verfaßt von Hausdoc, Green Cottage, 01.09.2025, 20:51:33
> Die spinnen, die Römer Manchinger ...
Manching hat nur 13000 Einwohner - Kinder eingerechnet.
6 Uhr in der Früh sind aber 70000 Leute auf dem Platz.
In allen Umlandgemeinden sowie Manching ( ich lebe in Einer davon) ist der Barthelmarkt Montag sozusagen ein Feiertag. Früher hatten da alle Firmen geschlossen. Für Jeden war das seit je her vollkommen normal, daß da Niemand arbeitet. Mein Arbeitgeber war noch vor 100 Jahren der wichtigste und nächstgelegene Hufschmied. ( auch das ist seit 1726 belegt) Da haben alle Angestellten einen extra Barthelmarktlohn bekommen. Wir haben bis vor der Pandemie immer Freimarken für Getränke und Speisen bekommen. ( meist ca 10 Biermarken sowie Freimarken für Speisen im Wert von 50 - 100€ ) Leider gibts das nicht mehr, weil der Festwirt , bei dem Jahrzehntelang diese Marken bezogen wurden kurzfristig aufgegeben hat . Unsere Seniorchefin hatte aber schon für eine 5 stellige Summe Marken gekauft , die nicht mehr eingelöst werden konnten. Nur ein geringer Teil wurde erstattet. Seit dem gibts keine Marken mehr.
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
gesamter Thread: