verfaßt von baeuchlein, 26.02.2025, 05:45:04
> In allen "ostdeutschen" Bundesländern die AFD zwischen 35-40 Prozent !
> In Thüringen, in dem ein Faschist Vorsitzender der AFD ist, Rekordergebnis
> !
> Was ist das?
Das ist Sch...lecht. Bloß: Bei den Europa- und Kommunalwahlen sah es schon im letzten Frühjahr im Osten nicht sehr gut aus. Da hätte man schon früher mal was dran tun sollen.
> Sind deren Wähler/innen wirklich alle rechts oder so naiv, diesen Leuten
> mit
> den simplen Rezepten auf den Leim zu gehen oder wollen sie es den "Wessis"
> jetzt
> mal zeigen.
Mittlerweile gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass das Wählen "extremer" Parteien (AfD, BSW, möglicherweise auch Linkspartei) bei Menschen, die sich quasi von der Politik "allein gelassen" fühlen, stark zugenommen hat. Außerdem hab' ich bei irgendeinem Radiosender mal einen Beitrag gefunden, demzufolge etwa 40% (!) der Deutschen sich eben "allein gelassen" fühlen. Wenn das so zutrifft, wird es höchste Zeit, das Auffangen am untersten Ende der Einkommen mit einem sozialen Netz zu verbessern. Sinn ist dabei nicht, dass man "dort" in Saus und Braus leben kann, aber dass man auch keine Angst haben muss, ganz durch die Maschen des Netzes zu fallen. Das klappt aber nur, wenn man sich von Seiten der zukünftigen Regierung auch mal um bezahlbaren Wohnraum u.ä. kümmert - und das ganz, ganz schnell!
Ob die CDU unter Merz diesen Kurs wählt, wage ich zu bezweifeln. Aber vielleicht sorgt der vermutliche Koalitionspartner SPD dafür, dass da was getan wird.
gesamter Thread: