Ansicht:   

#476820 Schrank neu streichen (ot.haushalt)

verfaßt von MaPa, 10.11.2025, 00:01:51
(editiert von MaPa, 10.11.2025, 00:04:10)

Hallo cebe,

ok, wäre schon wichtig zu wissen welches Material du streichen willst.
Denn das entscheidest das weitere Vorgehen.
Du sagst das der Schrank verschieden stakt vergilbt/ausgeblichen ist.
Da würde ich auf jeden Fall mit weißer Vorstreichfarbe streichen. Auch wenn du später schwarz als Endanstrich wählst. Es können bei unterschiedlich hellen Untergrund unterschiedliche Nuancen deines Schwarz entstehen.
Deswegen empfehle ich beim Streichen immer Vorstreichfarbe zu nehmen. Wählst du zudem eine matte Vorstreichfarbe ersparst du dir bei Echtholz auch das erste Anschleifen.
Damit die Endfarbe gleichmäßig wird und nicht beim" Ersten mit der Brausekiste dran gestoßen Mal" schon der "Lack" ab ist würde ich drei sehr dünne Anstriche empfehlen. Dünn auftrage trocknen lassen Schleifen, reinigen, dünn auftragen, trocknen lassen, schleifen und reinigen dünn auftragen und... das dünne Auftragen der Farbe verhindert ein Zerlaufen oder Nasenbildung der Farbe. Das Schleifen vor jedem Anstrich ist dafür um kleine Ungleichheiten auszugleichen und damit Anstrich in Anstrich haftet. Zum schleifen sehr feines Papier und bei jedem weiteren Mal schleifen ein zwei nummern feiner werden damit und nur leicht schleifen und immer in Richtig der natürlichen Maserung sonst kann das Holz "reißen"
Und bloß nicht in Kreisen schleifen, damit habe ich echt miese Erfahrungen gemacht. Man sah selbst nach dem dritten Anstrich die kreisenden Schlüren.


Plastik habe ich persönlich noch nie gestrichen würde da aber wohl eher zu Lackfarbe oder Lackspary tendieren.

Ist es Holz welches mit Funieroptik beklebt ist würde ich persönlich gar nicht färben.
Zu groß wäre mir das Risiko das sich das "Papierfunier ablöst oder wellt auf Grund der feuchten Farbe.
In dem Fall würde ich tatsächlich, wie schon geraten wurde, bekleben.

Viel Erfolg und netter Gruß von Mapa

--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz