verfaßt von zack, 29.10.2025, 14:27:10
(editiert von zack, 29.10.2025, 14:27:32)
> Was meinen die Experten?
>
Der sollte vor Ort (bereits) arbeiten.
Bei einer Bekannten (anderer Hersteller) war auch erst die Umwälzpumpe im Fokus, dann wurde der durchgebrannte und festgegangene Gebläselüfter getauscht und dann die Anlage. Zum Glück war das da noch erlaubt. Und die Anlage von 1996. Was aber an sich kein Grund ist.
Mit Glück ist das Zusatzmodul defekt. Oder die Hauptplatine. Mit Pech ist es was anderes.
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
gesamter Thread: