zack schrieb am 10.December.2023, 15:59:54 in der Kategorie ot.haushalt
3 Jahre Covid aber kaum jemand hat draus gelernt
> Die Vorstellung das es mir ohne Impfung eventuell noch schlechter gehen > würde ist beängstigend. >
Das hatte mich auch zu den 3 Impfungen bewegt. Und diese Vorstellung ist entweder richtig oder falsch.
Ungeimpfte hätte man mal untersuchen sollen, wie es denen in der Pandemie ergangen ist. Jetzt gar nicht im Sinne einer Verschwörungstheorie, sondern evidenzbasierter Medizin. OK - lacht mich nur aus wegen Letzterem! Träumen ist ja erlaubt.
> Bei uns auf der Arbeit laufen mittlerweile alle Mitarbeiter wieder mit FFP > 2 Maske rum. Nicht weil wir alle krank sind, sondern wegen dem versuch uns > davor zu schützen.
Das macht hoffentlich Sinn und hat hoffentlich Erfolg!
> Mal ganz davon > abgesehen wie lecker die Einkaufswagengriffe sind.
Das fand ich auch sehr lästig, dass ich zu Beginn der Pandemie beim LIDL einen Einkaufswagen nehmen MUSSTE. Ich war und bin ja eine der Wenigen mit Obststiege, die ich mehrfach nutze.
> Aber wieso zum > Teufel muss man dabei so egoistisch sein und kann seine Mitmenschen nicht > vor einer Erkrankung schützen, indem ich, wenn ich, mit was auch immer > ansteckend krank bin, eine Maske trage und ein Taschentuch benutze bzw, in > die Armbeuge Huste? >
Das hat wohl was mit Rücksicht zu tun. Das ist eher out.
Hier in der Straße räumt und streut kaum jemand mehr von den Anliegern bei Schnee und Glätte den Gehweg.
Das lag Freitag nach 2 schneefreien Tagen noch und war bei Regen recht rutschig.
"Die streiken hier alle!" meinte ein Radfahrer noch nach kurzem Dialog.
100m später bog er dann vom dort mäßig geräumten Gehweg auf sein Grundstück ab. Da erst erkannte ich den Nachbarn.
Wer oder was genau streikt? Das Fleisch ist willig, aber der Verstand ist schwach?
Mein Körper streikt immer noch nach dem Besuch von Tante C Ende Januar. Aber das ist kein Grund.