur Homepage von fuchsi

Niederösterreich,
12.05.2025, 09:03:31
(editiert von fuchsi, 12.05.2025, 09:05:27)

@ sansnom

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis (ed)

> > Wow. Und ich dachte mit 18cent/kWh habe ich schon einen teuren Tarif.
>
> da scheinst du aber eine Ausnahme zu sein:
> klick

müsste ich mal umrechnen auf "inklusive Netzkosten, Abgaben und Steuern"

--
mein privates Hobby. www.ffzell.at

#474536

me3

12.05.2025, 21:02:50

@ cebe2004

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

Ich habe nochmal eine Frage. Hast du nicht eine eigene Etagenheizung? Ich meine was von dir dazu gelesen zu haben, kann mich aber auch täuschen. Wenn ja, schreib mal, welcher Hersteller und wie alt die Heiztherme ist. Dazu wäre interessant, wie die Umwälzpumpe eingestellt ist. Läuft immer, läuft nur mit Brenner an und maximal kurzer Nachlauf. Gerade alte Thermen haben Pumpen mit einem sehr hohen Stromverbrauch. Wenn die dazu noch durchläuft, hättest du einen deiner Stromdiebe.

me3

#474538

cebe2004

13.05.2025, 08:35:40

@ me3

Stromtarif Fixpreis oder Flexpreis

Nee, wir haben eine zentrale Heizung fürs Haus, musst du verwechseln.

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz