RoyMurphy schrieb am 05.July.2024, 23:04:51 in der Kategorie ot.haushalt
Fakeshops erkennen?
> "Temu" ist aber im üblichen Sinne kein "Fakeshop". > Den Mist, den die anbieten, schicken sie dir tatsächlich ! > Direkt aus China. Für ein paar EuroFuffzig kannst du da jede > Menge Murks bestellen und die Umwelt und das Klima noch > ein bisschen mehr belasten............
Die "Muss-Haben-Gier" wird durch solche Portale doch geweckt, für mich so schlimm wie "Fake".
Vergangenes Jahr habe ich über Amazon ein Superangebot "2 Tisch-Ventilatoren" zum Preis von einem bestellt. Die Lieferung der in China ansässigen Firma erfolgte zügig, aber ein Gerät war bereits defekt. Meine Anfrage bezüglich Garantieumtausch würde überraschend kulant beantwortet: Zur Rücksendung des defekten Geräts wurde nicht geraten, denn damit wären ca. 48,-- Postgebühren angefallen. Es wurde mir ein Ersatzgerät zum Nulltarif zugesandt, das defekte Gerät durfte in ungesehen entsorgen. Das war eigentlich fast mehr als seriös, denn die Bewertung des Unternehmens war knapp zufriedenstellend gewesen. Fake oder nicht Fake war hier keine Frage.