verfaßt von zack, 09.05.2025, 15:11:51
> Selber hab' ich sowas nicht in nennenswertem Umfang ausprobiert.
> Hier
> gibt's aber auch ein paar Ideen zu dieser Frage.
Danke, das ist ja schon sehr professionell.
Die meist faserige Blumenerde wird man nicht sieben können. Das ist auch Unfug.
Einmal raus, durchsuchen und ggf., aussortieren und wieder rein. Lockern und Mischen würde ich das schon.
Im Verlinkten steht auch etwas davon, dass die Nährstoffe bei längerer Lagerzeit aus der Blumenerde austreten. Hoffentlich wächst nun nicht die Garage. Sie steht zwischen Haus und Nachbargrenze ... da hätte ich ein wachsendes Problem mehr, das nicht blüht oder nicht schmeckt ...
Ich mische viele Sachen beim Eintopfen der Tomaten in 16 (?) Liter Töpfe.
Das aus der Garage ist immer zuerst dran. Aber diesmal wächst die linke Tomate anfänglich nicht gut, letztes Jahr war es die Rechte. Es mag die Sorte oder die Erde sein.
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
gesamter Thread: