Ansicht:   

#469032

Hackertomm

31.07.2024, 17:13:13
(editiert von Hackertomm, 31.07.2024, 17:17:26)

Betrifft Unkaut im Rasen. (ed) (nt.netz-treff)

Siehe Link

Nach einmaliger Behandlung mit Banvel Quadro, ist das Gelbe Zeug so gut wie verschwunden.
Gegossen habe ich den Rasen mit der Gieskanne mit Giesbalken Aufsatz, letzte Woche.
Jetzt scheint es gewirkt zu haben und das Gelbe Zeug ist so gut wie weg.
Nur vereinzelt sind da noch gelbe Pflanzen zusehen, die ich aber fast an einer Hand abzählen kann.

Für mich ein sehr gutes Ergebniss!

Und für die Insekten gibt es vorne im Garten ein paar Stengel "Goldraute" od. Goldrute, die fast 1,80m sind und voller Insekten stecken.
Woher die allerdings kommen, weis ich nicht, denn ich habe sie nicht gepflanzt.
Die müssen wild gekommen sein.
Aber die dürfen da vorerst mal bleiben, bis sie verblüht sind.
Allerdings mag ich solcherart Wildwuchs auch nicht so, davon habe ich eigentlich schon genug.

--
[image]

#469033

Kleinalrik2021

01.08.2024, 12:12:23
(editiert von Kleinalrik2021, 01.08.2024, 12:13:04)

@ Hackertomm

Betrifft Unkaut im Rasen. (ed)

Nicht schlecht.

Welche Konzentration hast du genommen? Laut Anleitung oder mehr?

Beachte / bedenke, dass der volle Wirkzeitraum 14 Tage beträgt. Mähe also in diesem Zeitraum nicht, um die volle Wirkung zu erzielen.

--
[image]

#469034

Hackertomm

01.08.2024, 13:22:09

@ Kleinalrik2021

Betrifft Unkaut im Rasen.

> Nicht schlecht.
>
> Welche Konzentration hast du genommen? Laut Anleitung oder mehr?

Genau nach Anleitung, für die Gieskanne, 10ml auf 10l Wasser.
Und es wurde nur soviel Spritzbrühe angerührt, wie für die Fläche benötigt wurde.
Das waren etlich Gieskannen, bei der letzten Gieskanne habe ich den Rest an der Einfahrt ans Unkraut am Mäuerchen vergossen.
Auch wurde der Giesbalken und Gieskanne gut gereinigt, ebenso die Hände gewaschen.

> Beachte / bedenke, dass der volle Wirkzeitraum 14 Tage beträgt. Mähe also
> in diesem Zeitraum nicht, um die volle Wirkung zu erzielen.

Ja, mache ich, aktuell ist der Rasen eh noch rel. kurz.
Jetzt übers Wochenende könnte ich eh nicht mähen, dazu ist es zu Nass bzw. ist Regen angesagt.

Ich hatte schon Probleme die Spritzbrühe richtig auszubringen.
Dazu musste es 5Tage nach dem Rasenschnitt auf den trockenen Rasen ausgebracht werden und danach sollte es ebenfalls min. 6h trocken bleiben.
Weshalb ich da warten musste mit Mähen, bis die Umstände passten.
Kommende Woche soll es ebenfalls wechselhaft sein und teilweise Nass, so dass ich dann evtl. übernächste Woche Mähen kann.

--
[image]

#469037

Kleinalrik2021

02.08.2024, 09:48:08

@ Hackertomm

Betrifft Unkaut im Rasen.

> > Nicht schlecht.
> >
> > Welche Konzentration hast du genommen? Laut Anleitung oder mehr?
>
> Genau nach Anleitung, für die Gieskanne, 10ml auf 10l Wasser.
> Und es wurde nur soviel Spritzbrühe angerührt, wie für die Fläche
> benötigt wurde.
> Das waren etlich Gieskannen, bei der letzten Gieskanne habe ich den Rest an
> der Einfahrt ans Unkraut am Mäuerchen vergossen.
> Auch wurde der Giesbalken und Gieskanne gut gereinigt, ebenso die Hände
> gewaschen.
>
> > Beachte / bedenke, dass der volle Wirkzeitraum 14 Tage beträgt. Mähe
> also
> > in diesem Zeitraum nicht, um die volle Wirkung zu erzielen.
>
> Ja, mache ich, aktuell ist der Rasen eh noch rel. kurz.
> Jetzt übers Wochenende könnte ich eh nicht mähen, dazu ist es zu Nass
> bzw. ist Regen angesagt.
>
> Ich hatte schon Probleme die Spritzbrühe richtig auszubringen.
> Dazu musste es 5Tage nach dem Rasenschnitt auf den trockenen Rasen
> ausgebracht werden und danach sollte es ebenfalls min. 6h trocken bleiben.
> Weshalb ich da warten musste mit Mähen, bis die Umstände passten.
> Kommende Woche soll es ebenfalls wechselhaft sein und teilweise Nass, so
> dass ich dann evtl. übernächste Woche Mähen kann.

Klasse, Danke für die Info.
Ich hatte es mir dem Sprüher aufgebracht. Hat zum einen endlos lange gedauert - bei kleinsten Lüftchen muss man eine Pause einlegen - zum anderen war trotz korrektem Mischungsverhältnis die Aufbringungsmenge pro m² anscheinend zu gering. Die Brühe hat gegen Sauerklee nur schwach gewirkt.
Dann werde ich es im nächsten Jahr wohl auch mit der Gießkanne probieren.

--
[image]

#469043

Hackertomm

02.08.2024, 12:10:16

@ Kleinalrik2021

Betrifft Unkaut im Rasen.

Wir hatten früher auch mal so einen Sprüher, zum auf dem Rücken tragen.
Aber den hat meine Mutter an ihren verstorbenen Lebensgefährten abgegeben, wie einiges andere auch.
Ich vermute, da, wenn ich suchen würde, den verschollenen AEG Pneumatic Bohrhammer ebenfalls finden würde.
Aber der Lebensgefährte ist schon seit ein paar Jahren verstorben, da unterlasse ich das.
Also habe ich mir so einen Sprühbalken für die Gieskanne besorgt.
Hat auch den Vorteil, dass ich die Brühe direkt in der Gieskanne anrühren kann und so auch den besseren Überblick über die benötigte Menge habe.
Den Gießbalken habe ich bei Amazon gekauft, aber die Dinger gibt es auch im Baumarkt oder Gartencenter.
Link
Über die ausgebrachte Menge hat man die Kontrolle, indem man schneller oder langsamer läuft.
Je nach dem kommt da mehr oder weniger Sprizumittel auf den Rasen.

--
[image]

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz