Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Pahoo schrieb am 09.July.2024, 12:14:58 in der Kategorie ot.haushalt

Schon gesammelt und eingesetzt: Kieselgel-Beutel?

> Bisher habe ich wegen des Aufdrucks "Do not eat" oder "Throw away" die
> Kieselgel-Beutel in trocken zu haltenden Verpackungen einfach im Müll
> entsorgt und bin ganz überrascht, dass man sie doch im Haushalt wieder
> verwenden kann:
>
> Kieselgel
> Beutel nicht wegwerfen: Kaum einer kennt ihre geniale Funktion

Kann ich nicht glauben.
a) Wieviel Feuchtigkeit kann so ein kleines Säckchen denn aufnehmen?

b) Wieviel Feuchtigkeit kann so ein kleines Säckchen noch aufnehmen, wenn es schon tagelang irgendwo rumlag.

Eine Trocknerpatrone für eine Auto-Klimaanlage soll man innerhalb 30 min verbauen, nachdem man die Schutzkappen abgenommen hat, da sie sonst die Feuchtigkeit der Umgebungsluft aufnimmt. Wird mit den Säckchen ähnlich sein.

Ich bekomme immer Zustände, wenn ich beim Discounter Luftentfeuchter-Granulat sehe und das beworben wird wie: "Die günstige Raumentfeuchtung ohne Strom".
Die holen vielleicht 100g Feuchtigkeit aus der Luft (Nasenwasser) und sind dann am Ende (Müll). Für den Kaufpreis bekomme ich mehrere kWh Strom und hole damit und mit einem elektr. Luftentfeuchter mehrere Liter Wasser aus der Luft ohne Müll zu erzeugen.
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz