| #291411MagicBird Berlin, 05.11.2011, 21:04:37 | Putty Befehle (pc.linux) | 
| 
Hallo Forum, | 
| #291414MudGuard  München, 05.11.2011, 21:19:54 @ MagicBird | Putty Befehle | 
| 
> ich verwalte ein Opensuse Root Server mit Putty. Dafür habe ich ein kleinen | 
| #291415MudGuard  München, 05.11.2011, 21:20:58 @ MudGuard | Putty Befehle | 
| 
> > ich verwalte ein Opensuse Root Server mit Putty. Dafür habe ich ein | 
| #291421Johann [Gast] 05.11.2011, 22:45:46 (editiert von Johann, 05.11.2011, 22:46:25) @ MagicBird | shell commands (ed) | 
| 
Hallo, | 
| #291787MagicBird Berlin, 08.11.2011, 00:29:49 @ Johann | shell commands | 
| 
Hallo, | 
| #291788MudGuard  München, 08.11.2011, 01:34:51 @ MagicBird | shell commands | 
| 
> aber eine möglichkeit ein verzeichnis mit den darin enthaltenden dateien | 
| #291789Johann [Gast] 08.11.2011, 01:36:16 @ MagicBird | shell commands | 
| 
> aber eine möglichkeit ein verzeichnis mit den darin enthaltenden dateien | 
| #291815MagicBird Berlin, 08.11.2011, 10:39:07 @ Johann | shell commands | 
| 
Hallo, | 
| #291837Johann [Gast] 08.11.2011, 13:31:22 @ MagicBird | shell commands | 
| 
> hintergrund der ganzen sache ist, es wurde ein ts3 eingerichtet der aber | 
| #291893MagicBird Berlin, 08.11.2011, 23:19:37 @ Johann | shell commands | 
| 
> > hintergrund der ganzen sache ist, es wurde ein ts3 eingerichtet der aber | 
| #291904Johann [Gast] 09.11.2011, 01:17:35 (editiert von Johann, 09.11.2011, 01:17:57) @ MagicBird | shell commands (ed) | 
| 
> einfach per wget downloaden mit tar xvfj entpacken und starten. |