verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 28.03.2025, 12:02:25
(editiert von RoyMurphy, 28.03.2025, 12:11:45)
> Tut mir leid, ich finde es kindisch und geschmacklos.
>
> Auch Politiker sind Menschen, die mit Respekt behandelt werden wollen, wie
> wir alle und kein Freiwild für jede Art von Diffamierung.
>
> Wenn man mit ihnen nicht auf einer Linie ist, dann kann man reden und
> diskutieren, aber nicht so eine Kinderkacke auspacken.
Die (Video-) Karikatur hat Dich wohl auf dem falschen Fuß erwischt, denn Humor und Grausamkeit bis hin zur Beleidigung und Schadenfreude gehören zu den Elementen des (politischen) Kabaretts und der (bissigen) Satire.
Wer den Respekt durch opportunistisches Handeln aufs Spiel setzt, wird Schimpf und Schande ernten und krachend scheitern - wie die Ampel es vorführte.
Zitat aus Google-Search:
"Was ist politisches Kabarett?
Im Kabarett steht die pointierte Kritik öffentlicher Ereignisse oder Personen aus Politik und Gesellschaft im Mittelpunkt. Kabarettisten lassen sich nichts entgehen, was sie humorvoll sezieren oder mit beißend scharfen Worten kommentieren können. "
Das kann natürlich auch mal in die Hose gehen, vgl. Jan Böhmermanns Affäre mit Recep Tayyip Erdogan im "Magazin Royale" (ZDF 2015). Seitdem ist für mich diese Sendung tabu, denn ich trenne streng zwischen Polemik und Kinderkacke.
Böhmermann-Affäre
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: