verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 18.09.2023, 00:18:10
> > > What else can I do?
> > >
> > > Eventuell einen anderen Unifying-Dongle testen. Die gibts beim A für
> > wenig
> > > Geld hinterhergeworfen und es gibt von Logitech die Software dazu um
> den
> > > Dongle mit Maus und Keyboard zu verheiraten.
> >
> > Das habe ich bereits durchgeführt mit dem Dongle der Logi Performance
> MX
> > und der Logi-Tastatur K800. Die wollten gleich die "Scheidung", weil sie
> > keine partnerschaftlichen Funktion aufbrachten.
>
> Eigenartig. Ich hab hier mittlerweile so einige Unifying Mäuse und
> Keyboards rumliegen und die kann ich lustig mit diversen Dongles verbandeln
> wie ich es gerade brauche. Normalerweise mach ich das genau ein Mal und
> dann ist gut, manchmal muß ich aber was umbauen. Bisher noch nie Probleme
> gehabt bis auf ein Keyboard das gar nicht mehr wollte. Das war ein K400
> Plus.
Wenn es wenigstens eine Fehlermeldung gäbe, könnte ich gezielt vorgehen und das Übel an der Wurzel packen. Aber wenn ansonsten das System und die Anwendungen (sogar betagte für frühere Windows-Versionen) störungsfrei laufen und nur die Eingabegeräte trotzig spielen, da wird Erfahrung zum Roulette.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: