Seit einiger Zeit häufen sich Spam-Mails, die auf dubiose Seiten leiten wollen.
Ein besonders lästiges und bereits vielfach kritisiertes Portal (www.temu.com) nahm ich mal in den Schwitzkasten mit dem "Fakeshop-Finder" der Verbraucherzentrale (z.B. Nordrhein-Westfalen), und siehe da: "Wer hätt' au des denkt?"
Temu Online-Shop (klick)
oder einfach "www.temu.com" in die Suchzeile des Fakeshop-Finders kopieren.
Zum Fakeshop-Finder:
Ist dieser Online-Shop seriös?
Wie sagt Bülent Ceylan so schön im Pfälzer Dialekt? - UFFBASSE !